Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 29. August 2006, 12:48

Panzeransammlung 1:16

ich wollt euch mal meinen Tiger 1 zeigen, derzeit ist noch nichts weiter dran geändert aber er befindet sich im Bunker zur weiteren technischen und optischen gestalltung.
Serie:
Metallgetriebe
Schussvorrichtung mit 6mm Plastikkugeln
Drehbarer Trum
Heben und senken des Geschützrohres
Rauchmodul
Soundmodul

Bisherige Veränderungen:
Metallketten Rohrverlängerung
Treibräder und hintere Laufrolle Metall
Stahlseile.
aber es kommt noch viel mehr

Großes Bild

Gestern ist der truppe noch ein überläufer hinzugestoßen, ein T 34.
Nicht über die signatur im Bild wundern, ich war so frei und habe mir die bilder geborgt von vorbesitzer(er möge mir verzeihen)




und hier mein 2ter Tiger und mein Panther.
beide sind gebraucht erworben je nachdem weche version daraus entstehn soll wird das optische erscheinungsbild verändert.



Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko Korb« (29. August 2006, 18:43)


2

Sonntag, 17. September 2006, 15:29

Heute hab ich wieder zugeschlagen, und mir ein schnäppchen gemacht, für 125€.

Einen HL-Tiger mit Metalluken, Metalltarnscheinwerfer, Metallgetriebe, Metall-Lauf und Leiträder, Alu Rührverlängerung, Metallketten, Motorgitter als Ätzteile, und ein Metall Mg mit LED, Stahlseilen 2 Metallhelme, 1 Metallkanister.

Fetig gebrusht.

hier mal das komplette Set:









Was mich an dem gebrushten nur stört siend die Metalluken die werde ich nacharbeiten müssen.


hier mal das MG:


werkseitig bemalte Figur:


Der gesammte Tiger:


Die Ätzteile hab ich mal draufgelegt:



mal die Rohrverlängerung (schon fertig gebrusht ab werk)


Die Ätzteile:


Das MG Beleuchtet. Die löchlein hatte ich selbst an den seiten gebohrt.
ab Tamtoys ist nur vorne ein loch drin. ich hatte ein rotes Led verwendet, ab Tamtoys ist ein weisses drin.




so das war mein neuster Tiger.

die Ätzteile und das MG sind noch nicht offiziel im handel ich habs nur als vorserie zum testen bekommen.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. September 2006, 16:15

Hallo Heiko,

leider muß ich dich bei einigen Sachen enttäuschen da einiges nicht richtig ist.

1. Der "Panther" oder besser das was HengLong als Panther verkauft ist ein riesengroßer Witz. Die haben einfach eine andere Oberwanne genommen und das komplette Laufwerk von den alten Tigern,alsi nichts Panther!

2.125 Euro für den Tiger aus dem Internet ist nicht unbedingt ein Schnäppchen, ich habe schon einige gesehen mit den metallketten usw die 99,00 Euro gekostet haben und die Metallteile wie Kanister,Helm,Schäkel und Seil liegen bei den TamToys Panzern eh mit drin.

3. Die Ätzteile...
Die Firma Eduard und auch die Firma Aber bieten schon seit etwa 2 Jahren tolle Fotogeätzte Motoren und Lüftergitter an die zudem auch noch viel feiner sind wie das was man hier auf deinen Bildern so sieht.Des weiteren rate ich dir hier bei dem großen Maßstab auch zu den geätzten Werkzeughalterungen und den Front-und Heckschutzbleche über den ketten
Denke beim Einbau bitte daran die alten groben Dinger herauszusägen!!

4. Die Lackierung...
Grundton siehrt falsch aus kann aber auch durch Fot täuschen und die Unsaubere Lackierung gerade auf den metallteilen ist eigentlich unter aller Sau. Da wurde nicht entfettet und grundiert sondern einfach die Farbe drauf geknallt,schade drum.

Zu dem T34 gratuliere ich dir, das ist ein schönes Modell .

Sorry wegen meiner Anmerkungen

Andy

4

Sonntag, 17. September 2006, 21:11

Zitat

Original von anfatman
Hallo Heiko,

leider muß ich dich bei einigen Sachen enttäuschen da einiges nicht richtig ist.

1. Der "Panther" oder besser das was HengLong als Panther verkauft ist ein riesengroßer Witz. Die haben einfach eine andere Oberwanne genommen und das komplette Laufwerk von den alten Tigern,alsi nichts Panther!

2.125 Euro für den Tiger aus dem Internet ist nicht unbedingt ein Schnäppchen, ich habe schon einige gesehen mit den metallketten usw die 99,00 Euro gekostet haben und die Metallteile wie Kanister,Helm,Schäkel und Seil liegen bei den TamToys Panzern eh mit drin.

3. Die Ätzteile...
Die Firma Eduard und auch die Firma Aber bieten schon seit etwa 2 Jahren tolle Fotogeätzte Motoren und Lüftergitter an die zudem auch noch viel feiner sind wie das was man hier auf deinen Bildern so sieht.Des weiteren rate ich dir hier bei dem großen Maßstab auch zu den geätzten Werkzeughalterungen und den Front-und Heckschutzbleche über den ketten
Denke beim Einbau bitte daran die alten groben Dinger herauszusägen!!

4. Die Lackierung...
Grundton siehrt falsch aus kann aber auch durch Fot täuschen und die Unsaubere Lackierung gerade auf den metallteilen ist eigentlich unter aller Sau. Da wurde nicht entfettet und grundiert sondern einfach die Farbe drauf geknallt,schade drum.

Zu dem T34 gratuliere ich dir, das ist ein schönes Modell .

Sorry wegen meiner Anmerkungen

Andy




1. Die ätzteile sind erst neu von tamtoys draussen, das es diese von Aber gibt weis ich längst.

2. den tiger bekommst du nicht für 99€MIT Metallketten bei tamtoys ( die sind bei mir um die ecke) der tiger kostet so wie er dort steht ohne die metallketten und ohne das metall-MG schon 99€bei ihm im laden, die ketten normalerweise schon 69€
und ausserdem zeig mir die stelle in meinem text wo ich sage das ich ihn im Internet gekauft habe :nixweis: ich find die net.
da ich direkt bei tamtoys gekauft habe mit den Metallketten und dem Metall-MG plus einigen anderen zugaben, womit ich nicht die seile helm und kanister meine, das ich dafür 125€ gesammt gezahlt habe ist ein schnäppchen(besser erkundigen) habe zb noch ein neues GESCHWINDIGKEITSABHÄNGIGES Rauchmodul dazuerhalten welche es im Übrigen noch nicht von HL-bzw Tamtoys offiziell gibt. ebenso wie andere zugabeteile über die ich hier schweige bis sie 100% offiziell draussen sind

3. Was die Lackierung angeht habe ich nur angemerkt das er net schlecht für ein HL- Modell lackiert ist, ich werde ihn eh komplett umlackieren und detailgetreu aufbauen. wie die lackiert haben weis ich und glaub mir mein ergebnis wird später um einiges besser aussehn .

4. die geätzten Bleche über der kette werden eh umgebaut oder fallen ganz weg je nach version, was und ob und wo ich was raussäge weis ich längst ist ja nicht mein erstes modell.


das der "Panther" kein richtiger Panther ist ist mir längstens und hinreichend bekannt, das Modell welches ich nun mein eigen nenne ist von einem Modellbau Kollegen abgekauft und wird eh komplett umgebaut. Aber danke für deine "Lehrstunde"

5. Der T34 wurde ebenfalls von einem Modellbaufreund abgekauft, wenn du die bilder genau betrachtest wirst du dessen Signatur erkennen.danke hier für das Lob ich gebe es gerne weiter
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. September 2006, 21:31

Hallo,

danke für deine netten Antworten.
Du brauchst Manuel nichts von mir auszurichten da ich auch Kontakt mit ihm habe und er weiß was ich von seinen Arbeiten halte.

Ich habe nie gesagt das es den Panzer von Tamtoys im Internet für 99,-Euro gibt,aber ich habe ihn dafür schon 2x gekauft,und zwar mit Metallketten!!
Ansonsten beziehe ich meine HL Panzer usw auch von Tammi da er für mich der zuverlässigste Großhändler ist und die beweglichen Teile sind bei mir eh uninteressant da ich die Modelle als reine Standmodelle mit Figuren und Zubehör umbaue für Kunden.

Also nichts für Ungut,werde dich nicht mehr belästigen in irgendeiner Form.

Andreas

6

Sonntag, 17. September 2006, 21:35

@ andy:
hier kurz deine aussage:

2.125 Euro für den Tiger aus dem Internet ist nicht unbedingt ein Schnäppchen, ich habe schon einige gesehen mit den metallketten usw die 99,00 Euro gekostet haben und die Metallteile wie Kanister,Helm,Schäkel und Seil liegen bei den TamToys Panzern eh mit drin.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. September 2006, 21:44

Ja ich kann lesen, aber da steht nur drin das ich sie im Internet dafür gesehen habe ,das einige Zusatzteile bei TamToys eh drin sind gegnüber HL und es steht dort nicht das ich sie bei Tammi dort für den Preise gesehen und gekauft habe.

Andreas

8

Sonntag, 17. September 2006, 21:46

Back to Topic.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

9

Sonntag, 17. September 2006, 23:15

hehe

nett eure kleinen "Auseinandersetzungen" :abhau: Das beweist ja wohl das nicht nur junge Leute so sind :lol:
Nehmts nicht übel is ja ned bös gemeint :party:

Nun zu deinem Tiger.Die Lackierung gefällt mir leider auch überhaupt nicht...aber da du eh komplett umlackierst ist das ja kein Thema.

Ich bin auf deinen Umbau gespannt und hoffe auf einen detalierten Bericht :)

zum Schluss muss ich mich Andy noch anschließen...Ich habe meinen HL-Tiger inkl. Metallgetriebe, Metallketten und Rohrverlängerung für 45€+10€ Versand erworben.


mfg


Eric

Holger112

unregistriert

10

Freitag, 16. November 2007, 14:52

Hallo,

anscheinend will die HL Tiger keiner mehr so recht haben.ich hab mir jetzt auch einen ersteigert mit Metallräder hinten und Metallgetriebe.......für 38,50 Euro.

Aber das Modell soll bei mir nicht fahren,sondern stehen,da ich ihn für meine 1/16 Figuren gekauft habe.

Vieleicht kann mir mal jemand Bilder vom Tiger I reinsetzen um eine schöne Tarnung an dem Tiger anzubringen.hab im Google nichts richtiges gefunden.

Gruß
Holger

:wink:

11

Freitag, 16. November 2007, 20:28

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko Korb« (16. November 2007, 21:59)


Holger112

unregistriert

12

Freitag, 16. November 2007, 20:32

Hallo,

bei mir kommt wenn ich das anklicke,ungültige Adresse? :roll:

Gruß
Holger

13

Freitag, 16. November 2007, 22:00

Habs geändert sollte jetzt gehn.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

14

Montag, 14. Januar 2008, 13:54

Hallo Heiko


also nette Fotos muss ich schon sagen !
na dan auch mal sofort meine meinung zu panzermodellen also tamiya schön und gut . Machen schöne Sachen aber könnte man wieder ein paar von einschmelzen von den!
sorry das ich das jetzt mal so sage das was tamiya gut raus brachte war die leo reihe meiner meinung ! aber trotz dem .
Wer was gutes haben will Peter Müller Leoparden sind die königsklasse


mfg peter
www.rk-modellbau.de/
an alle Kameraden des PzBtl 203 :party: HACKE TAU
so wie auch alle mitglieder des Forums


www.sonderfahrzeug-modellbau.de/

15

Donnerstag, 7. Februar 2008, 11:51

Tiger

Hallo also ich sammle und fahre RC Panzer und muß sagen,von dem HL Tiger halte ich gar nichts 1stens zu viele fehler in den details und die ganze aufmachung finde ich reichlich kitschig,ich habe 1mal den Tamya Tiger und den Torro Tieger der Torro sieht optisch Top aus auch einige fehler sind beseitigt z.b Nahkampfluke im Turm Turm Hebepilze leider ist die Steuerung gewöhnungsbedürftig.Dafür ist er schon mit IR Gefechtssimulation,Rohrrückzug MG Blitz usw ausgestattet also auch als reines standmodell ist der Torro zu Emfehlen.Zum Preis von 125€ muß ich Andreas recht geben man bekommt die schon günstiger also Schnäpchen na ja.Wenn du neu Lakieren möchtest machst du es aber mit Airbrush oder.Der T 34 gefällt mir auch top gemacht.Gruß Stephan
Auftragsmodellbau und lakierungen

16

Donnerstag, 7. Februar 2008, 12:50

Hab inzwischen auch schon mehrere Panzer gehabt und auch umgebaut. Vergesst mal nicht das Tamiya und Co meist das 5 fache und noch mehr kosten gegenüber dem HL. Als Basis für Modellbauer, sind die HL Modelle wirklich gut, gerade die Fehler zu beheben und so ein Billigteil umzubauen, macht doch Spaß.

Was die Fahreigenschaften angehen, so ist die mitgeliferte FB, zwar nicht das gelbe vom Ei, aber immer noch besser, als eine KlickKlack. Wenn man die Teile umrüstet auf prof RC, fahren die Teile auch richtig gut.

@Heiko,

Dein Reifen liegt immer noch da
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Werbung