Sie sind nicht angemeldet.

  • »Fire-Fighter1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Realname: Andreas Bautz

Wohnort: 65618 Selters

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. August 2012, 20:50

Restauration LF16

Hallo zusammen, nach langer Pause melde ich mich mal mit dem Ergebnis meiner Restauration des LF16 zurück. Dazu muss man sagen, dass dieses Modell eigentlich schon Reif für die Mülltonne war, da es mir des öfteren runter gefallen war, und ich zu meiner Schande gestehen muss, das ich es bei einem Streit mit der Ex als Wurfobjekt genutzt hatte. Das Modell stand dann lange Zeit im Regal. Bis mein 2 Jähriger Sohn unbedingt das Feuerwehrauto haben wollte. Also entschloss ich mich, das Bestmögliche aus dem Modell rauszuholen.

So sah es nach der Reperatur aus.



Danach hatte ich das Modell als Versuchsobjekt in Tagesleuchrot in Gebrauch. Leider hatte ich alles in Eile per Hand bemalt! Es sah nicht wirklich toll aus.





Und nun das Ergebnis.

















Die Schlauchhaspel wird noch ein wenig überarbeitet. Desweiteren baue ich aus Geschenkband noch einen Schlauch der auf die Haspel drauf kommt. Das Modell selbst ist beleuchtet, Blaulichter mit Rundumleuchten Effekt, Frontblitzer Front und Heckbeleuchtung.

Ich Hoffe das sich das Ergebnis sehen lassen kann. Würd mich über ein Feedback von euch sehr freuen.

Ein kleiner Nachtrag noch. Die Schlauchhaspel mit Schlauch.


2

Montag, 20. August 2012, 21:01

und ich zu meiner Schande gestehen muss, das ich es bei einem Streit mit der Ex als Wurfobjekt genutzt habe
:du: darf man nicht machen.

Aber du hast ja dein AUto wieder hübsch hergerichtet. Gefällt mir gut

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. August 2012, 21:54

Hallo Andy. :wink:

Da hast Du aus dem Modell ja noch das beste daraus gemacht. :ok:
Auch sieht es mit den Reflexstreifen jetzt auch noch besser aus.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Fire-Fighter1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Realname: Andreas Bautz

Wohnort: 65618 Selters

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. September 2012, 20:19

Falls jemand noch verbesserungsvorschläge hat, kann er diese hier ruhig sagen! Auch wer noch Ideen an weiteren Decals hat kann dies hier gerne tun.

Beiträge: 16

Realname: Gerhard

Wohnort: Wiener Neustadt (Österreich)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. September 2012, 12:15

Echt schön geworden auch vorher hat er nicht so schlecht ausgesehen , aber eine frage aus was oder wie hast du die Reflexstreifen gemacht?

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. September 2012, 13:45

Hallo Gerhard.

Guck dir mal den Beitrag an.
Die Reflexfolien kannst Du über Danny beziehen, von ihm habe ich die auch für meine Einsatzfahrzeuge.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 16

Realname: Gerhard

Wohnort: Wiener Neustadt (Österreich)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 30. September 2012, 11:56

Super Danke für die Antwort!

8

Samstag, 27. Oktober 2012, 11:41

Erfolgreich Restauration! Sieht jetzt viel besser aus! :respekt:
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

Werbung