Eigentlich wollte ich zu diesem Fahrzeug, mein erster Ami & Oldi, einen Baubericht führen aber irgendwie bin ich nicht dazugekommen
Aufjedefall hat es echt spaß gemacht den Woody aufzubauen. Die Farbwahl geht auf meine Freundin zurück und ich muss sagen so verkehrt sieht es jetzt garnicht aus!
Die genauen Farbbezeichnungen wären Rosa H19 für das Blech und Blaßgrün H41 für die Inneneinrichtung, beide von Gunze. Die Holzfarben wurden abgemischt. Was ich da jetzt genau verwendet habe kann ich leider nichtmher sagen.
Der Motor wurde mit Alclad semimatt aluminium lackiert, Ansaugbrücke und Fuelrail in Alclad Chrom.
Am Motor habe ich mich das erstemal mit Verkabelungsarbeiten versucht. Wenn ich besser wüsste wohin welche Kabel und Leitungen laufen würden könnte man sich bei Verkabelungsarbeiten noch um einiges mehr austoben
Der Bau selbst ging relativ flott dahin. Zwar ist die passgenuigkeit bei einigen Teilen nicht die beste aber im ganzen und großen war sie ok. Der Rahmen bzw der untere Vorbau war schwer verzogen und musste mit Sekundenkleber an die Karosserie geheftet werden.
Die Chromteile mussten fast alle nachlackiert werden da die Schnittsetellen am Modell fast immer sichtbar gewesen wären. Zwar ist das Alclad Crom nicht so strahlend hell aber wirkt fast noch besser am Modell. aus diesem Grund werde ich das nächste mal auch die Felgen mit Alclad lackieren. Für ein zwischendurch Modell bin ich mit dem Ergebniss sher zufrieden.
Bin mir sicher das ich in naher Zukunft wiedermal einen Ami bauen möchte! Mal sehen was sind interessantes finden lässt