Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. Juni 2012, 19:34

Ich muss jetzt mal was los werden

Hallo Ihr Lieben,

ich muss jetzt einfach mal was los werden.

Ich bin seit fast 2 Jahren krank......(Depression).........auch mein Hobby Modellbau (Sowohl Plastik- als auch RC-Modelle) konnte mir zuletzt nicht
„helfen“......ALLES lag über 2 Jahre auf Eis....

Vor einigen Tagen habe ich durch Zufall dieses Forum hier gefunden, viel gelesen und mir vor allem die Galerien der wirklich tollen Modelle hier durch geschaut.

Und das alles hat mir so viel „Appetit“ gemacht, dass ich vor einigen Tage in meinen Keller gegangen bin, und mir aus meiner „Sammlung“ einige Bausätze heraus gekramt habe, und auch 2 Kartons fertiger Modelle von früher mit in meine Wohnung genommen habe.

Diese fertigen Modelle haben inzwischen ihren Standplatz gefunden, und ich bin (endlich) wieder am basteln..........

Und was soll ich sagen? Es tut mir wirklich gut, meine Hände zittern nicht mehr, und ich habe wieder Zugang zu meinem alten Hobby gefunden der mich (zumindest etwas) erfüllt und mir wieder ein klein wenig Spaß macht.


Dafür möchte ich dem Forum und all seinen Mitgliedern einfach mal „Danke“ sagen....


Liebe Grüße aus Lübeck
Thomas

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. Juni 2012, 19:39

WOW, coole Sache
schön wenn Dir das Hobby hilft Deinen Kopf frei zu kriegen und die Gedanken auf eine andere Sache fokusieren zu können.
Noch besser ist das eventuell wir einen kleinen Teil dazu beitragen konnten bzw. Dir den Anstoß gegeben haben Deine alten Teile aus der Versenkung hervorzuholen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude mit dem Hobby und viel Vergnügen hier im Forum.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

3

Freitag, 29. Juni 2012, 19:50

Hallo Thomas,

als Allererstes einmal ein herzliches Willkommen hier im Kreise. Es gibt da eine kleine Gilde RC-verliebter Plastikmodellbauer, die sich ganz besonders über Mitwirkende mit diesem Hintergrund freuen.
Deinen gleichermaßen mutigen wie offenherzigen Einstand finde ich klasse! Zeugt von toller Persönlichkeit!

Die von Dir beschriebene Historie ist natürlich wenig erfreulich, umso mehr, als dass sich das Krankheitsbild beinahe schon zur Volkskrankheit entwickelt.
Aber in diesem Fall gilt mal wieder die Boxer-Weisheit: Es zählt nicht wie oft man zu Boden geht, sondern ob man immer einmal mehr wieder aufsteht.

In diesem Sinne eine schöne Zeit bei uns und verwöhn uns direkt mal mit einem feinen Baubericht.

Gruß,
Johannes

4

Freitag, 29. Juni 2012, 20:58

Nabend Ihr Beiden,

ich war in 2011 insgesamt 19 Wochen in ne Reha (Die Krankheit trieb mich bis zum Aüssersten) und ich habe n der Reha gelernt damit offensiv umzugehen und auch, dass man sich dafür nicht schämen muss.

Wir kennen uns hier nicht, und das ich derart damit umgehe ist schon mal ein guter Schritt für mich - und vielleicht auf für dieses Forum dass es Menschen in schlimmen Lebenlagen soweit voranbringt........

Ich war früher als Autor für verschiedene Fachzeitschriften im Bereich RC-Modellbau tätig........das hat mich dazu gebracht einen Roman über meine Reha Zeit zu schreiben, was mich im Moment auch ein bisschen über Wasser hält, aber gerade die letzten Tage habe ich gemerkt, wie viel mir die Bastelei an den Plastikbausätzen endlich wieder gibt..........

Mit der Befriedigung die mir seit einigen Tagen das basteln endlich wieder gibt, kann die Schreiberei kaum mit halten.........

herzlichste Grüsse aus dem Norden
Thomas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. Juni 2012, 20:58

Moin Thomas :wink:
auch ich heiße dich herzlich Willkommen hier bei uns :hand:
Du findest genug Freunde hier, welche dein Bastelgebiet teilen, also wirst genug Hilfe und Tipps bekommen :D

Gruß aus dem nahen Eutin :baeh:

Emanuel

6

Freitag, 29. Juni 2012, 21:17

Ich danke Euch allen für den lieben Empfang hier,

heute abend ist erst mal auspacken reparieren und dann hinstellen angesagt ;-)





Es ist für ich im Moment fast unglaublich, wie sehr mich gerade jetzt diese Bastelei an den Plastikmodellen "am laufen" hält.........

GlG Thomas

7

Freitag, 29. Juni 2012, 21:33

Es ist für ich im Moment fast unglaublich, wie sehr mich gerade jetzt diese Bastelei an den Plastikmodellen "am laufen" hält.........

jou Thomas :five: so empfand ich das damals auch, als ich hier ankam . . . . . genau so . . . :abhau:

. . . und lass dich auch wieder vom Virus 8o anstecken - du darfst das - glaub mir, tut nicht weh und ich versteh dich soooooooooooooooo gut :ok:

Lieber Gruß
Dieter
PS: und das mit den Bildern lernste auch noch und mit dem JPG-Kompressor bist du gut bedient.
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

8

Freitag, 29. Juni 2012, 21:48

Nabend Dieter,

hab vielen dank für Deine lieben Worte........

wobei........wenn ich mir diese tollen Bauberichte und Galleriebilder hier so anschaue dann traue ich mich kaum meine Werke hier zu präsentieren........

Aber, ich werds die nächsten Tage dennoch einfach tun :lieb:

Grüsse aus lübeck
Thomas

9

Freitag, 29. Juni 2012, 21:50

Hallo Thomas

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Modellbauvirusinfizierten hier.
Und deine Offenheit :respekt: :dafür:
Ich persönliche kann beim Modellbau richtig abschalten ( auch wenn man mal ganz gerne ein "Modell " vor die Wand klatschen könnte, wenns nicht so paßt wie es sollte )
Habe selbst durch dieses Forum wieder mit dem Modellbau angefangen. Und ich nehme mir auch die Zeit dafür ( auch wenn sie knapp ist durch meiner Selbstständigkeit)
Arbeiten kann-muß ich noch lang genung.

Gruß Bernd

PS. Gegen den Modellbauvirus gibt es kein Gegenmittel.

10

Samstag, 30. Juni 2012, 19:50

Aber, ich werds die nächsten Tage dennoch einfach tun


Ich freue mich schon!!! Und willkommen!

XXXDAniel

hochinfiziert, hoch infektiös
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Kammerfeger

unregistriert

11

Samstag, 30. Juni 2012, 21:12

Hi,

schön, dass so ein Forum nicht nur in der "Fachrichtung" hilft, sondern auch im Alltag. ;)

Hoffe du findest zu deiner "alten" Ausgeglichenheit zurück.
Wie ich sehe, teilen wir nicht nur das Hobby Modellbau, sondern auch die gute Pfeife bei oder nach dem Werken.

Einfach mal etwas ruhiger und ein gemütlicher Rauch zwischendurch.

In diesem Sinne wünsch ich viel Freude hier .........

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 1. Juli 2012, 20:31

Hallo Thomas,

das mit Depression kenn ich persönlich nur zu genau, hat mich im letzten Jahr auch meinen Job gekostet. Ich war immer wieder am Boden und sah keine Perspektive und nichts, aber auch wirklich nichts machte Spass. Auch die Wohnung drohte messimässig zu verkommen und auch von Hobbies war keine Rede mehr, das einzigste was ein bischen Freude brachte waren die Spässe von meinen beiden Fellnasen.

In der Kur Ende des letzten Jahres hab ich wieder Hoffnung geschöpft. Ich hab neue Kraft gefunden und auch einen neuen Freund, auch Modellbauer. Als seine Verlobte In Kur war haben wir seine Wohnung renoviert, bzw. angefangen. Als sie wieder da war ging der Rest deutlich schleppender. Aber wir sind als Freunde zusammengewachsen.

Ich hab mich nach der Kur von viele überflüssigen Dingen getrennt, Ballast abgeworfen. Ich war ein Sammler vor dem Herrn. Verschont geblieben ist alles war auf den Namen Modellbau hört oder sonstige Bastelein.

Leider komme ich im Moment nicht zum Basteln. Kompressor und Gun hab ich grad erst gekauft. Aaaaber, da ist ein 1:1 Dioramer was seiner Vollendung entgegenfiebert, es nennt sich Wohnzimmer.

Wenn das erledigt ist wartet noch ein Fahrrad auf Auslauf und dann, bzw. parallel die Einrichtung eines Arbeitsplatzes zum Basteln. Muß der Esstisch sein, aber katzensicher, halbwegs, also etwas mit Deckel.

Durch das Forum hab ich wieder Blut geleckt, der gute Ton und die Hilfsbereitschaft werden hier sehr gross geschrieben. Hier ist das Wort Modellbaufreund keine lehre Worthülse. Das macht Spass, auch wenn ich zur Zeit nur zum lesen komme.

Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

13

Montag, 2. Juli 2012, 17:49

Moin, das mit dem Abschalten klappte bei mir früher auch, zuletzt gar nicht mehr. Früher brauchte ich für einen Band Harry-Potter max eine Woche......heute bin ich froh wenn ich genug Konzentration für irgendwelche Bastelberichte in den Zeitschriften zusammen bekomme... Auch die Probleme die Bude klar Schiff zu halten kenne ich zur Genüge.zum Glück bekomme ich zur Zeit ca 1 mal die Woche Besuch von meiner Schwester.....nein nein, sie macht nicht sauber, sondern ich habe au Grund dessen einen gewissen "Druck"..... Aber das Besteln fängt ganz langsam an wieder etwas laune zu machen und heute Mittag war ich das erste Mal wieder mit meinem RC-Heli vor der Tür. ..... Ich kanns noch :prost: .....auch wenn mir ganz schön die Muffe ging.....das ist nicht so Mini-Heli für € 50 oder so, sondern einer mit 780 mm Rotodurchmesser und 1,3 KG Gewicht. Wobei.......beim vierten Flug habe ich schon wieder ne Landung auf dem Autodach hinbekommen :pfeif: Nochmals, Danke für Euren Zuspruch.....das deckt sich mit meinen Erfahrungen nach der Reha, als ich begonnen habe mit der Krankheit offensiv um zu gehen....... Es sind doch mehr Menschen davon betroffen als man allgemein denkt..... Grüsse aus Lübeck Thomas
»thommlübeck1962« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_1392.JPG

14

Montag, 2. Juli 2012, 18:07

Wobei.......beim vierten Flug habe ich schon wieder ne Landung auf dem Autodach hinbekommen


. . . wie groß war denn der Parkplatz


nur mal so frag :pfeif:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

15

Montag, 2. Juli 2012, 18:53

Hallo Dieter,

das war ein Feldweg und ich habe einen Opel Agila......ich hatte irgendwie keine rechte Lust mehr mich zu bücken, und fühlte mich relativ sicher....beim ersten und zweiten Flug konnte ich, im Gegensatz zu früher nicht mal meine Pfeife rauchen........beim dritten Flug ging dann auch das schon wieder.....also dann bei der letzten wollte ichs einfach wissen.......alles oder nichts, und ich habe alles hingekommen. :prost:

Wobei ich zu Hubeschraubern auch entspanntes Verhältniss habe......bin früher während meiner BW-Zeit 8 Jahre auf ner UH-D1 als Sani mitgeflogen :)

Trotzdem ist Helifliegen schon etwas besonderes.......das sind diese ca 8-10 Minuten Flugzeit in der ich ALLES um mich herum vergessen kann und auch muss....Flächenmodelle fliegen ist für mich fast schon langweilig.....die fliegen auch mal von alleine geradeaus.....ein Heli will IMMER irgendwo hin, wenn man die Knüppel loslässt......tut gut..........muss mich scheinbar nur aufraffen, das wieder etwas öfters zu machen.......

Wobei auch ich zugeben muss, dass diese Koaxhelis, die man ja inzwischen überall bekommt, ein Super Einstieg sein können um zu lernen wie man die 6 Funktionen eines Helis, also rauf, links,rechts, vor und züruck koordiniert......wobei das dann für einsteiger noch "besser" wird wenn das Ding auf Dich zu kommt ;-)

Das kann schon al 1-2 Jahre (!) dauern bis man das drauf hat.....leider habe ich schon viel zu viele, viel zu früh aufgeben sehen........

Gruß aus Lübeck Thomas

PS: Du merkst schon, ich komme wieder etwas auf "Touren" ;-)

16

Montag, 2. Juli 2012, 19:48

Toll . . . komm mal ruhig weiter in Fahrt - interessiert sicher viele hier . . . auch wenn nicht alle schreiben . . .

. . ich konnte früher mal Roll- und Schlittschuh fahren. . . hab aber mit 50ig nicht mal mehr die Koordination mit den Füßen zum Rollerblade fahren hinbekommen

. . . . und du stellst dich hin und „fliegst mal eben wieder nen Heli – und das mit alter Technik . . . :respekt: :dafür:

Also da mal ehrlich HUT AB – und ich schätze da bin ich nicht der einzige hier

Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

17

Montag, 2. Juli 2012, 23:15

Hallo Thomas,

auch von mir und ich weis von mir, jeder Schritt nach vorne, auch wenn noch so klein hilft in der Summe auf den Weg aus dem grossen Loch. Und immer am Ball bleiben, ist aber ohne "Hilfe" von aussen nicht leicht möglich!!

Es ist wichtig, dass da jemand ist der auf einen aufpasst. Bei Dir deine Schwester, bei mir mein Freund und seine Verlobte. Meine Leute haben keine Scheu mir zu sagen, wenn ich wieder in alte Verhaltensmuster zurückfalle, aber für einen Fortschritt gibts auch Lob. Das hilft mir sehr gut. Mein Sohn würde mich auch gerne unterstützen, aber Frau und drei Kinder und das Reihenhäuschen brauchen viel Zeit und auch Überstunden, da bleibt für das vierte grosse "Kind" nicht mehr viel Zeit.

Da ist auch noch mein Therapeutin die mich immer wieder nach vorne schiebt.

Du siehst, Du bist nicht allein.

Ich hoffe für uns beide, das uns der Modellbau wieder die Fähigkeit gibt, dass die Konzentration wieder länger anhält als ein paar Minuten, nicht nur beim basteln.
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

18

Mittwoch, 4. Juli 2012, 17:01

Hallo,

die letzten tage waren eigentlich soweit ganz ok, habe viel gebastelt, und meinen keller aufgeräumt (Den einen oder anderen bausatz werde ich hier noch verkaufen).......

Tja.......und dann? Heute der nächste Treffer Mittschiffs...........Muttern (86) musste mit dem Schlaganfall in die Klinik.....

In den letzten 18 Monaten Job weg, Schwester gestorben, Beziehung im Eimer.....dann meine Depri......und jetzt das.....

Hört das denn nie auf? was muss man noch alles aushalten?

Manman man

Gruß Thomas

19

Mittwoch, 4. Juli 2012, 17:42

Hi Thomas,

geh raus und flieg deinen HELI – schau den schönen Dingen im Leben ins Gesicht, dem Vogel auf dem Ast, dem spielenden Kind, setz dich auf eine Parkbank und genieße die Luft . . .

. . . und dann geh zu deiner Mutter und sieh zu, was du noch Gutes für sie tun kannst.



Treffern aus zu weichen ist äußerst schwierig ---- sich selbst ne Freude machen, nur etws anstrengend.


In dem Sinne – Kopf hoch, vor allem, wenn du schon in der Sch… ...... sitzt :S

Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 4. Juli 2012, 20:45

Hi Thomas,

ich finde es toll, dass du offen mit deiner Krankheit umgehst. Am schlimmsten wäre es, sich damit zurückzuziehen. Bei den ganzen Schicksalsschlägen kann ich mir gut vorstellen, dass irgendwann keine Perspektive mehr zu erkennen ist. Umso erfreulicher ist es, dass wenigstens das Hobby Modellbau dir einen Aufschwung verschafft und du dich damit ablenken kannst. :)

Klar, es mag für jemanden, der selbst keine Depressionen hat, schwer vorstellbar sein, rund um die Uhr anstriebslos oder traurig zu sein. Trotzdem, der Tag wird kommen, an dem es wieder aufwärts geht. Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, dass du das Beste aus deiner Situation machst. Hier im Forum bist du jedenfalls gut aufgehoben - zum Thema Modellbau, aber auch zu anderen Themen. Von daher Kopf hoch. :trost:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


21

Mittwoch, 4. Juli 2012, 21:50

Hallo Thorsten,

danke für Deine Worte

Diesen offensiven Umgang mit dem Thema habe ich erst letztes Jahr in einer sehr langen Reha gelernt........und dieses "Zurückziehen" habe ich gerade am vergangenen WE (leider) wieder praktiziert

Den letzten "Rest" des offensiven Umgangs mit dem Thema Depri (für alle Nichts Ahnenden: Die meisten Fehltage gibts inzwischen wegen echten Depressionen und diese Krankheit kostet inzwischen weit mehr Menschen das Leben, als z.B. Verkehrsunfälle).........also den besten Umgang habe ich dadurch, dass ich seit Wochen einen Roman über meine Reha schreibe.

Ich habe in meinem früheren Leben sehr viele Artikel in den entsprechenden Fachzeitschriften über RC- Modelle gechrieben.......

Aber so ein Roman ist etwas ganz anderes........inzwischen sind es fast 180 Seiten und der Veröffentlichung ist für Ende 2012 eingeplant.

Es geht nicht darum Geld zu verdienen, sondern ums Thema an sich......

Die Möglichkeiten eines Hobbys und auch die Hilfsmöglcihkeiten der Freunde, sind da eher begrenzt.....ok, ich habe in der Reha wirklich die besten Freunde meines bisherigen Lebens kennen gelernt....(das habe ich gerade auch die letzten Tage wieder gemerkt, als ein Freund aus der Reha nur für eine Nacht 600 km gefahren ist.........trotzdem sind 600 km ein weiter Weg und von daher sind die realen Möglichkeiten eher begrenzt........trotz FB und Sykpe ;-)

Naja........schaun mer mal......

GlG Thomas
PS: Wer ernsthaftes Interesse hat der möge sich melden und dem schicke gerne mal so 20-40 Seiten des Romans als Denkanstoss.........

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

22

Samstag, 7. Juli 2012, 20:23

Hallo Thomas,

der offene Umgang mit der Krankheit ist sehr wichtig. Nicht umsonst sagt man bei uns im Pott: Nur wer spricht, dem kann auch geholfen werden. Auf der anderen Seite traf ich auch auf sehr viel Unverständnis, auch in der eigenen Familie. Da hör ich, bzw. hörte ich sehr oft: Stell dich doch nicht so an. Das besserte sich erst als meine Schwiegertochter selber eine depressive Phase hatte und therapeutische hilfe in Anspruch nehmen musste. Zum richtigen Verstehen dauert es aber noch ne Weile.

Wer sich für viele Stunden ins Auto setzt um einen Freund in einer Krise beizustehen ist ein wirklicher Freund!! Für mich ist es keine Überraschung, das Du die Menschen in der Reha kennengelernt hast, der nötige Backround ist vorhanden, wenn dann noch die Chemie stimmt, dann passts! Meine wenigen Freunde habe ich fast alle in zwei Rehas kennengelernt. Es fällt mir nur sehr schwer, die Freundschaften so intensiv zu pflegen wie es nötig wäre. Noch zu oft ziehe ich mich zurück. Ich leg mich ins Bett und ziehe mir die Bettdecke über den Kopf und will nichts hören und sehen. Es ist für mich ein grosser Kampf mich da rauszuwühlen. Die Umgestaltung meiner Wohnung soll da ein erster Schritt sein. Einer meine Freunde hilft mir dabei. Ich hab ihm geholfen, nun er mir, und wir passen auf uns gegenseitig auf!!

Ja die Schicksalsschläge, davon ist keiner verschont, damit umzugehen ist schon von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Ich hatte lange Zeit das Gefühl, mich kann nichts umwerfen, ich hab Kraft ohne Ende!?!? Aaaber dann nach Scheidung und diversen beruflichen Enttäuschungen, Sohn aus dem Haus und wieder im Job keine Anerkennung vor knapp zehn Jahren Anfang der Krankheit und nach viel Auf und Ab wieder ne gescheiterte Beziehung dann vor zwei Jahren gings mit Muttern bergab, hat mich viel Zeit und pshychische Kraft gekostet. Der Versuch alte Fragen aufzuarbeiten endete mit einer weinender alten Frau und ohne Antwort. Als die Mutter vor etwas über einem Jahr starb blieb ich ohne Antworten zurück, war keine Hilfe für meine Phsyche, ganz im Gegenteil. Dann kam die Kündigung! Bumm!!! Und jetzt kämpf ich mich langsam wieder ran!!! Ich kann Dich nur zu gut verstehen!!!

Ich bewundere Dich dafür das Du deine Gefühle, Erfahrungen und Gedanken in einem Buch sammlen kannst und ich hoffe, Du kannst Dir damit auch Frust und sonstige schlechte Gefühle von der Seele schreiben kannst!!! Sprache war nie mein Ding, meine Stärken liegen eher bei den Naturwissenschaften bzw. der Technik.

Immer wieder Trost bekomm ich von meinen beiden Fellnasen! Ich hab das Gefühl, je schlechter es mir geht, je verschumster sind die beiden und je mehr lustige Dinge lassen sich die beiden einfallen um mich aufzumuntern. Auch der Gedanke an meine drei Enkelkinder hat mich davor bewahrt auf dumme Gedanken zu kommen. Danke Euch!!!

Ich bin an deinem Buch sehr interessiert!!! Bitte teil mir mit ab wann es wo zu kaufen gibt!!! Eine Leseprobe vorab wäre schon sehr toll!!!

Und wie von anderer Seite schon gesagt, wer bis zum Hals in der Sch.... steckt, sollte nicht den Kopf hängen lassen!!!!! Und Du sollst wissen, ich weiss genau wir schwer das ist das umzusetzen. Aber Depri heist nun mal Kampf, gegen die Krankheit und vor allem gegen den inneren Schweinehund.
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Werbung