Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Oktober 2011, 16:35

Custom Chevrolet Silverado mit Jetski

Hallo Modellisten....

heute stell ich euch den gerade fertig gewordenen Chevrolet Silverado mit Jetski vor. Es sollte eigentlich ein Testobjekt von mir werden,ist es auch geworden.
Getestet wurden neue Farben,neuer Klarlack mit schleifen und Politur, Sheibenbremsen und felgen von Hobby Design,Sheiben getönt und Carbonfolien...
Leider waren die Felgen nicht so der brüller dafür die Scheibenbremsen um so mehr. Habe noch das Grill mit neuem Gitter ersetzt.
Motorverkabelung hab ich diesmal nicht gemacht, denn der Motor ist schon ganz schön voll und es sollte eher wert auf der Lackierung gelegt werden.
Habe den Bausatz auch sehr Preiswert bekommen, weil ohne Räder.

nun lass ich mal Bilder sprechen....































so,wenn ihr Krtik habt,sehr gerne,da weis ich was man noch besser machen könnte. Bin ja sonst eher im Rallyesektor zuhause.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. Oktober 2011, 16:48

Hallo Rene.

Zitat

so,wenn ihr Krtik habt,sehr gerne,da weis ich was man noch besser machen könnte.

Ja, Du hattest das erste Bild zweimal hoch geladen, daher war es als Anhang zu sehen.

Ansonsten ist es ein sehr schönes Modell geworden. :ok:
Auch gefällt mir die Farbkombination.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

3

Montag, 24. Oktober 2011, 19:17

Wow, echt schick, bitte öfters mal im Amisektor fremdtummeln.

Gruß

Marcus

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Oktober 2011, 19:41

Super Gesamtbild!
Für eine Testphase ist der rundum gelungen. Schönes Farbenspiel, Lackdesign, Felgenwahl. Nö, nix, was Du "versemmelt" hast. Denn für die Passung der Haube und Grill kannst Du nix...denke ich mal.

Kannst ruhig öfter machen, so ein Test :ok: :ok: :ok: :ok:

Ach, übrigends:
Die Verzurrung des Jetski werd ich mal für meinen übernehmen - daran hab ich nicht gedacht. Nur mit der Seilwinde... ohne zusätzliche Sicherung :pfeif:

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 24. Oktober 2011, 20:40

...und der Grill mit der Chromleiste und den ungewönlichen Scheinwerfern ist so mit dabei gewesen?
...und die Verzurrgurte? Die sind ja mal der Hammer! Kann mich nicht erinnern, die schon mal gesehen zu haben. Wo sind die her?

Den Kommentaren ansonsten kann ich nichts mehr hinzzu fügen. Die Farben wirken frisch und fröhlich aber trotzdem schön und passend zu einem Custom.Gut gemacht!

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. Oktober 2011, 21:07

Hi Rene
Sehr schönes Ami Gespann,da passt einfach alles wie die Faust aufs Auge.
Die Farben harmonieren miteinander,die schönen Custom-Specials(lackiertes Armaturenbrett)
und die feinen Details(Verzurrgurtschloß)machen dein Modell perfekt. :ok:

Gruß Fred :wink:

7

Montag, 24. Oktober 2011, 21:11

Hi Rene,

da schließe ich mich Dominiks Kommentar voll an,schöner PickUp und vielleicht baust du noch mehr US Cars........

Gruß Jan :prost:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

8

Montag, 24. Oktober 2011, 21:58

Dankeschön,ist ja irre das das Gespann so schnell so oft solch positive Komentare bekommt.

Bin ja nicht so in der Custom Scene drinn,der Bausatz war ja schon ein Custom Car ,deshalb auch die Stoßstange mit den leuchten, hat mich auch arg beim montieren ins schwitzen gebracht.

Der Gurt ist wie bei mir immer Leukosilk mit einem Ätzteile Gurtschloß von Renaissance,ursprünglich zum gurten des Ersatzrades im Rallyecar gedacht.

Original sollte der Chevy Schwartz / Weiß werden, aber ich wollte par richtig geniale Farben die mit dem Decal passen, und da bin ich bei Createx farben hängen geblieben.

Das Dach hab ich beim Lackieren versaut und hab da Carbon decal verwendet,sieht man leider nicht so.

Bei den amis hab ich noch par einzelne im Karton,aber eher die Jahrgänge `58-`62, die mit den genialen Flossen,da könnten noch welche kommen.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Toretto

unregistriert

9

Dienstag, 25. Oktober 2011, 00:21

Hallo Rene,

Dein Gespann sieht klasse aus.
Die Farben passen sehr gut zu deinem Custom.
Was war das für ein Kit ?

Gruß Kai

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 25. Oktober 2011, 09:38

Danke Kai,

das war ein Revell kitt, jahr 1999, KIT 7666,

Custom Silverado and WaveRider Boat, so detr Originaltitel des Bausatzes.

Habe den Bausatz auch nicht im Originalkarton bekommen.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

11

Dienstag, 25. Oktober 2011, 10:05

Hey,

finde deinen Chevy auch seeehr gelungen :thumbup: Die Lackierung sieht super aus :respekt: :dafür:

Eins is mir aufgefallen: Auf dem ersten Bild sieht man nen relativ großen Spalt unter dem Scheinwerfer. Is das so gewollt?
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 25. Oktober 2011, 10:41

leider ist der Spalt Bausatzbedingt,ist ja ursprünglich von Thom Taylor designet worden...das Original

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

13

Dienstag, 25. Oktober 2011, 12:08

Tolles Lackdesign und sauber gebaut !

Gruss

Frank

14

Dienstag, 25. Oktober 2011, 18:24

Na sag mal, das aus deiner Abteilung?? Kann ich fast gar nich glauben.... ;) Nein, schön gemacht, Lack toll, Idee noch toller, auch wenn du dich an einem Original orientiert hast. Leider ist mir der Typ des Chevy viel zu modern, was aber nix an deiner tollen Arbeit ändert.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 19:31

Ja fabian,da staunste...na ich habe mir den damals für kleines geld zugelegt,weil mir die kombination mit dem jetski so gut gefiel.

hatte den bausatz bis jetzt auch nicht wieder gesehen,aber so viele amis hab ich auch nicht auf lager... mal sehen wenn wieder ein ami von mir hier erscheint...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

16

Donnerstag, 3. November 2011, 10:08

Hi Rene,

ja :) wie meine Vorredner schon einhellig meinten, ein echt schönes Gespann haste da hingestellt :ok: :ok: :ok: .
Einzig, was mir sofort ins Auge sprang :pfeif: , sind die nach meinem Ermessen zu dicken (maßstäblich) selbstgebogenen Zurösen (trailerseitig).
Auf jeden Fall eine sehr ineterssante sauber umgesetzte Farb/Decalcombi.
:wink:
Gruß Andreas

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 9. November 2011, 12:47

Ja Andreas,

die sind bissel zu dick,aber ich hatte gleich das messingkabel was gleich so fein Goldig war und da hab ich es gleich genommen. War aber eher ne Verzweiflungstat, weil ich verpasst habe die löcher vor dem lackieren zuzuspachteln. :will:

Aber in Natura fällt das nicht so auf...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

18

Dienstag, 13. Dezember 2011, 21:18

Hallo Rene,
ich schließe mich all meinen Vorrednern an.

Eine Frage habe ich: Wie hast du denn die Scheiben getönt?

Ich hoffe ich bekomme meinen auch so hin vom Lack her.

Werbung