Sie sind nicht angemeldet.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 7. August 2011, 16:48

Hey :)

Freut mich das euch der Bugatti gefällt :prost:

Zur Galerie:Bugatti 41 "La Royale"

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

62

Sonntag, 7. August 2011, 19:14

Hi Chri
... das mit den Laufflächen ist gar nicht so leicht ... vor allem wenn der Bau so weit vorangeschritten ist

Du hast ja mangels Alternativen dann doch die zweiteiligen Polystyrol-Räder aus dem Bausatz verwenden müssen, richtig ?
.. und von denen ist jetzt die Klebekante mittig sichtbar ...
bei einem einfachen Vinyl- oder Gummireifen könntest du den dort üblichen Grat einfach abschmirgeln ...
aber hier wirds etwas haarig ...

eine Möglichkeit besteht vielleicht im Drybrushen ... ein wenig Geduld mußt du dafür mitbringen
in diesem Fall mit einem dunkleren Grau die erhabenen Profilmusterteile hervorzuheben ...
für meinen Geschmack so dunkel wie möglich und gleichzeitig so hell wie notwendig um einen effektvollen Kontrast zum Schwarz zu haben
in der Hoffnung, daß gleichzeitig der mittige schwarze Streifen optisch weitgehendst verschwindet
daß das in gewisser Weise gemogelt ist ist mir auch klar ...
aber im jetzigen Bauzustand würde ich selbst keine Spachtel- und Schleiforgie mehr anfangen

beim Abschmirgeln von Vinyl- oder Gummireifen passiert ja das Gleiche ...
die aufgerauhte Oberfläche nimmt fürs Auge einen Grauton ähnlich eines echten Autoreifens an ...
und die unbehandelten Profilvertiefungen bleiben schwarz und verschwinden noch mehr in der Tiefe

Hier im Forum hat Günter (mikro) sogar beide Techniken vereint ... die Gummireifen zuerst angeschmirgelt ...
und obendrein auch noch mit Acrylfarbe behandelt ...
ein Wahnsinnseffekt wie ich meine .. (an einem grandiosen GTO)
GUNZE Ferrari 250 GTO in 1/24
Das dritte Bild im Thread zeigt recht gut was ich meine
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 7. August 2011, 21:00

Hey :)

Danke für die Tips, werd mich der Sache noh annehmen :hand:

Auf jeden Fall hilfreich für die nächsten Fahrzeuge dieser Epoche :idee:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

64

Sonntag, 7. August 2011, 23:06

Sorry, wollte Dir keinen Stress machen ...
der Bugatti sieht auch so toll aus ... besonders beim Dach mit der Struktur hätte ich nicht gedacht wie gut sich das am fertigen Modell macht
fast jedes Photo hier zeigt uns alles wie mit einem Vergrößerungsglas viel genauer als in Wirklichkeit

ich bin einfach so begeistert von den vielen Tipps und Tricks hier im Forum .. sauge alles wie ein Schwamm auf
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Werbung