Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 14. Juni 2011, 20:29

1959 Chrysler Imperial

Hallo,
noch ne Baustelle, aber ich schwöre, dafür werden dieser Tage zwei geschlossen. Das AMT-Kit des Chrysler Imperial ist simpel bis schlicht, kein Motor, nix bewegliches und keine bemerkenswerten Gimmicks. Aber jede Menge Customteile und einen Hammer von Karo. :sabber: Ich habe mich dafür entschieden, die Reifenschale und die Heckflossenvergrößerung zu verwenden.

Hier noch jungfräulich ohne alles:






Hier schon mit Erweiterungen:















Nach mehreren Schichten Spachtel verschwindet die Klebenaht so langsam. Als nächstes kommen die Gussgrate weg und dann eine erste Schicht Grundierung zum Schauen.






soweit fürs Erste
Karsten.

DominiksBruder

unregistriert

2

Dienstag, 14. Juni 2011, 21:04

Yeah, den Bausatz habe ich auch - so was Einfaches :( Ich gebe Dir recht: die Karosse ist super und das Auto selbst gei....gut. Mach mal weiter mit Deinem Batmobil ;)

3

Mittwoch, 15. Juni 2011, 08:03

Hi Karsten,

ja ist schon eine "eigenwillige" interessante Karo, da schau ich mal weiter zu. :)
Bzgl. Flossenspachteln, nimmste da "herkömmlichen" Spachtel oder Deine "selbsterstellte Gussast/Kleberpampe" :D :nixweis: ? Handelt es sich um ersteres, :hey: probier doch mal die Nagellackentferner/Wattestäbchenmethode aus, erspart wirklich ernorme Schleifarbeiten (Spachtel auftragen ganz kurz warten und mit einem getränkten Wattestäbchen quer zur Fuge überschüssiges Material gleich wieder abtragen, man wischt zwar immer was aus der Fuge wieder raus, aber letztlich erspart man sich das aufwendige Schleifen.
:wink:
Gruß Andreas

4

Freitag, 26. August 2011, 23:23

Hallo,
ich wollte hier mal kurz Fortschritte verzeichnen. Nach einem kleinen Exkurs in Türkis wurde er doch dann Dunkelgrün-Metallic:




Mehr ist nicht passiert. Ach ja, ein schwarzes Vinyltop gab's obendrauf

Gruß
Karsten

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Juni 2012, 17:48

Ding-Dong Karsten :wink:

Aus eigenem Interesse: wie weit biste denn mit dem Imperial? :hey:

6

Sonntag, 24. Juni 2012, 20:08

ömmm...also der ist fertich. Hab ich vergessen umzustellen und die letzten Bauschritte auch nicht veröffentlicht. Aber ich gelobe, dass er kommende Woche seine Galerie bekommt. Heute schaff ichs nicht, bin anderswo unterwegs....
Gruß
Karsten

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. Juni 2012, 21:01

Howdy Modelers :wink: ,

das is ja mal en doller BB. Sorry, aber wenn alle BB's sooooo klasse wären, . . . richtig was zu sehen und zu lernen erst 8o Neee Leute :( :thumbdown:

So long

Matze

8

Montag, 25. Juni 2012, 00:13

OK Matze, mach mal aus einem Kit mit 16 Teilen einen umfangreichen Baubericht, dann reden wir weiter.
Das Ding ist Curbside, hat Steckachsen und sonst auch nix aufregendes. Ein umfangreicher Umbau war nicht geplant, so what?

Gruß
Karsten

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

9

Montag, 25. Juni 2012, 14:28

Howdy Karsten :wink: ,

jepp, Du hast natürlich recht. Ich hab den ja selbst auch gebaut. Das ist nur schon so lange her, das ich das nicht mehr soooo in Erinnerung habe. Ein Blick in den archivierten Bauplan hätte mir da weitergeholfen. Das ist so, wie Du sagst, da kann man nix aufwändiges zu berichten. Umso mehr bin ich jetzt natürlich auf die Galerie Bilder gespannt :ok:

So long

Matze

Ähnliche Themen

Werbung