Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. April 2012, 21:20

55-,60-,62-er Corvtte 1:25 ;Restauration

Hallo

Heute möcht ich auch mal wieder etwas von mir zeigen.
3 Corvette zur Restauration-
-der blaue 60-er ist von mir zu Jugendzeiten gebaut worden,Bausatz von 1976,mehrteilige Karo,min. 3x bepinselt worden,Orginal Anleitung ist noch vorhanden
-den roten 62-er hab ich angefangen auf einer Ausstellung erworben,Bausatz ist von 1986,Orginal Schachtel,Model war zum Glück unlackiert
-der weiße 55-er hab ich als Schlachtobjekt hier aus dem Forum vor einiger Zeit erworben,Achsen und Motor fehlen

Geplant sind der blaue Wagen Orginal-nah zu restaurieren,die anderen werden,,gepimpt'',in wieweit ist aber noch offen.



Der Blaue,wie er zuletzt ausgesehen hat


Der Rote,wie von mir erworben


Der Weiße:

Die Felge gehört nicht dazu

Hauptdarsteller wird der Blaue sein.
Hier nochmal zerlegt:





Die Bilder sind jetzt aber auch schon wieder 2-3 Wochen alt.
Karosserien sind geschliffen,gespachtelt und zum Teil abgeändert.
Hier kurz ein Bild,wie die Fahrzeuge im Moment aussehen.



Beim Blauen sind ein paar Kleinigkeiten ergänzt worden,der Rote hat 2 Überrollbügel bekommen mit Verlängerung bis zum Schaltknüppel,neue Scheinwerferringe-etwas schräg gestellt,
die angegossene Hinterachse wurde herausgetrennt und der Ausschnitt neu gestaltet.
Beim Weißen hab ich die Flossen entfernt (hier werden die Puristen aufschreien) und an der Front das fehlende Frontblech neu gestylt

Gruß Michael

DominiksBruder

unregistriert

2

Sonntag, 8. April 2012, 21:48

Ui, eine Restaurierung! Da schaue ich mal zu. Die Grüne hat ja anfangs schon nicht schlecht ausgeschaut. AUf die Weiße ohne Flossen bin ich ja mal gespannt, wie das Heck ausschaut. Schätze wie vom Nachfolger nur ohne Rückleuchten.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. April 2012, 22:52

Hallo Michael :wink: ,

waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas ? Flossen ab ? Das ist Kastration ? Lies meine Signatur: NO FIN, NO FUN ! :!! :motz: :du:

So, mußte mal kurz sein :abhau: :baeh: Ich bin mal echt gespannt, natürlich vor allem auf den 1955er.

So long

Matze

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. April 2012, 00:15

Na Hallo! Das wird zwar etwas durcheinander, aber interessant.

Mach mal :hey: , ich bin dabei-

5

Mittwoch, 18. April 2012, 21:25

Hallo

Mal ein paar Worte zum Motorraum
Der Blaue hat gerade abfalle Innenkotflügel und auf der rechten Seite eine halbe Batterie angedeutet.
Diese hab ich entfernt und eine Ausbuchtung neu modelliert.
Vermutlich nicht richtig-die Batterie ist warscheinlich direkt auf dem Rahmen befestigt.
Mal sehen,ob ich das noch ändere.
Der Weiße hat die Innenkotflügel warscheinlich am ehesten dem Vorbild entsprechend ausgeformt-bis auf das Batteriefach.
Und der Rote hatte nur auf der Bodenplatte angegossene halbrunde Innenkotflügel.
Diese hab ich komplett entfernt und ersatzlos gestrichen.Freier Durchblick zu den Vorderrädern :D







Die Hinterachsen:
Die Orginale,schön zu sehen der angegossene Auspuff beim Blauen


Der Weiße hat eine Hinterachse aus einem Ford angepasst bekommen,
Bei diesem Bausatz war wohl der Auspuff ein separates Teil


Beim Roten hab ich alles herausgetrennt,Auspuff und Hinterachse war angegossen,und großzügig neu angefertigt.
Ursprünglich wollt ich 'ne Jaguarhinterachse einbauen,deshalb der viele Platz.
Jetzt ist eine aus einem Dragster verarbeitet.


Stossdämpfer bekommen alle noch spendiert.

Gruß Michael

Werbung