Als ich mich 2008 hier im Forum anmeldete, hatte ich gerade den Wiedereinstieg in den Modellbau gamacht, als ich Probleme mit einen Haubitze 2000 hatte. Nette Forumsmitglieder haben mir damals geholfen und so bin ich noch immer hier.
Eben diese Haubitze 2000 ist von der Lackierung alles andere als gut geworden und so kam mir die Idee, dieses Modell zu restaurieren.
Da ich sowieso noch eine zweite Haubitze 2000 bauen wollte, die als Beladung für meinen SLT 56 dienen sollte, wollte ich die erste Haubitze parallel neu lackieren.
Den Bau der 2. Haubitze habe ich hier schon beschrieben.
Fertig: REVELL 03042 Panzerhaubitze 2000 (PzH 2000)
Zu dem sollte die Haubitze auch andere Ketten bekommen.
Eine Einzelgliederkette von Bronco.
Den Kettenbausatz und deren Zusammenbau habe ich hier schon einmal beschrieben.
Sonstige: Ketten für Panzerhaubize 2000
Zunächst ein paar Bilder, wie die Haubitze vor der Restaurierung ausgesehen hatte:
Das Tarnmuster aufzutragen hatte ich damals frei Hand versucht. Manche Leute können das echt gut, ich kann es frei Hand jedenfalls nicht und arbeite seither mit Schablonen. Das ganze Modell ist viel zu braun geworden und hat kein schönes Tarnmuster. Zudem ist das Werkzeug nicht schön lackiert, die Schubstange ist einfach überlackiert worden und die Vinyl-Ketten sind auch nicht so der Hit. Am Schlimmsten finde ich inzwischen aber, das fehlende Washing und Trockenmalen. Kein Staubkorn, nichts, irgendwie leblos das ganze Modell.
Nun denn, los geht's es diesmal besser zu machen.
Die Laufrollen wollte ich zunächst so lassen wie sie waren und nur nachbearbeiten, daher habe ich sie mit Tape geschützt.
Habe mich dann aber doch dazu entschlossen, die Laufrollen auch komplett zu entlacken.