Nachdem mir vor ein paar Wochen mein abgestürzter R370 Turboleader wieder in die Hände gefallen ist und ich ihn zu schade fand zum wegwerfen (zumal es ja ein alter und mittlerweile teurer Bausatz ist) habe ich mich entschlossen ihn wieder herzurichten.
Außerdem plane ich ja irgendwann mal einen MAN F8 bzw. einen Scania 141 als Orientzug zu bauen. Tja und nach etlichem hin und her überlegen dachte ich mir: Mensch du kannst doch den Renault quasi als "Ersten Versuch" hernehmen und schonmal so einen Hauch von Orientzug versuchen.
An erster Stelle stand erstmal die Schwierigkeit alle Teile wieder zu finden, vor allem die der zerborstenen Kabine:
und was soll ich sagen, bis auf ne kleine Ecke und ein paar wenigen fehlenden Kleinteilchen war tatsächlich alles noch da und es ging daran die Hütte wieder zusammen zu bauen:
mittlerweile ist die Hütte grob gespachtelt und verschliffen und auch das Chassis ist soweit fertig:
Das Cockpit braucht noch ein paar korrigierende Pinselstriche (das Makro bringt auch alles ans Licht

) und etwas leichte Verschmutzungen und dann denk ich fast ich lass es so
Die Zigarettenschachteln, der Truckerschal, die Karten, die Hefte und den Brummiaufkleber hab ich am Computer verkleinert, ausgedruckt und dann auf mehrere Lagen Papier geklebt und ausgeschnitten....auch die Stulle auf dem Stück Alufolie (auch aus Papier) entstand auch aus mehreren Lagen Papier. Das Kopfkissen und die Decke entstanden aus nem Tempo in verdünntem Mattlack getränkt (da ich keinen Holzkaltleim zur Hand hatte).
Geplant hab ich im Innenraum noch an der Rückwand ne große GB-Flagge und an den Seiten zwei zeitgenössische Playmate Poster. Die Chesterfield Schachteln sind übrigens auch ein zeitgenössisches Design der 70er/80er.
An die Windschutzscheibe will ich dann noch diverse Wimpel hängen und auch die Sonnenrollos mit der Mittelführung habe ich vor mit reinzubringen. Außen denke ich wird er eine Art Zweifarbenlackierung aus beige und schwarz bekommen, da die Stoßstange ja schon schwarz ist.
Wenn er fertig ist soll er unter einer fiktiven englischen Spedition auf "Orientreise" gehen. Eigentlich will ich auch noch die bekannten Schriftzüge "GB-Europe-Asia" in arabischen Lettern auf die Stoßstange bringen. Wie ich das umsetze weiß ich noch nicht, aber kommt Zeit kommt Rat.
Der Baubericht wird zwar nicht sehr schnell voran schreiten, da ich recht wenig Zeit habe was zu machen. Aber immer wenn ich was dran mache werd ichs dokumentieren und hier posten
Nun seid ihr dran. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fragen, Lob alles willkommen!!!