Sie sind nicht angemeldet.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Februar 2012, 23:30

72 Chevy Blazer " old dude"

high leute hier mein neustes werk es handelt sich um den boondocker bausatz von matchbox/amt

der bausatz an sich ist ziemlich grottig grate und fischhäute ohne ende (ich dachte schon ich hab ne büchse fisch geöffnet)
zudem war die karosserie völlig verzogen (ich hab sie über der herdplatte versucht ein wenig zu richten)
und zu guter letzt haben die gußformen anscheinend nicht richtig zusammen gepaßt die zwei gußhälften wahren irgendwie versetzt ach ja und jede menge sinkstellen
auf den hinteren scheiben wahren außwurfmarken...naja trotzdenm habe ich den kit mehr oder weniger zusammengebracht

der blazer stellt einen truck dar der im laufe der jahre vom schicken suv zum treuen lastesel geworden ist...

so hier die bilder...

























viel spass :) gruß maik

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. Februar 2012, 23:40

Hey
O ja der is verbraucht.
Sehr stimmig der Chevy besonders das man von außen sieht das schweres im Kofferraum ist.
Einzig die Felgen passen nicht zum verbrauchten Gesamtbild.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

3

Freitag, 24. Februar 2012, 03:40

Hallo Maik

Gefällt mir sehr Dein Rost-Blazer :ok: .
Und Du hast Recht, die Basis ist echt mies - Da passt der Rost-Style viel besser.

Nur die noch neu wirkenden Stossstangen und dem Grill hätten noch Gebrauchtspuren verdient; und der Motorraum, naja, da kommt mir der Motor so verlassen vor, und die Batterie müsstest Du noch anschliessen damit die Karre zum laufen kommt.

Grüsse - Bernd :wink:

4

Freitag, 24. Februar 2012, 16:24

Hallöle Maik. :wink:

Das Nenne ich ja mal einen Chevy Blazer.Sieht escht Klasse mir der Alterung. :sabber: Absolut fantastich. :ok: :ok: :ok: :ok: Super Umsetzung.
Der Gesammteindruck stimmt voll,kommt richtig gut rüber. :respekt: :respekt: :respekt: für diese Arbeit.Und dann die vielen Details,einfach Topp.

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

DominiksBruder

unregistriert

5

Freitag, 24. Februar 2012, 17:38

Fein! Mir gefällt er und ich muss wohl mal wieder einen Rosthobel bauen. Mir gefällt Dein Ladegut mit dem Roll'tor'
Sind das die Reifen von der Packung auf Deinem Modell? Die sehen vie grober auf der Packung aus...

Eine Frage zu den Felgen: haben nur die Vorderen diese Mittelkappe drauf? Ich behaupte, dass die ohne Antrieb keine Kappe haben - da die Antriebswelle nicht durchgesteckt und abgedeckt ist. Also sage ich ganz steif und fest: Dein Chevy hat Frontantrieb ;)

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

6

Freitag, 24. Februar 2012, 18:13

vielen dank leute :)

naja bernd die batterie...werd ich vielleicht noch nachhohlen und bei den chromteilen hatte ich das problem das sich
beim trockenmalen der chrom gelößt hat deswegen sehen die nicht so abgenutzt aus...

und christian du hast recht mit den felgen der blazer hat zwar allrad aber hinten fehlt die kappe (hat amt vergessen :) ) da muß ich wohl noch eine basteln...
die reifen sind aus resin danke an maveric-2000 die aus dem bausatz sahen furchtbar aus...

übrigens ist mir gerade aufgefallen das amt die blinker ind der vorderen stoßstange vergessen hat...naja

gruß maik

DominiksBruder

unregistriert

7

Samstag, 25. Februar 2012, 08:42

Stimmt. Da musste ich jetzt aber schon genau hin schauen, ob da überhaupt Blinker vorne sind. Ts. Auch keine. Wie die Kappen.... AMT ist immer für eine Überraschung gut *lol*

Die Reifen sind einfach um Welten besser

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Samstag, 25. Februar 2012, 09:29

Hallo Maik,

ein weiteres aus meiner langen Liste der Lieblingsautos.... ;)
und der ist ja mal klasse geworden! :ok:
Obenrum richtig schön abgewohnt und den Unterboden find ich ebenfalls äusserst gelungen!
Das mit den Chromteilen ist etwas schade, wären die noch ein wenig verranzt wär´s echt absolut realistisch.
Allerdings finde ich es etwas schade, dass Du die hinteren Scheiben aus Holz nachgebildet hast. Wenn die Bausatzscheiben nix sind, hättest Du sie auch z. Bsp. aus dünnem PC o.ä. nachbilden können, das gibt´s im Baumarkt...

Alles in allem gefällt der mir aber top! Macht echt Lust das auch einmal auszuprobieren aber ich hab´ mich bislang an sowas noch nicht rangetraut, zu gross ist die Angst, dass es hinterher lächerlich ausschaut... :(

viele Grüsse,
Matthias

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

9

Samstag, 25. Februar 2012, 21:34

hallo matthias besten dank ...
zu den scheiben ich habe holz gewählt weil das meiner meinung besser zum alten lastesel passt
in etwa so die scheibe geht kaputt der besitzer hat kein geld für eine neue oder findet keine also wird holz genommen einfache lösung für ne alte möhre
aber vielleicht werde ich eine scheibe einbauen und eine holz lassen (ach ja wenn er einmal im schrank steht kann ich mich immer so schwer motivieren nochmal hand anzulegen :S)

gruß maik

10

Sonntag, 26. Februar 2012, 21:20

Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmh

Hallo Maik :wink:
Mal wieder ein Top :ok: Model von dir. Mit dem Rost hast du`s echt drauf.

11

Sonntag, 26. Februar 2012, 22:55

Das ist ja eine klasse Alterung geworden ...schön dezent ...
so glaubt man ihm, daß ab und zu mal jemand eine gewisse Grundpflege durchführt und er nach wie vor im Einsatz ist

Ich glaube nicht, daß Du bei dem Blazer viel ändern solltest ...
ist ja auch schon vom Kit her eher als Customized-Blazer gedacht.

An den Dingern wurde ja eh endlos viel geschraubt

Für diese Art Stoßstange ohne Blinker gibt es durchaus Vorbilder ... beim 70er Modell
https://www.cardomain.com/ride/3220630/1…azer#3220630000

Blinker können dann durchaus hinterm Grill zwischen den Scheinwerfern verborgen sitzen
https://www.chooseyouritem.com/classics/…500/120947.html
https://www.collectorcarads.com/Chevrolet-Blazer/41844

Das mit dem Stoßstangenchrom und den Felgen finde ich auch nicht so schlimm ...
scheint sich komischerweise zuweilen recht gut zu halten ...
schau dir mal dieses verranzte Teil hier an
https://www.desertclassics.com/DC6/Chev72stvBLZ.html
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. Februar 2012, 23:59

Hallo Maik, :wink:

Ich habe den Chevy nun oft angeschaut, aber irgendwas paßt mir nicht ganz zusammen. Die Haubenkante vorne, die Roststelle zwischen Fahrertüre und Seitenwand, die Stellen an der Heckklappe oben und zwischen Beifahrertüre und Kotflügel....irgendwas paßt mir nicht. Ich bin der Meinung, das Du Roststellen schon stimmiger am gesamten Modell hinbekommen hast. Das Rostloch am linken Radlauf sitzt etwas ungewohnt, zumal am Schweller (fast) garnichts von Rost zu sehen ist.
Aber an meinem Geschmack oder empfinden solls nicht liegen.
Was ich definitiv nicht nachvollziehen kann ist, das die Ladefläche der Heckklappe keinerlei Beschädigungen hat, zumal ein nicht gerade leichter Gegenstand momentan im Heck liegt. Sollte er mit einem Kran oder so eingeladen worden sein, bleiben schon wegen des Alters des Wagens Beschädigungen hier nicht aus - wenn man den Karosseriezustand mit dazu betrachtet. Hier gehören aus meiner Sicht Macken auf die Erhebungen und nicht in die Kanten, als ob Rostwasser in den Vertiefungen gestanden hat. Der Laderraumboden sieht hingegen wieder gut aus - abgenudelt.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

13

Montag, 27. Februar 2012, 20:13

danke leute :)

@markus danke für die links ich hatte keinen ohne blinker in der stoßstange gefunden
@dominik naja du hast mich erwischt bei der rostplazierung hab ich nicht wirklich recheriert :whistling:
und bei der heckklappe geb ich dir völlig recht die sieht bei alten lasteseln total zerbeult und zerkratzt aus...
bei nächsten mal geb ich mir wieder mehr mühe :D

gruß maik

14

Montag, 27. Februar 2012, 20:26

so, Maik
2 Tage hab ich mir den Blazer betrachtet.
Nicht so intensiv,wie Dominik,aber immer wieder mal n Blick drauf geworfen.
Ich muß sagen:ich kann mir keinen anderen zustand für den ollen Kameraden vorstellen!
Glänzende Showlackierung,Chromteile am Motor?Näää,geht gar nicht! :(
Hast du super hinbekommen.Rost,Macken,verblichener Lack hast du echt drauf, :respekt: !
Fazit:cooler,alter Chevy,der in Ehren sein bewegtes Leben zeigt! :thumbup:

Gruss Patrick

15

Dienstag, 28. Februar 2012, 18:08

Also ich find die Kiste cool, da gibts von MEINER Seite her nix zu meckern :ok: . Und auch ich lass ma die Lupe stecken..... ;) . Gut die Türklinken könnte man als extra Teil anbringen...das wars dann aber auch schon.

Und wie ich gerade noch seh, du bist mal einer von denen, die sich nich mit den alten AMT "Scheinwerfern" abfinden,,,,..gut so, sind das die Scheinwerfer von Scale Production?
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 28. Februar 2012, 20:50

danke fabian :)
ja die scheinwerfer sind von scale production obwohl bei dem kit (außnahmsweiße) klare scheinwerfer vorgesehen waren jedoch fehlte leider einer...

gruß maik

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 28. Februar 2012, 22:14

Hallo Maik :wink: ,

ich bin ja eher von der Shiny-Fraktion, weil ich mich einfach (noch) nicht an solche verotteten, verranzten Dinger traue. Ich muß Dir sagen, die "Karre" wirkt für mich echt authentisch. Gut, bestimmte Details mögen, wie angesprochen nicht ganz so realistisch sein, dennoch wirkt der echt echt. Meinen ehrlich empfundenen :respekt: :dafür: . Für mich ganz großes Kino!

So long

18

Mittwoch, 29. Februar 2012, 13:05

Hi Maik,

ja meine Vorposter haben durch die Reihe weg Recht, klasse "rusty" Pick up :ok: :ok: :ok: , mit minimalen Realismusdetailschwächen :D , naja, :hey: hast ja schon Besserung gelobt ;) :pfeif: .
Hau rost :D
:wink:
Gruß Andreas

19

Samstag, 3. März 2012, 22:53

Moin Maik

Deine "Rostlauben" sind einfach nur genial :ok:


MfG Dennjoe
"Hubraum statt Spoiler"

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

20

Montag, 5. März 2012, 21:11

vielen dank @ matze,andreas und dennis :)

gruß maik

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

AMT, Blazer, Chevrolet, Matchbox

Werbung