Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. Mai 2011, 11:20

Peugeot 207 S2000 von Belkits

Hallo,

hier möchte ich euch meine Interpretation des Peugeot 207 S2000 vom neuen Hersteller BelKits aus Belgien vorstellen.Der Peugeot ist das Debut Modell dieser Firma,ein Ford Fiesta S2000 soll dieses Jahr noch folgen.
Der Bausatz ist absolut Top,von der Ausstattung bis zur Paßgenauigkeit einfach erste Sahne und auf der Höhe mit Tamiya.
Der einzige Kritikpunkt, wenn überhaupt wären die etwas knapp ausfallenden Decals.

Der Bausatz ist bei domino.be erhältlich und sollte auch in den nächsten Tagen bei www.nimpex.de zu haben sein.

Das Modell wurde bis auf das ergänzen einiger Carbondecals und das flocken(mit Micro Ballons) der Sitze absolut OOB gebaut.
Denn auch die Ätzteile und das Gurtmaterial liegen dem Bausatz bei.Und bei den Gurten hab ich dann auch nen Fehler gemacht, diese müsssen über Kreuz gelegt werden und nicht gerade wie ich das getan habe.

Lackiert mit Tamiya und Gunze aus der Dose.Die Verschmutzung wurde mit Airbrusch aufgebracht.Da ich kein "Verschmutzungsexperte" bin, habe ich versucht ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.
Hier wäre ich über Tips,Tricks und Arbeitstechniken zur Verbesserung von Verschmutzungen an Modellen sehr dankbar.

So nun die Bilder:
































Gruß
Winni

2

Sonntag, 8. Mai 2011, 11:28

Hallo!

Absolut stimmiges Gesamtbild!Klasse gebaut und verschmutzt! :ok:

mfG Ralf

3

Sonntag, 8. Mai 2011, 12:56

Hi Winni,

wenn ich das richtig sehe, wurde der Thread "bereinigt"? :nixweis:

Seis drum, ich finde das Modell -wie auch schon mal gepostet- klasse gemacht

Gruß
Micha

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. Mai 2011, 19:36

Hallo

ach da isser ja wieder ;) , so ein schönes Modell muss einfach gezeigt werden.

Mir gefällt das gebaute Modell sehr gut, die Verschmutzung paßt und ist absolut realistisch :ok:

Was mit an dem Kit nicht so gefällt sind die dicken Speichen der Räder und die Haubenverschlüsse
wirken etwas flach, mich interessiert der jetzt nicht so, aber für den ersten Kit einer "neuen"
Fa. ist das ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da kann man nicht meckern :thumbsup:


Gruss
Mike :prost:

5

Sonntag, 8. Mai 2011, 20:36

Hi Winni,

alles wieder weg wie ich sehe...okay... Also dann nochmal. Danke für die Erläuterung bezüglich der Spiegel. Stimmt ja die fahren ja auf öffentlichen Straßen. Das ist mir erst im zweiten Moment bewusst geworden.

Mir persönlich gefällt der Super 2000 Peugeot sehr gut. Auch die Detailtreue finde ich persönlich sehr schön. Die Verschmutzung ist dir auch gut gelungen. Könntest du da vielleicht mal grob erläutern wie sowas funktioniert? Hab sowas noch nie gemacht - finde es aber speziell bei Rally Fahrzeugen oder bei Langstrecken Rennern sehr passend und es wirkt einfach authentischer.

Wenn du nochmal Langeweile hast, kannst du dir ja den Kit nochmal bestellen und einfach andere Decals verwenden (ich meine die könnte man doch noch bestellen oder?)

Nun denn...noch einen schönen Sonntag Abend.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

6

Sonntag, 8. Mai 2011, 20:44

Hallo Holger :wink:

ich finde den immer noch Klasse :ok:
Sauber gebaut, lackiert und für den ersten Versuch auch klasse verschmutzt :ok: (muss man sich erstmal trauen)

Ich hoffe der Fiesta läßt nicht mehr all zu lange auf sich warten.

Gruß Peer

7

Montag, 9. Mai 2011, 07:58

Hallo Holger,



na dann schreib ichs nochmal. Tolles Modell (bin zwar nicht sooo der Rallyfan) und klasse gebaut und verschmutzt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: .

Der Kit ist von der Qualtät absolut TOP. Die Stellung der Spiegel haste ja schon erklärt und macht auch Sinn :smilie: . Freu mich din Modell mal "Live" zu sehen.



Gruß

Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

8

Montag, 9. Mai 2011, 16:27

Leider wurde bei der Reinigungsaktion auch mein Beitrag gelöscht...

Also noch mal - Klasse Peugeot :ok: super geworden :)

Hab meinen auch schon angefangen mit den Decals auf der Haube - meine waren zu klein, scheint so als wäre das bei dir auch so.
Sind die an der Haube das einzige was net passt, oder passen die anderen auch net so?

Gruss Andy

9

Montag, 9. Mai 2011, 16:45

Och Nöööö....... :roll:

Winni ISCH LÜBE DISCH !!!

:kaffee: Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

10

Montag, 9. Mai 2011, 19:40

Moin Jungs,

erstmal Danke für euer Feedback und das trotz 2tem Anlauf :thumbsup:

@Mike ja für den Preis gibts kaum was besseres, zumindest fällt mir da jetzt nicht wirklich was ein.

@Roman mit der Verschmutzung hab ich es einfach mal versucht - Farbe in die Gun und drauf damit - war schon riskant, aber generell bin ich mit dem Resultat zufreiden.
Naja nen 2ten werde ich wohl nicht bauen,aber der Ford Focus von SimilR steht jetzt doch ganz oben auf meiner Liste.Und das soll ja auch noch der Ford Fiesta S2000 von Belkits kommen. :pfeif:
Für den Peugeot gibt es allerdings schon zig Decalvarianten von Renaissance und Clorado.

@Andy so zu den Decals.Die sind auch an den Seiten um die Radkästen sehr knapp bemessen. Bei mir sieht man das ein wenig an der Innenkante der Radkästen.Ich habe ein Seitendecal und danach sofort das größer der beiden Heckdecals(das blaue) aufgebracht und angepasst.Das ging dann doch ganz gut.Die Qualität der Decals ist allerdings Top und ich habe kaum Weichmacher benutzen müssen.

@Uwe ich Dich doch auch mein Jung :lol:


Gruß
Winni

11

Dienstag, 10. Mai 2011, 09:34

Moin Winni,

jaaaa, Deine Asphaltwarze im Ralleylook gefällt :ok: :ok: :ok: :ok: , haste schön auf die Räder gestellt :) , Gesamteindruck passt.
Bzgl. Verschmutzung, die Läufer sind mir teilweise etwas zu präsent, wüßte aber nicht wie ich es besser machen sollte :nixweis: , da ich noch nie so verschmutzt habe :pfeif:
:wink:
Gruß Andreas

12

Dienstag, 10. Mai 2011, 14:25

Was mir eben noch aufgefallen ist:

bei all den Verschmutzungen sind die Scheiben eigentlich zu sauber.

Ich mein ja nur :)

Gruß

Rainer

13

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:16

Hi Winni,

danke für den Hinweis :hand:

Ich habe mir schon überlegt, zu versuchen die blaue Farbe zu mischen, um die "Fehlstellen" auszubessern.

Gruss Andy

14

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:58

Hi Andy,

ich hatte ne kleine Macke auf der Motorhaube an der Kante zur Windschutzscheibe, da habe ich mit Tamiya x4 Blau ausgebessert ,ist nicht ganz der Farbton aber kommt relativ gut hin und man sieht es wirklich kaum.

Gruß
Winni


P.S. habe ich gerade auf der Seite von BelKits gesehen:



das ist der Fiesta, das macht Lust auf mehr

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 12. Mai 2011, 18:06

Hallo Winni,leider müssen wie auf den Fiesta noch bis glaub ich Oktober/November warten.

Übrigens ist mein Beitrag auch verschwunden,aber nicht so schlimm, das Modell ist einfach Top...und spitzen Umsetzung

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung