Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 14. Juni 2011, 21:48

69er Chevy Nova SS als Drag Racer

So,



traue mich jetzt auch mal eines meiner Modelle zu Posten.

Es handelt sich um diesen Bausatz hier, gebaut OOB:



Revell: Chevy Nova SS



Sehr passgenauer Bausatz, ist man von den Amis gar nicht gewohnt.

Motor ist drin, allerdings nicht weiters detailliert.



Lackiert ist die Nova in Sunburst Yellow Metallic von Honda

































So, jetzt raus mit der Kritik. :schrei:

SInd leider nur Innenaufnahmen.

Sickenschwärzen ist nicht mein Ding.

Als Dragracer hat er bewusst keine Scheinbenwischer oder Spiegel.

Die Haube liegt nur lose auf, passt aber sehr gut, ist mir nur auf den Fotos verrutscht.



Grüße



Marcus

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Juni 2011, 21:57

Die Fernbedienung kenn ich irgendwoher... :idee: . Nein Spaß bei Seite. Der Chevy sieht rchtig gut aus! Gefällt mir (Mensch, immer diese Facebooksprache...). Ich würde jetzt nichts finden, was mir jetz auffallen wprde, was ich besser machen würde. Echt klasse gebaut!
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:06

high ich finde auch das der chevy gut aussieht :ok:
oh ja so ein nova ist ein schönes auto :)
probiers mal mit den sicken das ist nicht so schwer :hey:

4

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:06

Hi Marcus,

die Super Nova Rennmaschine ist dir sehr gut gelungen,Lack Decals Verarbeitung alles Spitze,da haben wir ja Glück gehabt das du dich "getraut" hast!
Gibt`s noch Bilder vom Motor und Innenraum?

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

5

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:29

Du kannst Dich ruhig mehr trauen! Der Nova (die Nova?) sieht für mich sehr gut aus! Erst habe ich gedacht, dass der Spiegel fehlt, aber die Erklärung kam auf dem Fuße. Die Lackierung gefällt mir (gute Honda Farbwahl ;)) und die Decals passen sehr schön zu der Farbe. Das Harmoniert. Sehr schön. Mir gefällts.

Weiter so und mehr zeigen!

Beiträge: 92

Realname: Rainer

Wohnort: Nahe Nürnberg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Juni 2011, 07:52

Zu viele Burnouts gemacht wa ? :D

Super gebaut und gelackt!

Störend wirkt nur ein wenig, daß die Decals über die Türsicken drübergehen!

Aber insgesamt: GEIL ! :ok: :ok: :ok:

7

Mittwoch, 15. Juni 2011, 09:35

Hallo,

danke für eure Feedbacks.



Bilder vom Motor kann ich noch machen, vom Innenraum habe ich leider keine gemacht beim Bau.

Das mit den Decals an der Tür ist mir leider erst nach dem Klarlack aufgefallen, da wollte ich sie nicht mehr teilen.

Hmm, keine Ahnung ob das der oder die Nova heißt.

8

Mittwoch, 15. Juni 2011, 17:35

Hallo Marcus :wink:

schönes Modell. :respekt: Fein gearbeitet und schön umgesetzt. :thumbsup:
Könntest du vielleicht noch ein Bild vom Motor machen??? :hey:
Ansonsten ein schönes und gelungenes Modell. :ok: :ok:

bd Marcel
Fertig : Mercedes-Benz SLR McLaren
Nächstes Projekt: Mercedes SL 63 AMG

9

Mittwoch, 15. Juni 2011, 17:57

Hier mal 2 Pics vom Motor, der ist aber komplett OOB gebaut.











Das mit dem Burnout Gummi am Heck muss bei einem Drag Racer so sein :ok: :




10

Mittwoch, 15. Juni 2011, 18:36

Hi Marcus,

ausgefallenes Design, schöne Umsetzung, der gefällt mir auch :ok: :ok: :ok: .
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 16. Juni 2011, 07:49

Hallo Marcus, :wink:

gefällt mir die Nova :ok: :ok: :ok: Insgesamt sauber und ordentlich gebaut!
Aber ein Bild von Hinten hast Du uns unterschlagen :hey:

12

Donnerstag, 16. Juni 2011, 20:47

Hallo Marcus,

schaut doch gut aus Dein Nova, warum die Scheu ???
Für die Sicken versuch' es mit "The Detailer black" oder Tusche. Kann man beides wieder mit Wasser wegwischen, wenn's nicht gefällt.

Die Top-Modellbauer in den USA empfehlen allerdings bei den Sicken nicht immer schwarz zu verwenden, da es bei einem hellen Lack zu einem starken Kontrast führt. Ihre Empfehlung wäre den Farbton der Karosserie dunkel abzutönen.

Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

13

Freitag, 17. Juni 2011, 14:40

Augenweide

Moin, dein Renner gefällt mir mal richtig. Farbe und Details sind super.
Das mit den Gummispritzern muss ich bei meinem Ram Air auch noch mal überlegen.
Danke für das Originalbild.

Versuch das mit den Sicken ruhig. Ich nehm da auch immer nur eine leicht tönende Tusche statt Schwarz. Auch die Felgen gewinnen durch ein Tuschen sehr.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

14

Freitag, 17. Juni 2011, 16:28

Hallo Dominik, hier noch die Heckansicht:







@ Andreas & Hartmut



das mit der Tusche für die Sicken muss ich wohl doch bei einem meiner nächsten Modelle in ANgriff nehmen, habe mir aber schon einen Bausatz fürchterlich versaut beim Versuch, SIcken zu ziehen.



Falls jemand von euch noch auf der Suche nach Drag Racing Bildern ist einfach mal anfragen, habe im Lauf der letzten Jahre wohl mehrere Tausend auf Veranstaltungen geschossen.



Gruß



Marcus

15

Freitag, 17. Juni 2011, 17:14

Bilder

Na dann stell mal einen Beitrag unter Vorbilder und Originale ein mit den Bildern. Bin gespannt.

Ich nehme für die Sicken stark verdünnte Acrylfarbe von Citadel und gebe einen mikrospritzer (wirklich nur eine Zahnstocherspitze ohne das es ein Tropfen ist) Spüli hinein.

Dann einfach mit kleinstem Pinsel die Suppe in die Riefen tuschen und Überschuß soforf wegwischen. Wenn noch zu hell einfach ein 2. Mal.

Hier gut zu sehen:


Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

16

Freitag, 17. Juni 2011, 17:27

So dezent gefallen mir die Sicken, sehr schönes Modell auch dein Firebird.



Starte doch gleich mal ein Bild mit Drag Racing Bilder.



Gruß



Marcus

Werbung