Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 6. April 2012, 15:18

1967er chevy chevelle

Hier ist ein weiter Versuch einen tollen Chevy Chevelle zu bauen, meine möglichkeiten sind leider noch nicht so gross sprühdose usw.respekt vor so einige modelle hir :ok: , super schön :) .übung macht den meister :trost:












2

Freitag, 6. April 2012, 15:33

Und zum Dritten...

Von deinen drei soeben vorgestellten Modellen gefällt mir die Chevelle am besten! Die Farbe passt wie die Faust auf's Auge (definitiv sauberer als beim Impala, da hast du noch gepinselt, oder?), wieder ein schön abgestimmter und detaillierter Innenraum - so soll es sein !! :thumbsup:

Auch :respekt: für deine Details außen am Auto (nicht nur bei der Chevelle, auch beim Impala), für "handgemalt" sind die echt gut geworden. Wie du schon sagtest, Übung macht den Meister - bei mir (und ich denke den meisten anderen) ist auch nicht alles Perfekt (siehe meinen Ford F-1). Das macht ja auch den Spaß am Hobby aus, zu sehen, wie man seine Fähigkeiten nach und nach steigert.

Also WEITER SO !!! :ok:

LG Björn

3

Freitag, 6. April 2012, 16:01

Hallo Björn, super, deine positive Kritik! Ich versuche weiter mich zu steigern. Ich denke ich werde deine Tipps sehr ernst nehmen
und versuchen sie umzusetzen. Also bitte einfach weiter Tipps geben!!! Ich freue mich!!!
Deine Modelle sind echt toll. Ich hoffe, irgendawann werden meine genauso klasse sein. Tolle Arbeit.

LG Bernd

DominiksBruder

unregistriert

4

Freitag, 6. April 2012, 16:22

Super! Ja, da schließe ich mich an: der sieht von Deinen bisher gezeigten (auch guten Modellen! Nicht falsch verstehen) Modellen am Besten aus. Die Farbe steht der Chevelle ausgezeichnet und - wie schon gelesen - die Innenausstattung passt einwandfrei dazu.
Am Heck hast Du in der Stoßstange Blinker hinein gemalt. Hat die Chevelle nicht ;) Das sind ihre Rückfahrscheinwerfer.

Mach weiter so und schon bald wirst Du keinen Respekt mehr von den guten Modellen hier haben. Keiner hier, hat so gut angefangen. Selbst ich nicht. Du bist definitiv lernfähig und erkennst das wahrscheinlich selbst. Ich bin auch ein Spraydosenlackierer, was nichts mit der Qualität des Endprodukts zu tun hat. Der Eine kanns, der Andere eben nicht. Nur durch Erfahrungen wird man geschickter und besser.

Weiter so!
Als Tipp für die Zukunft: google im www nach den Modellen, die Du bauen magst. Dann kannst Du auf solche Details wie die Lampen Rücksicht nehmen.

...hab ich den Impala übersehen ??

5

Freitag, 6. April 2012, 18:10

Hi Bernd,

ja mit einigen gebauten Modellen kommt die Erfahrung dazu,dieses ist vom Bau her schon eine positive Entwicklung zu deinem 1. Modell.Weiter so und die Modelle werden immer besser......

Gruß Jan :wink:

6

Samstag, 7. April 2012, 18:10

Hey Bernd!

Schön, dass du dich nicht "angegriffen" fühlst, sondern Anregungen offen gegenüberstehst - denn genau so war es ja gedacht. :thumbsup:

Und wie schon geschrieben: meine Modelle sind auch bei weitem nicht perfekt und ich lerne noch viel Neues dazu (DANKE, Forum :D). Es klappt nicht immer alles sofort zu 100 Prozent, also lass auch bei Rückschlägen nicht den Kopf hängen !!

LG Björn

p.s. Falls du es noch nicht gemacht hast: lies Dominiks "Back to the Roots" Baubericht, da kannst du dir super Tipps holen (ging mir zumindest so).

7

Samstag, 7. April 2012, 21:32

Hallo Bernd

Die Farbe gefällt mir sehr gut..und innen hast Du ihn sauber detailliert. Die Felgen passen super zum Gesamtbild. :thumbup:
Schliesse mich meinen Vorgängern an: Mit jedem Modell wist Du selber feststellen, dass Deine Modelle
sich qualitativ verbessern...einfach dran bleiben :thumbsup:

LG

Peter

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Chevelle, Chevrolet

Werbung