Sie sind nicht angemeldet.

catweazle

unregistriert

1

Samstag, 25. Februar 2012, 10:38

Route 66 Teilstück, mein erstes Dio

Hallo Hobbykollegen,
stelle heute mal mein erstes Dio für meine zukünftigen 1:24 Automodelle rein.
Soll ein Teilstück in der Arizona Wüste darstellen.

Hier die Bilder...





hoffe es gefällt euch ein bisschen




bin offen für Kritik und Tipps.
schöne Grüße an Euch alle :wink:

Lothar

2

Sonntag, 26. Februar 2012, 12:15

gefällt mir sehr :)
suche shops für bilige bausätze in mabstab 1:24-1:72

wenn ihr paar shops kennt bitte ein pn schicken

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Februar 2012, 12:23

Hey
Super schön.
Mit der Stromleitung und den Schildern wirkt es gleich noch realer.
Am besten wär natürlich wenn die Wand etwas Farbe bekommen würde. Oder du hängst ein Poster von mit entsprechendem Motiv (Wüste mit Straßenstück, Sonnenuntergang etc) hin. Dann würd es noch einen Tick realer aussehn.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Februar 2012, 13:07

Wow, das sieht ja richtig klasse aus fürs erste Mal :ok:
Vor allem das erste Bild gefällt mir sehr gut, mit der Sonne, die durchs Fenster scheint.
Auch die Stelle mit der Mülltonne hast du sehr gut gemacht.

Super :respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Februar 2012, 14:56

Hallo,
gefällt mir sehr gut, was du da gebaut hast. :respekt: Einzig der Tisch und die Bank könnten noch eine alterung vertragen, versuch das mal mit Beize. :dafür:
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

catweazle

unregistriert

6

Sonntag, 26. Februar 2012, 18:04

Servus an Euch alle,
danke für die Blumen :hand: , Hi Constantin hast du recht, werde ich noch nachbessern und Chri stimmt natürlich
auch, da fehlt noch was als Hintergrund die weiße Raufaser sieht besch.....eiden aus.

schöne Grüße :wink:
Lothar

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Februar 2012, 21:37

Hallo Lothar! :wink:

Sieht recht gut aus die kleine Szene :ok: . Was die Bank und den Tisch betrifft kann ich mich nur Constantin anschließen. Etwas gealtert hebt das die Optik bestimmt noch mehr. Was mir aber auch für 1/24 etwas zu grob erscheint ist der Straßenbelag. Da solltest du beim nächsten Dio ruhig etwas feiner strukturiertes verwenden. Im großen und ganzen sieht das aber alles gut und sehr stimmig aus. Ich sehe du hast dir Gedanken gemacht zu der Thematik. Immer schön weiter so!

Gruß
Dietmar
:prost:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Februar 2012, 23:36

Hallo Lothar :wink: ,

yeehaaa, the mother road, bin begeistert. Ich hoffe nur, das Du nicht nur dieses kleine Fleckchen göttlichen Fahrbahnhimmels baust, sondern das da noch was dran kommt, wo sollen denn all die Autoseelen ein Plätzchen zum Parken finden :baeh: . Sorry, es geht mit mir durch. Bin einfach nur ... :tanz: jaaa, bau sie, die Mutter aller, möglichst groß, möglichst in den 50ties, sorry, ich schweif schon wieder ab :du: . Nu mach endlich weiter :abhau: :abhau: :abhau:

So long

catweazle

unregistriert

9

Montag, 27. Februar 2012, 12:23

Hallo Dietmar, dank Dir, mal schauen was noch so geht....Matze der lustige Schelm :trost: meint ja ich soll weiterbauen

hätt ich schon längst gemacht Matze, aber ich bin immernoch damit beschäftigt die weißen Auspuffrohre des Mustangs

aufzubohren ;) :abhau: wat :abhau: haben wir jelacht :baeh: ...ach wie schön das wir uns hier so amüsieren :D

Also schöne Grüße

Lothar

jooo, the mother road is waiting ... yeaaaah :tanz: :abhau:

10

Montag, 27. Februar 2012, 14:34

hi Lothar,
ich finde das hast du ganz gut hinbekommen :ok: .
Sieht alle sehr echt aus.
Meine Frage: wie groß ist das Dio?
Maßstab 1:24 ist doch schon recht groß oder?
Liebe Grüße Manfred

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

11

Montag, 27. Februar 2012, 15:27

Hallo Lothar :wink: ,

Zitat

aber ich bin immernoch damit beschäftigt die weißen Auspuffrohre des Mustangs aufzubohren

:abhau: :abhau: :abhau:

So long

catweazle

unregistriert

12

Montag, 27. Februar 2012, 17:16

Hallo Manfred,
iss ca. 50 X 50 cm groß, kann man eigentlich nicht wirklich irgendwo hinstellen (auf oder in Möbelstücke und Regale mein ich).
Für Dios an sich ist der Maßstab 1:24 wohl weniger geeignet aber ich war einfach so im Fieber :tanz: mit meinem ersten Autochen
das ich das mal als Versuch gestartet habe.

schöne Grüße an Euch alle :wink:
Lothar

13

Mittwoch, 29. Februar 2012, 00:11

Also.. Mal ehrlich... Stell das Dio abends mal raus in die Abendsonne... Und dann lass die Kamera rattern. Das erste Foto in diesem Thread ist wirklich fast unschlagbar. Das Licht, diese goldene Sonne über der Mutter aller Strassen - genial. Absolut.

Beiträge: 23

Realname: Renard F.

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 22. April 2012, 19:15

Hallo catweazel,
meinen :respekt: für das Diorama. Ich fand die Idee von Anfang an so gut, dass ich mich glatt hier angemeldet habe, um dir Fragen stellen zu können und evtl. etwas zu kopieren :rot: .
Finde den vielleicht zu rauen Strassenbelag genau richtig und wollte wissen wie du den hergestellt hast. Was für verrücktes Zeug muss man mischen, um so ein Ergebnis zu bekommen.
Wenn es OK ist würde ich auch meine weiteren Schritte hier unten dokumentieren :party:

MfG Rhino

EDIT: habe den Baubericht gefunden: hier
Mit freundlichen Grüßen
Rhino

catweazle

unregistriert

15

Montag, 30. April 2012, 01:23

Hi Rhino,
hab gerade mal wieder ein bisschen herum gestöbert hier und nun auch abgereiht :schlaf: (sorry) das Du Fragen hast...also zum
Thema Farbe für den Straßenbelag, da hab ich ne alte Dose Dupli-Color schwarz matt im Keller gefunden und einfach mal drauf
los genebelt oder besser gesagt das Styro gut eingeweicht damit. Nach der Reaktion des Styros und der Trocknung bin ich dann noch
wie gesagt mit meiner brush und Revell Steingrau Acryllack leicht drüber, sonst sieht es aus wie frisch geteert.
Baue auch gerne Dios, was mir dabei am meisten spass macht ist diese hauptsächlich aus alltäglichen Dingen bzw. Materialien
zu gestalten. Nebenbei schont das auch noch den Geldbeutel und bringt einem immer wieder neue Ideen.
Wenn du möchtest kannst du gerne deine eigenen Schritte anhängen :hand: würde mich auf jeden Fall auch interessieren.
Hab auch mal in deinen Beiträgen nachgesehen und unter anderem dein Werkstattdio gesehen, sieht richtig lässig aus
was du da gebaut hast, Hut ab :respekt: :dafür:
Bis denne und schönen Gruß
Lothar :wink:

Werbung