Sie sind nicht angemeldet.

Diorama sonstige Ein Haftraum

1

Mittwoch, 7. März 2012, 19:16

Ein Haftraum

Hallo,

vor vielen Jahren machte ich Dienst in einem Hafthaus, alles war ruhig, die Tür meines Büros leicht geöffnet. Ich blickte aus dem Büro auf die gegenüber liegende Seite des Flures, nahm einen Notizblock und skizzierte das Gesehene.
Diesen Zettel hatte ich viele Wochen herumliegen. Irgendwann bekam ich ihn wieder in die Finger und dachte mir: Da könntest du auch ein Modell bauen. Nur so schnell geht das ja nicht. Ich kenne mich zwar in einer JVA aus, aber auskennen und genaue Maße sind zwei verschiedene Dinge.
Also habe ich, immer wenn Zeit vorhanden war, die folgenden Wochen damit verbracht den Haftraum zu vermessen, Skizzen anzufertigen und Details zu zeichnen.

In einem Urlaub habe ich rund drei Wochen benötigt, um das Modell zu bauen. Es ist 50 cm lang, 30 cm breit und 20 cm hoch. Das Modell ist ein Schnitt durch das Hafthaus und zeigt eine Zelle aus den 80er Jahren. Damals waren die Möbel noch anders, die Inhaftierten verfügten nicht über TV oder Radio.

Die Genehmigung zur Veröffentlichung der Fotos des Modells ist mir schon vor langer Zeit erteilt worden. Außerdem waren in unserer Anstalt etliche Filmteams, die Dokumentationen oder Spielfilme gedreht haben. Dienstgeheimnisse werden hier nicht gezeigt ;) .

Die ersten Fotos zeigen die Außenansicht und den Flur.






Gruß, Reinhard

2

Mittwoch, 7. März 2012, 20:13

Einige Aufnahmen des Haftraumes.



























Gruß, Reinhard

3

Mittwoch, 7. März 2012, 20:18

Ein Übersichtsfoto.


Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. März 2012, 22:56

Mensch Reinhard, :wink:

so'n tolles Diorama und so kleine Bilder? Du kannst ruhig 800x800 reinballern - das sieht man schließlich nicht alltäglich :ok:

Die Außenansicht erinnert mich sofort an alte Tatortfolgen. Am besten gefällt mir der Blick in die Zelle - das vorletzte Bild. Sieht wirklich gut aus, gefällt mir seeehr gut :ok: :ok: :ok:

Ich frage mich noch, was die Inhaftierten so gedacht haben, wenn Du da mit Zollstock und Notizblock tage-/wochenlang herumgelaufen bist...

5

Donnerstag, 8. März 2012, 08:11

Hallo Dominik,
die Vermessung des Haftraumes haben die Inhaftierten gar nicht mit bekommen, da ich dies während der ohnehin regelmäßigen Zellenrevisionen mit erledigt habe. Es ist ja auch kein Akt, mal einen Schrank oder ein Bett zu vermessen.
Es sind diverse Filme in unserer Anstalt gedreht worden, ob auch Tatort Folgen dabei waren, weiß ich nicht mehr. Auf Kabel eins war auf jeden Fall eine sehr ausführliche Dokumentation zu sehen, die ist aber auch schon vor etlichen Jahren gezeigt worden.

Gruß, Reinhard

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 8. März 2012, 15:38

Ich finde deine Modelle einfach unglaublich.
Vor allem die ersten Bilder sehen aus wie Fotos des Originals. Ich kann gar nicht glauben, wie man mit Fimo Dinge so detailgetreu nachmodellieren kann.
Wenn ich da dran denke, wie meine Knetversuche aussahen... Schrecklich :D

Hoffentlich zeigst du uns noch viele weitere tolle Figuren. Die sind nämlich total einzigartig und wunderschön.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

DominiksBruder

unregistriert

7

Donnerstag, 8. März 2012, 15:43

Mit verlaub: voll geil!

Als ich das erste bild gesehen habe, fiel mir sofort der Bendlerblock in Dresden ein. Super Sache!

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. März 2012, 15:53

Hallo Reinhard!

Die Bilder Deiner Figuren und deren Bauberichte ziehen mich wirklich in ihren Bann (in diesem Fall sollte es wohl "gefangen nehmen" heißen ;) ). Ich habe mich bisher noch nie mit Figurenbau beschäftigt und bin völlig fasziniert, was man aus Knete alles machen kann. Zudem gefällt mir Deine Art von Humor, wiederzufinden in vielen kleinen Details. Bitte mehr davon!

Gruß, Heiko.

9

Donnerstag, 8. März 2012, 16:02


Vor allem die ersten Bilder sehen aus wie Fotos des Originals.
Hoffentlich zeigst du uns noch viele weitere tolle Figuren. Die sind nämlich total einzigartig und wunderschön.
Hallo,
mit der Zitierfunktion stehe ich noch auf Kriegsfuß, mal sehen, ob das diesmal klappt.

Zu den ersten Fotos gibt es noch eine Anekdote. Als ich um Genehmigung zur Veröffentlichung der Fotos der Zelle bat und diese einem Vorgesetztem vorlag, fragte er entrüstet: wo haben sie die Aufnahmen gemacht? Da waren auch Übersichtsfotos dabei. Bei mir zu Hause in der Küche, meine Antwort. Er schaute mich völlig irritiert an, bis ihn ein dabei stehender Abteilungsleiter aufklärte. Der kann das, das ist ein Modell! Nach nochmaligem genauem hinsehen, war er dann beruhigt und gab sein OK.

Gruß, Reinhard

PS: Mist, irgendetwas mache ich beim zitieren verkehrt, da sollte nur der Satz stehen: Vor allen die ersten Bilder sehen aus wie die Fotos des Originals.
In anderen Foren funktioniert das einfacher, da lösche ich einfach alles, was nicht mehr da stehen soll und gut ist´s.

Edit. Ich habe das Zitat, mal wie gewünscht geändert. Gruß Micha. (Hubra)

10

Freitag, 9. März 2012, 23:16

Auf welcher Seite der Türe hast Du nochmal gesessen? :baeh:

Interessant. Schaut wirklich cool aus.

LG Sascha

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

11

Samstag, 10. März 2012, 08:06

Moin Reinhard :kaffee:

mehr kann ich nicht sagen, einfach genial :respekt: :respekt: :respekt:
Ich dachte zuerst auch, die Bilder sind die Originalen und die Modellbilder kommen danach :pfeif: :pfeif:

Emanuel

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. März 2012, 23:07

Hallo Reinhard! :wink:

Eine sehr ausgefallene und tolle Idee :ok: . Und dazu auch noch super umgesetzt :respekt: . Es macht Spaß deine Arbeiten anzusehen.

Gruß
Dietmar
:prost:

13

Sonntag, 18. März 2012, 11:54

Hallo Reinhard,

bei dem größten, weltweiten social-network würde man sagen 'thumb up' ich sage zu deinem Haftraum-Diorama nur: :respekt: :respekt: :respekt:
Mach weiter so!
MfG,

Dirk
_______________________________________________

Katastrophenschutz ist eine Frage der Ehre

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 18. März 2012, 18:40

Hallo Reinhard.

Ich kann mich den anderen da nur anschließen. :ok: :respekt: :dafür:

Probleme mit dem Zitat.
Du brauchst nur den Text kopieren der auch in das Zitat eingefügt werden soll und nicht den kompletten Text. :)

Mit den kleinen Bildern finde ich auch Schade. :will:
Leider kannst Du die jetzt nicht mehr auswechseln.
Wenn Du mir aber die Bilder in größer als Mail schickst, dann kann ich sie dir noch auswechseln.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

15

Montag, 19. März 2012, 19:12

Hallo zusammen. :wink:

Ich habe heute von Reinhard ein paar größere Bilder bekommen und habe sie so gleich eingestellt.
Es waren ein paar mehr als vorher, aber da ich die euch nicht vorenthalten wollte, habe ich die natürlich mit eingestellt.
Daher sollte Ihr euch die Bilder ruhig noch einmal ansehen, ich denke mal das es sich Lohnt. :)

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

16

Montag, 19. März 2012, 19:54

Ich habs mir nochmal angeschaut,
das ist einfach nur genial - das was er zeugt und wie er es zeigt und das das ganze aus Fimo ist.
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

17

Dienstag, 20. März 2012, 16:28

Hallo Reinhard
Echt Top geworden das schaut super aus,auch
die kleinen Details richtig kleines Kino.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

18

Dienstag, 20. März 2012, 21:12

Hallo Micha,

vielen Dank für´s austauschen der Fotos. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich das verkleinern mit dem in meinem Mac installiertem Programm beherrsche. Wenn ich da bei der größeren Seite 800 Pixel eingebe, bekomme ich ein Foto das locker weit über 100 KB hat. Bei meinen kleinen Figuren ist ein Foto mit maximal 70 Kb auch kein Problem, da kann man genug erkennen.
Die Zitierfunktion habe ich nun auch begriffen, jedes Forum ist da ein wenig anders.

Gruß, Reinhard

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Eine Zelle Mitte 1980

Werbung