Hi Leute,
letztens habe ich festgestellt, dass meine Bemalkünste doch noch sehr .... bescheiden sind und ich nicht weiß wie ich es besser machen kann.
Also um es genau zu sagen bekomme ich einfach keine guten Tarnmuster hin.
Wie kann ich das gut angehen?
Und sollte ich mit Pinsel oder Airbrush arbeiten?
Sorry für diese dumme Anfängerfrage
Hi Jan, also das ist schon mal gar keine dumme Frage.
Ich nehme mal an, dass es Dir um Fahrzeuge im Maßstab 1/35 oder größer geht, denn die Tarnmuster von Uniformen bekommt man vermutlich ausschließlich mit dem Pinsel hin. Wehrmachtsfahrzeuge oder z.B. Bundeswehr? Ich frage, weil es bei der Wehrmacht schwierig ist "gute Tarnmuster" zu definieren. Schau Dir mal möglichst viele ORIGINAL Bilder von WH Fahrzeugen an. Es gibt sogar Filme bei Youtube, die zeigen, wie damals die Tarnfarben aufgebracht wurden. Hier hat die Truppe selbst gemalt und so sieht's auch aus. Kaum zwei Fahrzeuge mit gleichen Tarnschemata! Entscheidend ist, dass Du mit ein wenig Übung mit der Airbrush einfach dünnere Farbschichten auftragen und "filtern" kannst (verschiedene Farbtöne einer Grundfarbe). Auch Staubschichten lassen sich mit der Airbrush "aufnebeln". Man hat einfach mehr Möglichkeiten. Wenn Du beim Modellbau bleiben willst - und da schließe ich mich Bastian an - wirst Du um eine Airbrush früher oder später nicht herumkommen.
Beste Bastlergrüße
Lars