Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. Januar 2012, 14:57

Methoxypropanol Pm von krämer

mahlzeit weiß ja nicht ob ich hier richtig bin aber ich denke schon .

und zwar wollte ich mal fragen an die nutzer von methoxypropanol wie ihr das zeug lagert ???

laut dose ist der flammpunkt 32grad celsius was ja bei gott nicht gerade sehr hoch ist also wo soll ich die döschen am besten lagern ???

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Januar 2012, 15:33

Hi Andi,

am besten lagerst Du dieses unaussprechliche Zeugs zwischen Deinen Vorräten an flüssigem Stickstoff...

Und nun ernsthaft:
Bei uns ist der halbe Kühlschrank bereits in Beschlag genommen für Sekundenkleberfläschchen, Filme und Akkus. Ist noch immer der simpelste Weg etwas kühl zu halten.

Gruß,
Johannes

3

Dienstag, 24. Januar 2012, 15:36

Erstmal besten dank ,

das wird das weibchen aber nicht gerade erfreuen ........

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Januar 2012, 16:41

Hallo Andi,

du hast doch bestimmt auch Revell Airbrush Cleaner oder so zuhause? Dann stell das Methoxypropanol daneben, ist das gleiche Zeug!!

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

5

Dienstag, 24. Januar 2012, 16:58

hi axel ,

nein das revell zeug habe ich nicht , aber das hilft nun auch nicht weiter ob ich mit wegen dem recht geringen flammpunkt irgendwie sorgen machen müsste?!


also kann ich das zeug nun ganz normal bei den lacken ( spraydosen ) lagern oder doch besser im kühlschrank ?

6

Dienstag, 24. Januar 2012, 17:25

Hallo!

Natürlich!

Du bist Dir ja im Klaren dass es von offener Flamme fernzuhalten ist! :ok:

Gruss Ralf :wink:

7

Dienstag, 24. Januar 2012, 17:29

Spraydosen lager ich auch immer übern gas-herd alternativ im backofen :baeh:


es dreht sich um den flammpunkt von 32 grad was wie ich finde sehr gering ist wobei ich auch bei sonstigen chemikalien nie wirklich drauf geachtet habe , nur hatte da das ettiket geradezu ´´ Les mich ´´ geschrien ......


nur weiß ich nun noch immer nicht ob ich das normal auffen regal lagern kann .....

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Januar 2012, 17:40

Keine Panik Andi, gib einfach mal bei Tante Google "Flammpunkt" ein und lies dich ein bisschen schlau. Der Begriff hört sich gefährlich an, ist es aber bei genauem hinsehen nicht. Vergleiche evtl. mal mit anderen Stoffen wie Nitroverdünnung oder Nagellackentferner, die lagerst du ja auch nicht im Bunker :D .

feuriger Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

9

Dienstag, 24. Januar 2012, 17:50

ok dann mal besten dank

war halt nur ein wenig verunsichert auch dadurch das ich sowas sonnst nie beachte

das es sich nicht bei punt 32 grad plötzlich selber entzünden oder der gleichen war ja schon klar wollte es aber nur nochmal ´´ abklären´´

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Januar 2012, 18:14

Hallo Andi.

Mein Dowanol und auch die Verdünnung stehen bei mir ein Griffweite im Regal.
Zwischen TV und Drucker, damit ich da immer leicht dran komme und die haben noch keine Anstalten gemacht zu brennen. :(
Ich werde hier in der Wohnung ja auch nicht mit einem Schweißgerät arbeiten, dazu habe ich die Werkstatt.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. Januar 2012, 18:28

Hallo Micha,

und wenns mal brenzlig wird, hast du ja genug Feuerwehr im Haus :abhau:

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Werbung