2 Jahre, uiuiui, an so was würde
wie ich schon einleitend geschrieben habe, ist das Bild eine Fiktion.
Doch nicht? Aber ganz versteckt ist auf dem Bild einer mit drauf, der ist auch schon kurz vor dem Stapellauf. Der liegt direkt hinter dem Heck der Royal GeorgeIch verstehe deine Bemerkung bzgl. Zweidecker nicht.
Es wird keinen im Diorama geben.
Das wird lange dauern, denn die Victory war auch viiiiiel tiefgängiger. Aber ich weiss dass du es schaffen wirst, ich hab ja schon mehrere Modelle von dir gesehenBzgl. HMS Cambridge denke ich auch darüber nach, aus dem Rumpf der Victory ein Stück herauszuschneiden.
Wenn du das machst, dauert's noch länger, aber das Ergebnis wird dann noch grossartiger!Vielleicht halbiere ich die Cambridge auch und stelle das Innere dar.
Dauert bestimmt dann 3 Jahre![]()
Wenn das jeder machen würde !![]()
![]()
![]()
moin,Dauert bestimmt dann 3 Jahre![]()
Nein, 20 oder 30! Aber mich stört das nicht, bau nur, ich schau zu!
lg
hms
. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich den Rumpf verkürze, siehe Photos, oder doch wirklich halbiere und das Innere darstelle.
Beides viel Arbeit.
Der Umbau soll ja später nicht als Pfusch erkennbar sein. Was ich fast bei einer zerschnittenen und wieder zusammengesetzten Cambridge befürchte.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH