Sie sind nicht angemeldet.

  • »Goldy01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 367

Realname: Matthias

Wohnort: Berne/Wesermarsch

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. Juni 2011, 15:55

Scania R Longline

moin moin :wink:

hier habe ich mal einen Scanina Longline zusammen gebaut und lackiert.

Das Fahrgestell stammt von Herpa sowie die Reifen und Felgen, das Innenleben ebenfalls, die Longline-Kabine stammt von fmb-unicorn und sie ist aus Resin.

Die Seitenverkleidung, Arbeitsplatte und das Heck sind eigenbauten, die sechs Auspuffrohre und die Decals sind von Deacelprint.

Die Fahrerkabine wurde gesäubert, geschliffen und dann in mehrern dünnen Schichten in grün metallik lackiert, das Fahrgestell und die Verkleidung wurden in silber metallik lackiert.

Die Zusatzscheinwerfer kommen von AMW und wurden mit Tamiya Claer yellow lackiert.

Der Trailer ist ein Racingtrailer und der ist noch nicht fertig!!!.









Das war´s dann von dem Scania R Longline.

Freundliche Grüße Matthias
;)Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!

2

Freitag, 3. Juni 2011, 16:14

hallo goldy01

gefällt mir sehr gut dein scania longline :respekt: :dafür:
lg adrian

3

Freitag, 3. Juni 2011, 17:43

sieht gut aus, lediglich erscheint mir der lack etwas dick.

greets :)
kuppes

Beiträge: 245

Realname: Frank

Wohnort: Lüneburg, Niedersachsen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. Juni 2011, 18:20

Moin Mathias....



schön geworden dein Longi.....bis auf die Südstaatenfahne am Heck der SZM gefällt er mir.....Aber es ist ja bekannterweise alles Geschmackssache....

Aber sonst muss ich sagen ....Hut ab... :thumbsup: :thumbsup:





Gruss Frank
Warum mit der Bahn fahren,wenn man mit LSD fliegen kann......

5

Samstag, 4. Juni 2011, 20:47

Hallo Matthias

wau der Scania Longi gefällt mir sehr gut.

:respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

Ähnliche Themen

Werbung