Sie sind nicht angemeldet.

Detaillierung: Frage zur "Mehlmethode"

1

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:30

Frage zur "Mehlmethode"

Hallo Leute,

ich hab da eine Frage zur "Mehlmethode", habe zwar schon die suchfunktion benutzt aber irgendwie nicht das gefunden was ich gesucht hab.

Wie genau geht ihr da vor, bzw. wie funktioniert die?
Ich habe in dem einen oder anderen Baubericht schonmal das Ergebnis gesehen und das sah, meiner Meinung nach, richtig gut aus.
Deshalb würd ich das bei meinem aktuellen Projekt ganz gerne selber mal versuchen.

Falls es schon einen Thread zu dem Thema gibt wäre es nett wenn mir jemand einen Link geben könnte . . . .

Ich danke schonmal

Gruß Joe
- Die Wahrscheinlichkeit das ein Teil runterfällt ist umgekehrt Proportional zu seiner Größe! -

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:38

Hallo Joe.

Gib mal in der Suchfunktion "Viskoseflocken" ein und Du wirst jede Menge Beiträge dazu finden.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

3

Freitag, 8. Juni 2012, 07:09

Hi Joe,

guck mal auf diese Seite.

https://www.scale-racing.com/25,0,-sitze…en,index,0.html

Da findest du eine menge an guten Tipps in Bildern gezeigt.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Juni 2012, 07:47

Link 1
Link 2

Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

5

Freitag, 8. Juni 2012, 11:07

Danke für die schnellen Antworten!
Das hilft mir doch weiter :ok:
Scheine wohl gestern Abend schon etwas müde gewesen zu sein :whistling:

Gruß Joe
- Die Wahrscheinlichkeit das ein Teil runterfällt ist umgekehrt Proportional zu seiner Größe! -

Werbung