Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Juni 2011, 15:21

Brauche Hilfe mit einer Perfect Scale Einzelgliederkette

Hallo Modellbaugemeinde,



ich habe heute eine Einzelgliederkette von Perfect Scale erhalten für den Marder 1 A5 Artikelnummer 35034.

Kann mir irgendjemand sagen, wie die Einzelglieder miteinander verbunden werden?

Der Bauplan, soweit man diesen als solchen bezeichnen möchte, gibt darüber keinen Aufschluss und der Hersteller hat sich bisher noch nicht gemeldet.

Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte.



Gruß



Dietmar










2

Donnerstag, 16. Juni 2011, 22:28

Hallo Dietmar

wie immer im Leben gibt es zwei Möglichkeiten. :D
Die erste, wohl auch die einfachere, die Kettenglieder in Segmenten mit Sekundenkleber verbinden ... ODER
2. alle Kettenglieder aufbohren und mit Draht verstiften (wohl aber eine Arbeit der Vater und Mutter erschlagen hat)

das A und O ist die Kettenglieder vom Formentrennmittel gründlich säubern, weil der Kleber sonst keinen Halt hat, hab die Erfahrungen mit der Kette für den KaJaPa gemacht, ist vom gleichen Hersteller

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

3

Freitag, 17. Juni 2011, 00:54

Hallo Christian,



danke für deine Antwort.......in diesem Falle sehe ich noch eine dritte Möglichkeit: Ich schicke die Ketten einfach zurück, so ganz schlecht ist die Originalkette auch nicht.

Wenn ich die Kette mit Sekundenkleber zusammenklebe, dann ist aber wohl nichts mehr mit Beweglichkeit.

Und wie du schon sagst, die Glieder aufbohren und mit Draht verstiften mag wohl eher nur theoretisch funktionieren.

Ich war so begeistert von der Bronco-Kette, die ich für 2 Haubitzen gebaut habe, dass ich von dieser Kette jetzt umso enttäuscher bin.



Gruß



Dietmar

4

Freitag, 17. Juni 2011, 05:04

Hallo Dietmar,

mir ging es bei der Kette für den KaJaPa ähnlich wie dir, wobei ich nicht den Wert auf die Beweglichkeit gelegt habe.

Naja was solls, dafür ist der Preis ordentlich gepfeffert ;)

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

5

Freitag, 17. Juni 2011, 17:42

Ja sag' mal....bist du aus dem Bett gefallen?

Habe mich für Möglichkeit 3 entschieden.

Überlege, ob ich eine Bausatzvorstellung schreiben soll.

Sicherlich kaufen viele die Kette so blauäugig wie ich.

Was meinst du / ihr?



Gruß



Dietmar

6

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:52

Kurz vor der Frühschicht nochmal hier reingeschaut ;)

Bei Resinketten sollte man sich schon bewußt sein, dass dieses spröde Material weniger Belastbar ist als der "normale" Kunststoff. Gerade dann wenn es sich um so filigrane Teile handelt.
Ich hatte den Vorteil, dass ich die Kette mir direkt anschauen konnte, als ich diese dann kaufte, wusste also worauf ich mich einlasse.
Hak es als Erfahrung ab und gut :smilie:

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Werbung