Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 2. Juli 2011, 19:20

Feuerwehr Beetle

Hallo Leute :ok:

Möchte euch gern meinen Feuerwehr Beetle vorstellen.
Der zusammenbau war relativ unkompliziert und ging flott voran.
Kennzeichen hat er noch keine da er erst angemeldet werden muss :D











So nun bin ich auf eure Meinung gespannt.

Gruss Markus :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Samstag, 2. Juli 2011, 20:19

Hallo Markus.

Ich mag den Beetle von Hause aus gar nicht.
Dein Modell ist aber sauber gebaut. :)
Ich hätte ihm allerdings dann auch ein Blaulicht spendiert.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

3

Samstag, 2. Juli 2011, 20:37

Hallo Micha :wink:

Der Beetle ist geschmacksache.
Freut mich aber trozdem dass er dir gefällt.
Würd ihn gern einen modernen Blaulichtbalken spendieren aber leider find ich keinen passenden dazu :!!

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. Juli 2011, 08:06

Hey :)

Ich find den Beetle ja "knuffig".

Dein Feuerwehrdesign gefällt mir persönlich gut is mal was anderes.

An der Front sind mir die bösen Grate aufgefallen, besonders gut am letzten Bild zu sehn :pfeif:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. Juli 2011, 08:37

Guten Morgen!

Ich mag deinen Beetle, würde ihn auch so lassen. Das Design ist so durchaus stimmig. Gerade viele KdoWs sind mittlerweile ja nurnoch mit Blitzern ausgestattet, als kleinen Gag hätte man ihm eine Magnet-RKL mit einem kleinen Kabel auf den Beifahrersitz legen können. Aber das ist Spielerei. Insgesamt ist der sauber gebaut, könnte mir auch vorstellen dass der so irgendwo in Deutschland rumsaust...

Cute and cuddly, boys!!!

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 6. Juli 2011, 01:15

Hallo Modellbauer ;)!

Die Idee finde ich echt knuffig und die Umsetzung in Ordnung. Vorne die blauen Blitzer anstatt Nebenschlampen und die weisse Umrandung ist eine hervorragende Idee! Da gibt es nichts zu meckern. Ok, dass das Blaulicht auf dem Dach fehlt ist meines Erachtens nicht so dramatisch (momentan). Das kann man ja bei einem passenden Fund ergaenzen :ok:
Ansonsten ist er richtig gut bemalt :ok:

Was mir aber nicht gefaellt...
Die Raeder stehen allesamt zu weit hinten. Es scheint so, alsob der Unterboden niht richtig verbaut wurde. Dazu stehen sie ueber die Kotfluegelkanten hinaus (wenigstens gleichmaessig) und: kann es sein, dass die Gummis Risse haben? Gerade die auf der rechten Seite sehen so aus!?
Die Scheinwerfer vorne moegen so nicht richtig aussschauen. Im Original schliessen sie sehr buendig mit der Karosse ab. Hier sieht es so aus, alsob sie von innen anstatt von aussen verklebt wurden. Denn es gibt da eine Sicke, in die die Glaeser vermutlich besser passen. Ich baute schon zwei dieser Monster (von Tamiya) und bei keinem sah das so schlimm aus.

Von welchem Hersteller ist der Bausatz? Ich vermute Revell weil Tamiya hat die VW-Logos nicht als Decal sonder in Chrom zum Einpassen ;) (und anscheinend hatte Tamiya keine Dachantenne beigelegt :motz: ). Zudem ist Deines die US-Version (hintere Sidemarker, keine Blinker seitlich vor den Aussenspiegeln) und Tamiya baute die Deutsche - siehe meine Beiden.


Meine Scheinwerfer sehen so aus:


7

Mittwoch, 6. Juli 2011, 13:30

Gibts den so wirklich? Sieht auf jeden Fall cool aus, sauber gebaut!

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 6. Juli 2011, 20:06

Hallo Markus :wink:

Find das eine tolle Idee mit dem Feuerwehr Beetle. Gefällt mir gut :ok: . und die Kleinigkeiten haben ja die anderen schon angesprochen.
Die Scheinwerfer sehen wirklich nicht passend aus, da ich selbst mal einen fuhr, weis ich das die Scheinwerfer sehr bündig mir der Karrosserie abschlossen und zum Lampenwechsel der ganze Scheinfer ausgebaut werden mußte. So nun genug von meiner Klugschei....

Viel Grüße nach Lienz aus NÖ Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Ähnliche Themen

Werbung