Sie sind nicht angemeldet.

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. September 2011, 16:35

62 Chevy Bel Air von AMT

Hallo Modellbaufreunde :wink:
Ich hab hier 2 Bel Air´s von AMT/Ertl .Beide wurden 2004,OOB gebaut. Der erste ´´Hayden Proffitt´s ``wurde mit Tornadorot von VW lackiert.
Dann BMF und Decals drauf.Mit 2-Klarlack versiegelt.Beim Motor wurde nix gemacht. Nicht mal Zündkabel :pfeif: .Aber dafür aussen mit Fotoätzteilen aus
meinem Lager. :grins: ........dann mal ein paar Bilder :


Schriftzug udn Emblem als Fotoätzteil.

Motorhaubenemblem als Fotoätzteil.

Nur der Kühlerdeckel und Öleinfülldeckel peppen den Motorraum auf. :rolleyes:

Emblem am Kotflügel mit Farbe (Flagge,Rot / Schwarz ) ergänzt.

Schlüssel mit Anhänger auf dem Sitz.
-----> Der zweite ´´The Old Reliable II´´ auch OOB,nur in Weiß .


Flaggen auch bemalt.

Schriftzug mit Emblem am Seitenteil hinten.

Das Abschlußblech wurde nach dem Klarlacken mit Alu lackiert.

Auch hier der Motor einfach gehalten. :pfeif:


So, das wars. ......jetzt dürft Ihr. ....gruß Fredl

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. September 2011, 18:13

Hi Fredl, :wink:

sind beide sehr sauber gebaut und lackiert! :ok: :ok: :ok: :ok:

Ich mag die alten Renner sehr - gefallen mir beide. Die Ätzteile sind einfach eine Bereicherung :ok:

3

Samstag, 24. September 2011, 00:16

Hi Fredl,

schöne Impalas :ok: ,sauber gebaut,gefallen mir gut die alten Nascar`s! AMT hätte den Bausätzen ruhig ein Paar Teile wie z.B. einen Überrollkäfig beilegen können.

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

4

Samstag, 24. September 2011, 09:57

Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen! Die alten Rennwagen haben einen ganz bestimmten Scharm. Mir gefallen die sehr. Zum Bau kann man nur schreiben: sauber gebaut, sehr sauber lackiert! Würdest Du heute Zündkabel und so verbauen?

5

Montag, 26. September 2011, 01:03

Hallo Fredl

Sehr Ordentlich gemacht die 2 " Oldstyle Renner" :D :ok: Oldstyle find ich Immer gut ;) :pfeif: :grins:

Hier und da hätte etwas mehr detalierung zwar nicht geschadet, aber Muß nicht. Die Ätzteile sehen ja Wunderbar aus...macht schon was her :ok: allerdings....was ist mit dem Lenkrad?? wer kann SO lenken? ;(

vgUwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. September 2011, 10:13

Hi :wink:

@dominiksbruder: Bei dem wars nicht so wichtig ,da das Modell in der Vitrine steht und nie geöffnet wird. Ist eine Auftragsarbeit gewesen und die Motorhaube
wird noch an den Ecken leicht mit Crystal Clear zugeklebt,dann kann man sie bei bedarf wieder öffnen.
Der nächste Post hat dann nen Motor (66 Ford Fairlane) mit Verkabelung :pfeif:

@Uwe :Jetzt wo du es erwähnst, sieht schon komisch aus :whistling: aber jetzt isses zu spät.
@ Jan : Das mit nem Käfig wär optisch sicher noch a bissel besser,hatte aber beim Bau keine Fotos. Und sollte auch nicht so aufwändig werden.

Gruß Fredl

7

Donnerstag, 29. September 2011, 01:20

Hi Fredl

Ich muß hier nochmal deine BMF Arbeit Lobend erwähnen... :ok: sehr Sauber gemacht

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 29. September 2011, 16:03

ich kann mich nur anschließen alles super :ok:
mal sehen wie meiner wird... ^^

9

Donnerstag, 29. September 2011, 16:22

Die beiden alten Racer gefallen sehr! Die Lackierungen sind ein Augenschmaus!

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 7. Oktober 2011, 13:06

Hallo Fredl

Na die sind doch mal echt schick die beiden. Klasse gebaut sehr gelungen :ok: und die Lackierungen sehr schön.
Na und deine ätzteile liegen hier ja schon :D .

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

11

Samstag, 8. Oktober 2011, 23:07

Hi Fredl

2 sehr schöne Modell hast du da gezaubert....klasse lackiert und verdammt sauber gebaut. Besonders die Schriftzüge sind imposant....Fotoätzteile sind einfach die beste Erfindung nach den bausätzen selber.... :D ...einfach toll.

Eine Motorverkabelung wäre noch das i Tüpfelchen gewesen....

Das einzig negative das mir auffällt ist das Lenkrad bei dem roten Hayden Proffitt, es scheuert fast auf der Sitzbank...wer soll das rein passen.... :P

Gruß Henrik

Ähnliche Themen

Werbung