Sie sind nicht angemeldet.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 826

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. Oktober 2006, 13:44

Scania T143 M500 Streamline in 1:24

Hier möchte ich euch wieder mal eines meiner Modelle zeigen:

Es handelt sich hier um den Scania T143 M500 Streamline Conventional von Italeri ( No.736 ), welchen ich 1997 gebaut habe. Das Modell wurde komplett aus dem Karton und ohne großartige Veränderungen gebaut. Lackiert in Alpine-Weiß von VW aus der Sprühdose sowie in leuchtendem Blau von Revell. Die Decals stammen ebenfalls original aus dem Bausatz:

Aber nun schaut selbst:





















Mit freundlichem Gruß aus dem Münsterland

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Samstag, 21. Oktober 2006, 14:05

Hallo Stefan,

tolles Modell :ok: mir gefällt die Scania mit der Schnautze... :)

Aber sach mal wie kannst du die '97 gebaut haben? Das ist doch das aktuelle und brandneue Revell 50 Jahre Jubiläums Modell *hust* ;) ;) :lol: :abhau:

Gruss Andy

3

Samstag, 21. Oktober 2006, 14:12

Hi Stefan,

ein schöner Scania und wie immer von dir klasse gebaut.

@Albandy,

Zitat

Aber sach mal wie kannst du die '97 gebaut haben? Das ist doch das aktuelle und brandneue Revell 50 Jahre Jubiläums Modell *hust



der war gut. :abhau: :abhau:


Gruss Markus

Bastlwastl

unregistriert

4

Samstag, 21. Oktober 2006, 15:29

Hallo Stefan,

absolut schönes Modell. :ok:
Selbst als Ami-Trucker gefällt mir der Kit ausserordentlich gut.
Den hast Du super sauber gebaut und einwandfrei lackiert.
Leider gibts den ja aktuell nur mit dem Revell-Auflieger und den besch....Revell-Decals.
Aber abwarten....vielleicht kommt er ja überraschender Weise als 2007-Neuheit auch ohne den Auflieger raus. ;) :D
Und wenn nicht bei Revell.....wer weiss was uns Italeri im nächsten Jahr so bescheren will... :pfeif:

Bayern grüßt die Welt...

Bastlwastl

5

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:05

HalloStefan

Sehr saubergebaut,lackiert und fotografiert.
Schade das es ihn so nicht mehr als Bausatz gibt.

Gruß Maik

6

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:57

Hallo!

Als ehemaliger Scania Mechaniker und Hauber-Fan kann ich nur sagen :ok: :ok: :ok:

Gruß Peter
Signatur folgt....

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. November 2006, 22:15

Hallo Stefan,

wußte ja gar nicht das du für Revell die neuen Urmodelle baust. Schade nur das die sich solange Zeit gelassen haben bis sie "deinen" Truck nun in Verbindung mit dem Jubiläumsauflieger in den Handel bringen :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Andy

topse

Moderator

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. November 2006, 22:33

Zitat

Original von anfatman

wußte ja gar nicht das du für Revell die neuen Urmodelle baust.



der war gut :ok: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »topse« (28. November 2006, 22:34)


Werbung