Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 EC135 "Christophorus"

  • »Flo1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Realname: Florian

Wohnort: Maria Enzersdorf, Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Februar 2012, 13:19

EC135 "Christophorus"

HalliHallo, die zweite!



Jetzt freue ich mich darauf, euch einen meiner Lieblingshelis zeigen zu dürfen, hängt bestimmt auch damit zusammen, dass ich in der Arbeit mit diesem Gerät regelmäßig zu tun habe und ich immer wieder aufs Neue fasziniert von diesem Hubschrauber bin. Das Modell ist von Revell und wurde größtenteils OOB gebaut, nur außen gabs ein paar Verfeinerungen. Bemalt wurde außen mit den Revell Airbrush Farben und Airbrush aus der Dose. Ich hoffe, dass euch auch dieses Modell gefällt.









Lieben Gruß, Florian

Beiträge: 1 006

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Februar 2012, 14:16

Gruß Florian,

Schick sieht er aus der Kleine. Wenn ich mir da überleg wie meiner aussah an dem ich mich mal versucht hab :augenroll:
Weist du noch wie die Passung von dem Kit war? Besonders mit dem Rumpf/Frontscheibenübergang wollt das bei mir gar nich gehen. (Der Kit ist dann auch beim Nachbarskind gelandet, der wollte eh nur spielen damit und dafür hats ausgereicht was ich da zusammengemurkst hatte :D)

War in dem Bausatz wenigstens ne recht ordentliche Medi-Inneneinrichtung drin?

  • »Flo1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Realname: Florian

Wohnort: Maria Enzersdorf, Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Februar 2012, 16:54

Servus Ralf!

Also du hast schon zwei Kästchen mit Inneneinrichtung dabei, die sind aber meilenweit entfernt von der tatsächlichen Inneneinrichtung dieser Maschinen. Also gäbe es da durchaus Spielraum sich selbst zu verwirklichen. :D Die Passgenauigkeit der Frontscheibe war echt mies, also die war echt unter aller Sau. Und da ich da noch zu wenig Ahnung habe wie ich den Spalt hätte schließen können, habe ich einfach mit Plastikcard einen Füller geschnitzt und den reingestopft. Also eigentlich alles andere als gut gemacht, vor allem, da ich da viel zu ungeduldig beim Schleifen war, aber ab einer gewissen Entfernung gefällts mir sehr gut ;)

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Februar 2012, 18:06

Mir gefällt der kleine echt gut :)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Februar 2012, 22:04

Mein EC 135 des österreichischen BMI sah die Sache genauso aus. Die Frontverglasung hatte absurde Spaltmaße und schlieren. Aus der ferne sieht der BMI EC auch ganz brauchbar aus :D
Dürfte alle Revell Varianten des EC betreffen denn ausser den Decals unterscheiden sich die Bausätze ja nicht.
Da fällt mir ein ich muss noch was überweisen!!! ein 1:32er EC 135 muss sich ja mal auf reise begeben :ahoi:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Werbung