Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. April 2012, 11:30

41" Ford Woddy 1:25 ERTL

Eigentlich wollte ich zu diesem Fahrzeug, mein erster Ami & Oldi, einen Baubericht führen aber irgendwie bin ich nicht dazugekommen :rolleyes:

Aufjedefall hat es echt spaß gemacht den Woody aufzubauen. Die Farbwahl geht auf meine Freundin zurück und ich muss sagen so verkehrt sieht es jetzt garnicht aus!
Die genauen Farbbezeichnungen wären Rosa H19 für das Blech und Blaßgrün H41 für die Inneneinrichtung, beide von Gunze. Die Holzfarben wurden abgemischt. Was ich da jetzt genau verwendet habe kann ich leider nichtmher sagen.
Der Motor wurde mit Alclad semimatt aluminium lackiert, Ansaugbrücke und Fuelrail in Alclad Chrom.
Am Motor habe ich mich das erstemal mit Verkabelungsarbeiten versucht. Wenn ich besser wüsste wohin welche Kabel und Leitungen laufen würden könnte man sich bei Verkabelungsarbeiten noch um einiges mehr austoben :whistling:
Der Bau selbst ging relativ flott dahin. Zwar ist die passgenuigkeit bei einigen Teilen nicht die beste aber im ganzen und großen war sie ok. Der Rahmen bzw der untere Vorbau war schwer verzogen und musste mit Sekundenkleber an die Karosserie geheftet werden.
Die Chromteile mussten fast alle nachlackiert werden da die Schnittsetellen am Modell fast immer sichtbar gewesen wären. Zwar ist das Alclad Crom nicht so strahlend hell aber wirkt fast noch besser am Modell. aus diesem Grund werde ich das nächste mal auch die Felgen mit Alclad lackieren. Für ein zwischendurch Modell bin ich mit dem Ergebniss sher zufrieden.
Bin mir sicher das ich in naher Zukunft wiedermal einen Ami bauen möchte! Mal sehen was sind interessantes finden lässt :)







Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. April 2012, 13:01

Da isser ja schon!

Sieht wirklich gut aus. Die Farbe ist zwar ungewöhnlich, aber nicht unpassend bei so einem Ami. Und mit der Inneneinrichtung harmoniert sie sehr gut.
Dafür, dass es dein erster Ami ist und du ihn so schnell gebaut hast, bekommst du von mir ein
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. April 2012, 13:09

[...]Dafür, dass es dein erster Ami ist und du ihn so schnell gebaut hast[...]

....das dachte ich mir auch! Für die schnelle Fertigung hast Du den sauber gebaut.

Die Farbe sieht nicht schlecht aus, hätte ich nicht gedacht. Was Du auch gut hinbekommen hast, ist das Holz. Gefällt mir!

Die Innenausstattung ist mir persönlich zuuuu eintönig - ich vermisse die Holzteile an den Türen, was der Woody ja hat. Nicht mein Geschmack, aber was macht man "dem friedenswillen" für seine Liebste ;) ^^
Wie siehts mit Blinker und Rückleuchten an dem Gefährt aus? :hey: Wo haste die versteckt?

Kannst gerne noch so Zwischenbauten abliefern - im Gesamten ist der Dir gut gelungen :ok:

4

Sonntag, 15. April 2012, 14:28

Hi Michael. :wink:

Das Nenne ich ja mal einen außergewöhnlichen Woody.Sieht richtig gut aus. :ok: :ok: Nur was mich persönlich etwas an diesem schönen Modell stört,ist die Farbe.Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.Aber trotzdem ist es ein wunderschönes Modell. :respekt: :respekt: für diese Arbeit.

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. April 2012, 15:58

Hätte innen auch mehr Holz machen können aber da es auch Woodys gibt die innen lackiert sind habe ich mich für die Farbvariante entschieden. Die Türgriffe und Schaniere wurden mit Baremetall überzogen. Die Farbkombi hat meine Freundin zu verantworten! Wie schon gesagt wirkt es aber garnicht so schlecht! Im Original kommt es auch besser rüber als auf den Fotos.

Was meinen "Speed" angeht wär mir lieber ich würde mir viel mehr Zeit lassen. Denn durch die schnelle Arbeit bleiben oft einige Details auf der Strecke und die Qualität allgemein leidet natürlich auch.Bin schon wieder mitten im nächsten Bausatz :cracy: :pfeif: :sabber:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

DominiksBruder

unregistriert

6

Sonntag, 15. April 2012, 19:43

Wow! Schon fertig :cracy: !? Das ging flott!

Das Holz gefällt mir sehr sehr gut am Woody. Die dunklere Tönung finde ich richtig gut. Ich habe es nicht in so einem scicken Ton erwartet :ok: Passt super zu dem Pink. Gefällt mir sehr gut!

Über die Innenausstattung lässt sich streiten. Mir gefällts nicht :( Da wäre mir ein dunkles Weinrot oder ein passender Braunton gefiele mir da besser. Mein Geschmack ;)

Der Motor ist fett - mehr sag ich nicht dazu :ok:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. April 2012, 23:54

Hallo Michael :wink: ,

ich nehme an, Du bist einer von denen, die die ehrliche Meinung anderer akzeptieren können, ohne gleich auszurasten. Super ! Insgesamt finde ich Deinen Woody klasse gebaut :ok: . Motor :ok: . Die Holzdarstellung echt gut gelungen, den Schriftzug auf dem Kotflügel vorne links hättest Du anders darstellen können (BMF) :baeh: . Aaaaaaber: Holz mit pink geht sowas von gar nicht, da rollen sich mir die Nackenhaare :motz: . (Ist nur meine ganz persönliche Meinung) Sei nicht böse, aber das geht für mich gar nicht, nicht in dieser Kombi. Vielleicht liegt's auch an den Felgen. Wie schön, das man über Geschmack streiten kann.

Ansonsten saubere Arbeit :respekt: , bin gespannt auf das, was folgt :tanz: .

So long

Matze

8

Montag, 16. April 2012, 19:54

Hallo Michael.
Gefällt mir gut, Dein Woody.. :ok: :ok: die Farbe finde ich stilecht zu den Felgen und Motor..
die Holzimitation ist in einem ungewöhnlichen aber passenden Farbton gehalten..passt.
An Deinem Modell würde mir so spontan auch alle verchromten Teile in mattschwarzer Ausführung gefallen.
Die Türgriffe sind ja schon schwarz.. :D

Viele Gruss

Peter

9

Mittwoch, 18. April 2012, 21:42

Hallo

Schöner Wagen,sieht auch recht gut gebaut aus :ok:

Die Farbkombination ist krass-aber warum nicht.
Nur vorne ist der Wagen viel zu hoch-und ne Stoßstange braucht der auch nicht unbedingt.

@Dominik: Rückleuchte hatten die soweit ich weis nur eine-auf der Fahrerseite über dem Nummernschild(abklappbar)
Und die sieht man nicht auf den Bildern :wink:

Gruß Michael

Werbung