Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. April 2012, 22:09

Restauration 1966 Cadillac Jo-Han 1:25

Hi Leute

Es hatte zwar länger gedauert als erwartet, aber am Donnerstag Morgen um 8.22 Uhr war er endlich fertig.

Hier ist nochmal der Link zum Baubericht.....

Im Bau: 1966 Cadillac Jo-Han

Gekauft hatte ich das Modell bei Ebay.de für 25 Euro + 4 euro Versand. Der Zustand war ok, es war alles dran...nur brachte der Klarlack dem Modell Minuspunkte, denn der war eine Katastrophe...den hätte der vorgänger weg lassen sollen.

Hier die fertigen Bilder....













Hier nochmal ein Vorher/Nachher Bild.









Uppps...ich sehe gerade das ich wahrscheinlich den Luftfilter falsch drauf gestzt habe.... :bang:

Gruß Henrik

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. April 2012, 22:27

Hey
Na die Restauration hat sich gelohnt.
Mit den silbernen "Fensterrahmen" sieht er jetzt um einiges edler aus.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

DominiksBruder

unregistriert

3

Samstag, 14. April 2012, 22:39

Da hast Du gute Arbeit geleistet! Auf jeden Fall :ok:

Was mir aber im Baubericht nicht aufgefallen ist: die Sidemarker. Auf (hier) dem einen Bild sind sie silber, dann wieder schwarz. Machst Du die noch orange/rot?
Der Grill. Den könntest Du noch bearbeiten wie auch über die Scheinwerfer mit Tamiya Smoke bissi drüber gehen um ein wenig mehr Tiefe zu bekommen.

Aber sonst: ich mag ihn! Ist einfach ein geiles Teil :ok:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. April 2012, 23:18

@ Christian

Ich glaub du meinst die lange lLinie die sich durch die Türen zieht??? Wenn ja dann bleibt die so....habe angefangen sie mit Bare Metal Foil zu beziehen und es hat mir gar nicht gefallen, deshalb habe ich alles so belassen wie es jetzt ist.

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 16. April 2012, 07:54

Neinein! Ich meine den Sidemarker (Seitenbegrenzungslampe) zwischen Radkasten und Hauptscheinwerfer überhalb der Scheinwerfer. Hier auf dem Bild...

...ist der silber und nach der Fertigstellung überlackiert. Nicht die Zierleisten ;)

6

Dienstag, 17. April 2012, 10:01

Hi,

schön restauriert :ok: ,der weiße Innenraum sieht allerdings ziemlich leer aus.

Gruß Jan

7

Dienstag, 17. April 2012, 16:26

Hallo Henrik

Also wenn man vorher und nachher vergleicht, dann muss man schon sagen: den haste sauber hingekriegt. Was für ein Unterschied!

Technisch einwandfrei umgesetzt. Gratuliere.

Mir persönlich gefällt die Schwarz/Weisse-Kombination sowieso immer sehr gut. Einzig mit dem sehr leeren Innenraum kann ich mich nicht anfreunden.
Da ist bestimmt ein Echo drin :P

Leg' doch mal ein Surfboard rein, oder einen Satz Koffern, oder ein Liebespärchen beim Schmusen oder.... :love:

Gruss. Dani

8

Dienstag, 17. April 2012, 16:30

Hallo Henrik. :wink:

Die Restauration ist richtig gut gelungen. :ok: Nur der Leere und Weiße Innenraum stören mich persönlich etwas.Aber ansonsten super umgestzt das Ganze. :respekt:

Gruss Heiko :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

9

Dienstag, 17. April 2012, 20:10

Hallo Hernik

Über Jo-Han Modelle zu wettern geht gar nicht :D
trotzdem..ich finde das Teil hässlich und staggsig (wie auf Stelzen) und der Leeraum im Heck..hässlich, hässlich hasslich
.
Aaaber: Du hast bei der Renovation ganze Arbeit geleistet. :ok: :ok: :ok: :ok:
Erstaunlich wie der Caddy wieder glänzt und spiegelt.
Das Teil hat Kultpotenzial und…vergiss einfach meine Einleitung ;)

LG

Peter

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. April 2012, 22:45

@ all:

Danke für das positive Feedback.... :ok:

Es hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich tue mir schwer mit den Strassenfahrzeugen....da sind die meisten von euch klar im Vorteil. Mein Hauptgebiet liegt im Motorsport...sichtbare Detaillierungen, alles für das Auge ersichtlich usw.... :D

Momentan kann ich bei den Strassenfahrzeugen wenig rausholen.....innen schlicht weiss und aussen schwarz....und gut... :(

@ Christian:

Stimmt, das mit den Blinkern vorne habe ich ganz übersehen...aber das wird noch nachgeholt.

@ Findus:

Das mit den Jo-Han Modellen, bzw. mit den Cadillacs ist Geschmackssache....viel machen kannst du hier nicht. Die Detaillierung der Kits ist für das Alter ok, es könnte aber auch besser sein...du hast hier riesen Karren mit wenig dran. Es gibt 2 Möglichkeiten...entweder schlicht und original oder extrem heftig "getunt", aber da muss man aufpassen, das man nicht über das Ziel hinaus schießt.

Gruß Henrik

11

Freitag, 11. Mai 2012, 16:19

Den hast du sehr schön gemacht, ohne Klunkerfelgen sieht er auch besser aus (Meine Meinung)

Schonmal überlegt, einen kleinen Sarg aus Sperrholz zu bauen? :grins:

Werbung