Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 728

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

31

Freitag, 17. Juni 2011, 20:31

Hi Denny, :wink:



mit den tollen Bildern und Deinen amüsanten Kommentaren dazu ist Dir ein schöner Rückblick auf die Tage in Wettringen gelungen. :ok:

Vielen Dank dafür!



Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 22. Juni 2011, 15:35

Hallo Freunde! :wink:

Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder von dem Pfingstwochenende. Entschuldigt, dass es etwas länger gedauert hat mit dem Update, aber dafür nehm ich mir immer gerne besonders viel Zeit!

Heute werfen wir einen Blick auf die Ecke unserer Freunde aus Lingen, und wir starten mit einer Curtiss Hawk mit Kubanischer Kennung:



Das Farbschema wiß zu gefallen, und es ist nicht alltäglich.

Diese beschauliche Szene hier habe ich bereits im letzten Jahr bewundert. Und immer wieder gefällt mir daran dieser krasse Gegensatz von Tötungsmaschine und Mutter mit Kind. Sicherlich würde auch der Kommandant dieses Ungetüms lieber daheim bei seiner Frau und seinen Kindern sein. So könnt dieses Modell auch problemlos in einem Kriegshistorischen Museum seinen Platz finden:



Ich finds klasse! Das zeigt auch wieder deutlich, dass die Präsentation oftmals beeindruckender ist, als das Modell selbst.

Wenn mich nichts täuscht, ist dies wohl eine Arado. Die hab ich auch, in 1:350 bei meiner Bismark. Natürlich längst nicht so detailreich... :lol:



Der Erbauer sieht den besonderen Wert dieses Modells übrigens in der platzsparenden Flügelstellung, wie ich aus sicherer Quelle (von ihm selber) erfahren durfte! :pfeif:

Hier mal etwas absolut ausgefallenes, ein Cockpit in 1:12:



Und eine 262 in der selteneren Panzerjäger-Version. Der Pilot ist leider etwas tief geflogen und hat aus Versehen Gretchen's Bettlaken von der Leine mitgenommen...



Und wieder ein kleines Meisterwerk. Wenn ihr denkt, dieser Panzer aus dem ersten Weltkrieg (???) ist schon klasse gebaut, dann habt ihr recht. Aber achtet mal auf das kleine Bäumchen im Hintergrund. Dezent, aber dennoch absolut passend:



Die Lingener waren ohnehin pompös vertreten, allein schon die stufenweise angeordnete und beleuchtete Vitrine war ein absoluter Hingucker, vom Inhalt mal ganz zu schweigen. Man merkt, dass die Jungs öfter auf Ausstellungen sind. Hier mal ein paar Leckeris aus eben dieser Vitrine:

Ein Zerstörer?



Eine tolle 109er:



Und gleich noch eine:



Mit der 109er ist das ohnehin so ne Sache. Ein so kleines Flugzeug mit so zerbrechlich wirkenden Fahrgestellen. Aber meiner Meinung nach stinkt auch heute noch optisch jeder Kampfjet ab gegen dieses kleine Flugzeug! Die Wahl der Modelle war meiner Meinung nach auch sehr gut gewählt. Ein farbenfrohes, ein tarnlastiges, also für jeden was dabei. :ok:

Den kennt doch sicher jeder von euch, oder?



Beachtet die unterschiedlichen Farbtöne der Holzplanken. Richtig schön gebaut!

Dieses Modell durfte ich letztes Jahr noch live im Bau betrachten, nun ist es fertig:



Dann die USS Howard. Woher ich das weiß? Geballtes Fachwissen! :lol:



Und (fachsimpel, fachsimpel) wo die Howard ist, darf die Bunker Hill nicht fehlen!



Ich hab keine Ahnung, was das für Schiffe sind, aber sie sind grau und super gebaut... :ok:

Noch mehr Schiffe:



Und gleich ein U-Schiff hinterher:



Ich würd euch ja echt gerne mal was fachliches Korrektes dazu schreiben, aber die Atom-Dinger da haben ja nicht mal Wintergärten... Nenene... :lol:

Aber guckt euch mal diese klasse Präsentation an:



Liebe Lingener, macht mir doch mal ne Freude und schnappt euch mal nen Typ XXIII oder nen Typ VII in 1:144 und baut den so perfekt wie diese hier, was würde ich mich freuen darüber! :tanz:

Es geht lecker weiter, schaut euch dieses tolle Flugzeug mal an:



Wahnsinn!!!!

Und noch eins hinterher:



I am impressed!

Und noch son Klops:



Und zwischendrin dann immer wieder ein solches kleines Kunstwerk:



Eine Albatros in 1:72. Als Kind habe ich die Doppeldecker in 1:72 auch gerne gebaut, aber normalerweise ist das ja nun wirklich nicht der ideale Maßstab dafür. Diese Albatros zeigt aber deutlich, dass in den richtigen Händen auch ganz kleine Doppeldecker riesig sind:



Oh je, ich schleime und schleime, aber mal ehrlich, ich kann ja kaum was negatives hier sagen. Ja gut, die Modelle wurden mir leider nicht geschenkt, warum nur? Das müsst ihr euch dann schon vorhalten lassen!!!!!



Allein diese kleinen Grasbüschel an den Zäunen, der Baum, überhaupt alles so unheimlich stimmig:



Ich glaube, die Lingener sind als Kinder allesamt in den Zaubertrank gefallen..... :nixweis:

Cute and cuddly, boys!!!

33

Donnerstag, 23. Juni 2011, 15:28

Moin Danny,

Klasse Ausstellungsbericht :ok: , besser geht nicht, glaube ich. Kommen da noch mehr Beiträge?
Übrigens, bei der Me 262 handelt es sich nicht um einen Panzerjäger. Mit der 5cm Pak sollten vier Motoriege Bomber bekämpft werden. Mit der Wäscheleine hast Du aber absolut recht.

Gruss, Torsten

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 23. Juni 2011, 17:21


Klasse Ausstellungsbericht :ok: , besser geht nicht, glaube ich. Kommen da noch mehr Beiträge?
Übrigens, bei der Me 262 handelt es sich nicht um einen Panzerjäger. Mit der 5cm Pak sollten vier Motoriege Bomber bekämpft werden. Mit der Wäscheleine hast Du aber absolut recht.

Aaaaaah, wieder was gelernt! Ich dachte hier hat das Teil einen ähnlichen Nutzen wie die Paks bei den Stukas! :hand:

Ich hab eben mal geschaut, ich schätze mal es werden noch 2 Updates, mit vielen Fotos eventuell nurnoch ein großes...

Cute and cuddly, boys!!!

35

Donnerstag, 23. Juni 2011, 20:12

Und jetzt alle: "Denny, Denny, Denny!" :thumbsup:

Echt, Dein Ausstellungsbericht ist großes Kino: Schöne Bilder und gar köstliche Kommentare - so macht das Lesen Spaß!
Weiter...büüüttteee....

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 23. Juni 2011, 23:23

Freut mich, dass es dir gefallt! Morgen abend mach ich nochmal nen Schwung! :prost:

Cute and cuddly, boys!!!

37

Freitag, 24. Juni 2011, 19:40

Au ja , au ja !
Weitere schöne Bilder mit tollen Kommentaren :ok:

38

Freitag, 24. Juni 2011, 21:58

Denny! Denny! Denny!
Bilder! Bilder! Bilder!
Mach ma! Mach ma! Mach ma!
:sabber: :sabber: :sabber:

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

39

Freitag, 24. Juni 2011, 22:54

Ich mach ja ich mach ja ich mach ja... :bussi:

Und wir beginnen direkt mal in meinem absoluten Fachgebiet, SciFi. Ich meine was ist das für eine Szene hier?



Meine Gedanken dazu:

Hmm... Was ist das nur? Galactica? Ne, da is R2D2 mit nem Kumpeldruiden, hmmmm, wird dann wohl Star Wars sein, oder Battlestar Jedi? Oder Flash Gordon? Die Rückkehr der Klonkrieger? Harry Potter und der Tie Fighter? Warum eigentlich Tie Fighter? Heißt das nicht Krawatten Kämpfer? Hmmmm....

:cracy: Seht ihr, SO sieht das in meinem Kopf aus, liebe Frauen, versteht ihr mich jetzt endlich mal? :cracy:

Weiter gings mit LKWs, in 1:87:



Jetzt denken bestimmt viele: "Mensch Denny, das sind doch ultraturbospecialschwertransporter... boar ey!"



Ich beschränke mich bei meiner Begeisterung auf den wirklich hervorragenden Modellbau hier, die Originale wissen mich irgendwie nicht sooooo zu begeistern, dafür die LKW-Freunde hier sicherlich umso mehr!

Dann haben wir hier noch ein Panzerli:



So, nu isses aber ma gut mit Panzern. Ich kenn die eh alle nich, wie soll ich da auch nur halbwegs professionelle Kommentare zu schreiben? Soll ich schreiben "hier ist ein gelber"? :lol:



Ja toll, dann halt Geschütze... pff... hier sehen wir "Ultratubus-Knallbummus-Horizontalos", das Paradegeschütz von Vlad dem Pfähler (dem 25.), der dieses Geschütz von Katharina der Barmherzigen geschenkt bekam. Diese war einfach zu barmherzig, um damit auf das eigene Volk zu schießen. Vlad leider nicht... :cracy:



Und jetzt alle: Das lepsch-lippische Lippisch Lippsche düst über das lappisch lapp lipplippsche, über das lappisch lapp lipplippsche düst das lepsch-lippische Lippsche.



Und noch eine Meteor (Gladiator?) ach egal, eine Gloster mein ich jedenfalls, oder? Jedenfalls halbfertig und auf dem Bauch liegend. Nun gut, was sowas auf ner Ausstellung zu suchen hat, keine Ahnung. Was will der Künstler damit ausdrücken? Verzweiflung vor dem nie endenden Bau? "Vor dem Projekt - nach dem Projekt"? Es ist immer irgendwas zu bauen?



Nun gut, und mit diesem halb fertigen Modell (mittlerweile wahrscheinlich längst vollendet) verlassen wir die Lingener Fraktion, und auch ich verlasse euch. Für heute, ich mag nämlich nichtmehr tippen. Mein Arm schläft ein, und ich muss dringend Verblödung aus dem Fernseher nachtanken.... :prost:

Cute and cuddly, boys!!!

40

Freitag, 24. Juni 2011, 23:11

und mit diesem halb fertigen Modell (mittlerweile wahrscheinlich längst vollendet) verlassen wir die Lingener Fraktion


Fast, mein Lieber, fast:


Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

41

Freitag, 24. Juni 2011, 23:21

Lecker... :sabber:

Obwohl... schmeckt bestimmt nach Plastik! ?(

Cute and cuddly, boys!!!

Werbung