Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. August 2006, 15:57

MAN Altlasten

moin moin

ich möchte euch noch ein MAN von mir zeigen


zu dem Modell muß ich noch ein bischen schreiben

es handelt sich iher um ein Modell das fast komplet aus der Restekiste endstanden ist

Kabiene, Motor, und forderer Rahmen ist von dem MAN F 2000 von Revell

irgen wan war mir mal die Idee gekommen ne Schwerlastzugmaschiene zu Bauen ( daher stammen noch die Rot Weißen streifen ) und hatte den Rahmen nach der Kabiene abgeschnitten und die vordere Achse endfernt

da aber mein Talent nicht so besoders war und das ganze in die viel besagte hose ging hatte ich das ganze irgndwan mal ind die kisten der kisten gelegt

als mir dan noch ein Schmitz trailer von revell nicht gelag war die kiste voll und flog in den keller

als ich nun mal wieder was gesucht hatte kamm mir die kiste richtig endgegen

also beschloss ich mal was draus zu machen

da ich keine lust hatte das wegzuschmeißen oder einen unfall dastellen zu versuchen

habe ich micht endschloßen alles zusammen zuschmeißen

als erstes habe ich den Rahmen gebaut und ihn mit Evergreen Profielen verlängert

danach habe ich die Achsen aus einem Peterbilt mit Reifen und Felgen angebaut ebenso den Tank der auch von ihm stammt

der Aufbau ist klaube ich schon zu sehen woher er kommt ;)

ich habe ihn nur um die Hälfte gekürzt und einfach nur Grundiert

die Stoßstange hinten kommt auch dem Italeri Truck Convention Kit genau so wie der Scheinwerferbügel äber der Sonnenblende

die Rückleuchten stammen von dem Schmitz Trailer

so hier erst mal ein paar bilder














ja okay der schönste isser nicht gerade aber immernoch besser als der Friedhof !

die Teile die jetzt noch fehlen versuch ich noch in der tiefen Weiten der Restekisten zu finden

so nun seid ihr dran

macht mich ruhig vertig :!!

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (19. August 2006, 16:07)


Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. August 2006, 16:59

Hi Sebastian :wink:
Ich find, das der garnicht so schlecht aussieht.
Ich hätte allerdings den Scheinwerferbügelumgedreht (Bogen nach unten) oder hätte ihn an die Stoßstange gebaut. Is aber Geschmackssache.
Sonst :ok: :ok:
Viele Grüße, der Babbsack!


3

Sonntag, 20. August 2006, 12:40

Hallo Sebastian,

also so schlecht, wie du meinst ist er gar nicht geworden. Ein paar Details sind mir aber aufgefallen. An der Stelle, wo der verchromte Tank sitzt sind beim MAN normalerweise der Auspuff, die Luftkessel und der Batteriekasten angebracht. Der Tank ist dann auf der Beifahrerseite.

Dein Rahmen hört bei der Hinterachse auf, normalerweise ist er durchgehend bis zum Ende des Aufbaus.

Ansonsten gefällt mir diese Art von Fahrzeug sehr gut, da diese ja nicht mehr ganz alltäglich sind und bei den meisten Speditionen von den Sattelzugkombinationen abgelöst wurden. Jetzt noch den passenden 3-Achs Anhänger dazu und du hast ein tolles Gespann. :ok: :ok: :ok:

Gruß Peter

4

Sonntag, 20. August 2006, 13:33

Hallo Bastian,

ah, da ist er ja endlich. Ich haben den ja schon mal durch Zufall auf einem deiner Bilder gesehen. ;)

Dafür das das Modell nur aus Resten zusammengebaut wurde sieht er doch super aus. :ok:

Gruss Markus :wink:

5

Samstag, 16. Dezember 2006, 18:01

hi leute

ich möchte euch mal zeigen un fragan was ihr davon halltet

ich den MAN nun als versuchs objeckt erkann und kleich mal was ausprobiert

LICHT











und hier der Hänger







und noch ein bischen zu den Hänger

der ist aus teilen vom REVELL Trailer enstanden und ist schon für das Projeckt MAN TGA Hängezug ( ist aber noch im Bau der Amhänger daher auch noch nicht kamplett )

der hier gezeigte MAN dient nur als versuchsobjeckt und darum wurde mal wieder nicht auf alles richrig geachtet

su nun seid ihr dran

Gruß :wink:

Sebastian

Werbung