Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. März 2012, 13:52

Idee - Modelleisenbahn

Hallo,

ich wollte nachfragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, was ich meinem Mann schenken kann?
Sollte Modelleisenbahn sein - aber was ist da gerade in?

LG
Betsi

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. März 2012, 16:08

Hallo!

Was gerade "in" ist kann man schwer sagen bei einer Modelleisenbahn. :)
Kommt immer darauf an was einem gefällt. Die Bahnegschichte wird in 5 Epochen unterteilt. Epoche 1, da lernte der Dampf auf Schienen fahren bis Epoche IV, das wären heutige Hochgeschwindigkeitszüge usw.
Dann kommt noch hinzu was man Ausgeben möchte sowie der Maßstab, N(die ganz kleinen), H0 (vernünftiger Kompromiss aus größe und Detail 1:87) oder G (Gartenbahn).

Ich finde als Geschenk einen alten Dampfer sehr interessant. Wenn es was richtig edles sein soll, hier im Forum gibt es ein Mitglied deer zaubert perfekte Standmodelle :ok: Vielleicht kann er besser helfen bei der Wahl der richtigen "Eisenbahn" . :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

3

Mittwoch, 4. April 2012, 12:43

Hallo!

Was gerade "in" ist kann man schwer sagen bei einer Modelleisenbahn. :)
Kommt immer darauf an was einem gefällt. Die Bahnegschichte wird in 5 Epochen unterteilt. Epoche 1, da lernte der Dampf auf Schienen fahren bis Epoche IV, das wären heutige Hochgeschwindigkeitszüge usw.
Dann kommt noch hinzu was man Ausgeben möchte sowie der Maßstab, N(die ganz kleinen), H0 (vernünftiger Kompromiss aus größe und Detail 1:87) oder G (Gartenbahn).

Ich finde als Geschenk einen alten Dampfer sehr interessant. Wenn es was richtig edles sein soll, hier im Forum gibt es ein Mitglied deer zaubert perfekte Standmodelle :ok: Vielleicht kann er besser helfen bei der Wahl der richtigen "Eisenbahn" . :)
Danke! Wie finde ich das Mitglied?
Und eine letzte Frage: wie findest du die Mammut Lok von RailAd?

4

Donnerstag, 5. April 2012, 11:12

Hi Betsi,

bei der Geschenküberlegung solltest Du noch mehr "Parameter" berücksichtigen, bzw. die hast Du uns noch nicht verraten ;) , um evtl. besser was empfehlen zu können.....Deinen Ansatz als solches bei den "Infizierten" nachzufragen (auch wenn das hier nicht wirklich ein Modellbahnforum ist :pfeif: ) finde ich persönlich schon mal Klasse :ok: .
Betreibt er das Hobby Modelleisenbahn schon lange?
In welchem Maßstab ?
Welche Epoche ?
Welches System, analog/digital ?
Gleich oder Wechselstrom ?
Hat er eine Bahn ?
Fest oder "wegräumbar" ?.......................noch im Bau oder fertig bzw. soll die evtl. erweitert werden? (z.B. eine Kieswerk wollte er schon immer haben, also gibts es ein Kieswerkbausatz und ggf. noch 2 passende Waggons, dann kommt er um ne Erweiterung nicht drumrum, weil dann hat er ja schon was, was verbaut werden will :D .....manchmal braucht man ja so eine Initialzündung.....

Ich denke es muß nicht immer eine Lok oder dergleichen sein, oft scheut sich der Modellbahner auch vor Ausgaben bzgl. Zubehör z.B. Weichenantrieb, Signale, Häuschen, Fahrzeuge, Landschaftsmaterial, Ausstattungsmaterial (Strassenlaternen,....) etc. weil man doch lieber "Züge" kaufen würde, jedenfalls ging es mir so, wie ich noch zu den Modellbahninfizierten gehörte. :D, denn bei diesem "Kleinsche..." läppert es sich schnell zusammen und da kommmen z.B. 10 Strassenlaternen genauso gut an, wie ne Lok, oder Waggons.
Wie sieht es den mit seinem Werkzeugfundus aus (Seitenschneider, Messgeräte,....hängt halt davon ab, was fürn Bastler er jetzt ist)?
Ich persönlich freue mich immer, wenn mir meine Frau so Sachen schenkt, von denen ich niemals gedacht hätte, die von Ihr zu bekommen....da war mal der Revell-Kunststoffknipser, ein "Schnitzmesserset", (skalpellmäßig), "Baumwollhandschuhe" (um Fingerabdrücke zu vermeiden - die sch..Dinger kosten richtig Geld - also keine wintertauglichen ;) ).....wo ich im nachhinnein aber feststellen mußte, uuuuiiiii da hat meine bessere Häfte übers Jahr gut hingehört, wenn man gejammert hat, weil "einem" was zu teuer war (Modellbaugeiz halt ;) ), es gerade nicht gab, oder was ich schon immer haben wollte.
Letztlich ist der Preis bzw. was Du dann ausgibts uninteressant......ich denke er würde sich final auch über einen Gutschein aus seinem Lieblingsladen freuen, bevor es was gibt, was man nicht "braucht" (wobei Modellbauer können eigentlich immer alles gebrauchen, zur Not zum Tauscheln, ...), weil Dich die Fülle des Angebotes erschlagen hat :D . Ich habe auch schon Streumaterial und so was bekommen und war mehr als happy darüber.
Was ich letztlich sagen möchte, es ist ohne mehr Input, sehr schwer was anzuraten.
:wink:
Gruß Andreas

5

Freitag, 6. April 2012, 09:41

Betreibt er das Hobby Modelleisenbahn schon lange?
In welchem Maßstab ?
Welche Epoche ?
Welches System, analog/digital ?
Gleich oder Wechselstrom ?
Hat er eine Bahn ?
Fest oder "wegräumbar" ?.
Danke für deine Antwort!!!
ALso:
Nicht sehr lange - ein Jahr
Maßstab H0
Epoche weiß ich nicht :(
Er hat keine Bahn! also keine Fertige! Er sammelt nur Loks und einzelteile die er schön findet und tut in eine speziellen Schrank!
Danke!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. April 2012, 20:34

Hallo Betsi.

Zitat

Er sammelt nur Loks und einzelteile die er schön findet und tut in eine speziellen Schrank!

Wie wäre es dann mit einem Schaukasten? :nixweis:
Da könnte man dann auf jedem Boden einen Schienenstrang anbringen, auf dem die Loks und Waggons dann zu einem Zug zusammengestellt und Präsentiert werden.
In H0 hätte ich auch noch einiges an Schienenmaterial, da ich meine Eisenbahn abbaue.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

7

Mittwoch, 11. April 2012, 10:37

Hallo Betsi.

Zitat

Er sammelt nur Loks und einzelteile die er schön findet und tut in eine speziellen Schrank!

Wie wäre es dann mit einem Schaukasten? :nixweis:
Da könnte man dann auf jedem Boden einen Schienenstrang anbringen, auf dem die Loks und Waggons dann zu einem Zug zusammengestellt und Präsentiert werden.
In H0 hätte ich auch noch einiges an Schienenmaterial, da ich meine Eisenbahn abbaue.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter



hallo, es klingt gut! on?
ich würde gern also so eine Mammut Lok + Schauksten schenken. hast du Fotos davon?

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. April 2012, 11:24

Das meinst du allso mit Mammutl Lok! !!
Das ist eine 1216, die momentan letzte evolutionsstufe der Taurus- Familie.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

9

Samstag, 5. Mai 2012, 19:20

Bei uns in Österreich sagt man "fesch" :)
ist echt ne nette Lok!!!!

Ähnliche Themen

Werbung