das dürfte 1/35 sein weil es den Wolf nur in 1/35 und 1/87 gibt, und für den 1/87er ist er zu gut detailiert. Im hintergrund Erkennt man auch noch den Karton des Bausatzes
sieht ja schon sehr vielversprechend aus ,eine Frage hätte ich noch welcher Maßstab ist denn das?
Danke dir Sven
das ist Maßstab 1/35
Hallo MarkusAlso ich benutze die farben überwiegend von Revell. Es ist noch ein Größerer Vorrat da von den kleinen Gläsern.Was ab und zu mal zum einsatz kommt sind die Italry Farben.Ich habe da auch mal ne Frage. Was benutzt Du für Farben?
Zu deiner Frage wegen dem Dio na ja es wäre ne schöne sache ein dio daraus zu machen aber mein Primäres Ziel ist es diesen BS komplett zu bruschen.
Danke dir das du mich darauf aufmerksam gemacht hast Tobias. Wegen den Reifen ist es so das da eventuell wenn des hinhaut sogemacht wird das die Matt lackiert werden.Der Wolf wird Geschloßen gebaut werden aber die Sitze werde ich da noch Umlackieren. Es ist ja auch eher als Übungsbausatz vorgesehen zum Airbrushen. (Bausatz ist noch einmal vorhanden).Meine Überlegung war auch noch wenn alles soweit fertig ist das Modell eine Zeit in den Regen zu stellen aber ob des gut ist keine Ahnung.Die Reifen solltest du unbedingt mit einem schwarzen Ton bemalen, die glänzen sonst viel zu sehr.
Auch den Auspuff solltest nochmal mit Farbe behandeln, der ist viel zu silbern, hier passt eher ein Schwarz-Rost Gemisch, je nachdem wie alt der Auspuff am fahrzeug sein soll. So silbern sind die nicht mal wenn sie ganz neu sind.
Ansonsten würde ich dir nur raten, dir Zeit zu lassen und alles sorgfältig zu bauenund zu bemalen, dann klappt das auch mit dem Modell![]()
[...]das Modell eine Zeit in den Regen zu stellen aber ob des gut ist keine Ahnung.[...]
Was für en Kompressor benutzt du den da??
Wichtig für feine Linien und ein gutes Spritzbild ist unbedingt die Konsistenz der Farbe und der richtige Druck, da hilft nicht unbedingt die kleinere Nadel.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH