Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. Oktober 2011, 14:49

Camaro Z 28 in 1:24 von Revell

Servus Miteinander,

nun möchte ich noch ein neues Projekt vorstellen. Ein Camaro Z 28 der in einem Truckbausatz enthalten ist. Dieser wird, sobald er fertig ist, auf den Autotransporter von Revell gesetzt.

Ich habe schon ein wenig Vorarbeit geleistet und möchte Euch die Bilder dazu nicht vorenthalten.

Die Karosse habe ich heute in "gold" lackiert. Ist noch am trocknen. Bilder dazu gibts sobald sie trocken ist.

















Wie immer sind Kritik und Meinungen äußerst erwünscht.

Schöne Grüße

Steve
A bus station is where a bus stops,
a train station is where a train stops,
on my desk I have a work station... :abhau: :abhau: :abhau:
:pc: :pc: :pc: :error:

DominiksBruder

unregistriert

2

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 22:03

Hmm. Die Farbauswahl (innen wie auch der Motor) ist ziemlich eigenwillig. Frei schnauze sozusagen. Am Bau selbst gibt es nicht viel zu meckern. Sieht genau so aus, wie ein Neuwagen eben sein soll. Die hinteren Sitzschalen hättest Du noch verspachteln können um diese Spalte der beiden Einzelteile weg zu haben. Die springen durch die farbliche Trennung sofort ins Auge.

Wenn Du das Gold lackiert hast wie die Aplikationen und der Luftfilter, bin ich auf die Bilder der Karosse mal sehr gespannt.

Sag: bist Du gleichzeitig noch an dem Prestige Automover dran und dem Firebird, der auch in dem Bausatz enthalten ist?


Kleine Anmerkung. In den 80er Jahren (aus dem der Camaro stammt - 1982) hatte GM die Unterboden nicht geschwärzt. Das lackierte Blech (grau) wurde nicht mit Unterbodenschutz behandelt. Lediglich Steinschlagschutz an den besonders gefährdeten Stellen war aufgetragen, grau lackiert und die Anbauteile verbaut. Danach ging die Rohkarosse in die Lackierstarßen und bekam so stellenweise Lackfarbe als Nebel an den Unterboden. Ich habe das mal bei meinem Modell dargestellt:

Ich selbst fahre einen 1988er Pontiac (Schwestermodell des Camaro) und kann das nur so bestätigen. Meiner ist durch und durch original und verfügt über keinen U-Schutz. Das kann man nicht wissen oder googlen. Also ist es auch nur als Hinweis zu sehen und nicht als Kritik.

Ähnliche Themen

Werbung