Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. September 2012, 17:52

Mercedes Benz 200 TE Feuerwehr

Hallo die Damen und Herren,

heut gibts mal wieder nen Kombi aufs Auge und zwar ein besonders interessantes Modell von Revell, welches mitlerweile sehr selten sein dürfte.

Das "gute" Stück habe ich vor wenigen Tagen für 5,35€ in der Bucht geschossen und erstmal so wie er ist reingestell.

Über die Modellbauer-Fähigkeiten meines Vorbesitzers sage ich jetzt mal nix und gehe daher gleich zu den schrecklich versauten Proportionen über. So ziemlich jede ecke am Benz ist fürchterlich misslungen, daher taugt dieses seltene Modell leider nur als Teilespender.

Aber gerade das Dach ist mir sehr wichtig, so möchte ich gern den Fujimi 300 CE mit diesem Dach hier kombiniere und mir so einen perfekten Touring Benz bashen. Denn der Fujimi Mercedes 300 CE ist bis auf den Grill durchaus zu verwenden und die Proportioen sind dort genau getroffen.





An der Seitenlinie ist schon recht deutlich....hier stimmt irgendwie die Höhe der Karosse nicht, das Dach wirkt in die Höhe gezogen, alles unterhalb der Stoßleisten der Türen ist zu flach geraten.



Selbst wenn der 200 TE ordentlich gebaut wäre......eine besnders schöne Figur macht er dann trotzdem nicht



Ich bin mir auch zeimlich sicher, das die Türklinken viel zu lang sind.



Auch an der front stimmt nichts, schade, denn ich mag die alte E Klasse, wie überhaubt alle Benz vor 1995. Ich finde auch die Feuerwehrvariante nicht verkehrt. Eine Motornachbildung gibts leider weder beim Fujimi, noch bem Revell W124.





Ein Vergleich zum realen W124.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Dienstag, 11. September 2012, 18:06

Hallo Fabian,

ein Meisterwerk an Formen- und Modellbau :abhau: :abhau: :abhau: . Da macht das Ansehen der Bilder richtig Freude :D :D :D

Ich bin mal auf den Umbau gespannt und wünsche hierzu viel Glück und gutes Gelingen ;)

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2012, 18:09

Schön häßliches Modell.

Aber aus einem Coupe einen Kombi zu machen, da bin ich auf den Baubericht gespannt.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

4

Dienstag, 11. September 2012, 18:11

Hiho,

wie war......aber einen BB wirds sicher nicht geben. Dazu habe ich zu viel offen. Aber ein paar Bilder des Umbaus werden später schon mit in die Vorstellunge meines Machwerks einfließen ;) .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

5

Dienstag, 11. September 2012, 18:20

Hallo Fabian,

keinen BB :heul: :heul: :heul: , solche Umbauten sind immer äußerst spannend anzusehen.

Schön, daß Du nach der Fertigstellung dann ein paar Bilder vom Umbau mit zeigst :ok:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. September 2012, 18:54

Hallo Fabian.

Das Modell hatte ich auch in der Bucht gesehen, aber da ich das Modell schon mal gebaut habe, als es neu auf dem Markt kam, wußte ich noch wie schlecht der Bausatz ist.
Deshalb bin ich auch mal auf deinen Umbau gespannt.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. September 2012, 19:27

Da hat sich Revell ganz schön verhauen...und dabei ist der 124er eines der schönsten Kombimodelle, die Mercedes je gebaut hat. Hatte auch mal den Kit als er neu raus kam; von Revell Limo und Kombi :( , von Fujimi das Coupe :love: .

Auf den richtig proportionierten Kombi freu ich mich auch schon. Wenn er in Deinen Händen entsteht kanns nur was werden. :ok: :ok:

8

Dienstag, 11. September 2012, 22:44

Und ob Dominik :D .

Ich erlaube mir mal kurz noch ein paar Bilder einzufügen, dies soll aber kein BB werden, liebe Ads ;) , also keine Angst.

Zum Vergleich der gute Fujimibausatz und weiter unten undschwer zu erkennen, meine eigene E Klasse...wie ich meine um Welten besser.



Das Dach mussste aber komplett zerschnitten werden, zudem waren die A Säulen viel zu steil, diese sind wie beim CE, E oder T Modell identisch. Auch das Heckteil habe ich zerschnitten, da zu breit.







Ich überlege, keine zivile Variante, sondern eine Mercedes Service, -Polizei, Feuerwehr, oder Taxi Variante zu machen. Alles hat seinen Reiz. Die Bullenkarre sagt mir eigentlich am ehesten zu.

Der TE ist eigentlich wie auch die Limousine minimal länger als der CE. Ich habs umgerechnet, es fällt nicht uf, also hab ich die Karosse nicht verlängert. Das mit dem Dach reicht :cracy: .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Dienstag, 11. September 2012, 23:02

Hallo Fabian,

sieht schon geil aus. Mach auf jeden Fall die Polizeivariante, am besten die von der Autobahnpolizei mit den roten Warnstreifen am Heck. Ich bleib auf jeden fall dran.

P.S. sag mal schaust Du MDR beim Basteln?

Viele Grüsse Jens

10

Dienstag, 11. September 2012, 23:06

ohja, die Autobahnpolizei, daran hab ich nicht gedacht, super Tipp, ja MDR dudelt da im Hintergrund, Polizeiruf 110 kommt ja auch grad.

Apropo polizei, hat jemand ein paar Bilder von solchen E Klassen, als polizeivariante, egal, welches Bundesland?

Hab was, der hier passt vom Bj genau, denn der CE trägt schon die Plastikverkleidungen an den Türen und nicht mehr diese schwarzen Stoßleisten. So gefällt der mir shon ganz gut.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Dienstag, 11. September 2012, 23:17

Schau mal hier, die Polizeiversion meine ich. Sieht super aus mit dem Zusatzblaulicht.

https://www.benzworld.org/forums/attachm…-polizei_11.jpg

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 11. September 2012, 23:17

Bilder von solchen E Klassen, als polizeivariante
meinst du sowas hier ?
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. September 2012, 08:54

Hi Fabian! :wink:

Ich habe die Revell E-Klasse auch noch hier liegen, als Touring und Lorinser-Limo. Bauen werde ich die aus den angesprochenen Gründen wohl nie und sie werden als reine Sammelobjekte im Regal liegen bleiben. Sehr schade, war es doch, wie ich finde, die mit Abstand gelungenste aller bisherigen E-Klassen (im Original wohlgemerkt). Ich bin von daher schon sehr auf das Ergebnis gespannt und überzeugt, dass Du da was richtig Feines auf die Räder stellen wirst. Nur schade, dass Du keinen Baubericht machst, wäre mit Sicherheit für viele hier sehr interessant gewesen. ;(

Gruß, Heiko.

14

Mittwoch, 12. September 2012, 11:06

Hallo Heiko,

da stimme ich dir uneingeschränkt zu....das Revellmodell kann nur als Sammlerobjekt überleben.....bauen ist schwachsinn, zumindest den reinen Revellhaufen.

Und wes das Original betrifft.....danach kam der W210 mit diesen hässlichen runden Scheinwerfern und der plumpen Proportion, das schlimmste aus der Zeit ist wohl die S Klasse.

Hmmmm, noch ein BB, ich weiß nicht. Ich bekomm die ganzen Bauberichte eh niemals fertig..... :pfeif: . Einige Modelle davon besitze ich schon gar nicht mehr :D .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 12. September 2012, 11:33

Hmmmm, noch ein BB, ich weiß nicht. Ich bekomm die ganzen Bauberichte eh niemals fertig..... :pfeif:
Na komm schon, gib Dir 'nen Ruck... :hey:

Gruß, Heiko.

Werbung