ich hab da mal wieder was fertig. Ich hab mich mal an einen der vielen Shermans auf dem Markt getraut, und zwar den sehr gut detaillierten Bausatz von Dragon mit dem HVSS-Laufwerk. Der Bau des Modells ging im großen und ganzen problemlos vonstatten. Allerdings hab ich beim Zusammenbau der Laufwerksteile ein wenig geschludert. Flugs funktioniert die Federung nicht und die Laufwerke verspannen sich schnell. Das musste ich dann beim Einbau mit List, Tücke und einem scharfen Messer ausgleichen. Ansonsten war ganz und gar nichts...Ich hab die beiden Zurüstsätze von Eduard verarbeitet - allgemeine Teile und Kotflügel. Beides sehr empfehlenswert.
Ich hab mich für das Modell "20th Armored Infantry Battalion, 10th Armored Division" entschieden. Lackiert wurde nach einer grauen Grundierung mit Olive Drab von Vallejo, die Verschmutzung besteht aus Pigmenten von Artitec, die Zurüstteile kommen von Blast.
Wie immer: Ich freue mich auf Kritik , hab aber auch nix gegen dickes fettes Lob
einen prima Sherman hast Du da hingelegt, gefällt mir persönlich sehr gut. Das Modell steht auch noch auf meiner Wunschliste. Welche Farbe oder Pigmente hast Du für Dein Washing verwendet?
für den Schmutz nur Farbpulver von Artitec, dürfte aber jedes Pigment-Pulver geeignet sein. Für alles ölige/schmierige nehm ich einfach ein paar Tropfen dünnflüssiges Schmieröl und Farbpigmente, das ganze dann so trocken wie möglich mit einem weichen Pinsel locker verteilen.
Ansonsten wars recht problemlos. Was ich bei den meisten Bausätzen vermisse, sind Fahrer und Kommandantenfiguren. Es gibt zwar eine Auswahl am Markt, aber das könnten sich die Firmen schon leisten.