Ich hab mich schon gefragt, wann man mich darauf anspricht. Ja , der Vettel fährt neuerdings mit belgischer Rennlizens, weil die seit Thierry Boutsen auf einen Rennsieger warten. Die haben ihm da ein ganz gutes Angebot gemacht bezüglich Steuern und so. Also wirlich, dass du das nicht gewusst hast.
Bei der Streckenkarte hast du mich ins grübeln gebracht. Ich dachte eigentlich, ich erkenne die F1-Rennstrecken... Aber wo ich so das Bild mit der Karte anstarre, fällt mir auf, dass Herr Vettel ja plötzlich aus Belgien kommt. Ich bitte da um Aufklärung, was die Nationalität der Strecke und des Fahrers angeht![]()
Ist halt eine transponierte Belgische.Aber bezüglich der Flagge musst Du nochmal ran.Das ist keine belgische Flagge.![]()
Mauspad, das hört sich nicht schlecht an, für hier ist's zu spät, aber für das Nächste werd' ich mir das merken, Danke.
Hallo Paul![]()
Bin ja großteils ein stiller Mitleser deines BB.
Es ist immer wieder faszinierend was du aus Karton zauberst. Mein![]()
![]()
![]()
Wenn du die Polsterung doch noch machen willst, hätte ich da einen Vorschlag.
Probier doch mal ein altes Mauspad. Der Moosgummi könnte vielleicht passen.
Nur so zur Anregung.
Wünsch dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße Martin
Blöderweise hatte ich bei den seitlichen Knopfreihen keinen Platz mehr für den untersten Button - jetzt kann der Fahrer halt nix trinken und hat keinen Rückwärtsgang.
Die hab'n sowieso ned zum sauf'n unterm Fahren, das besorg ich schon beim Bauen.
Zitat von »Paul«
Blöderweise hatte ich bei den seitlichen Knopfreihen keinen Platz mehr für den untersten Button - jetzt kann der Fahrer halt nix trinken und hat keinen Rückwärtsgang.
Ach, packt der sich halt so ne Dose RedBull ins Cockpit. Und im Rückwärtsgang wär selbst der Vettel nicht Weltmeister geworden
Deine Detailarbeit ist super wie immer. Ich hab grad erst den "Kinkie Kylie"-Schriftzug entdeckt...
Nochmal ne technische Frage: Warum ist die Bremsanlage bei modernen F1-Wagen eigentlich so ein dicker Klotz, der die gesamte Felge ausfüllt? Ist das für die Aerodynamik, Kühlung, oder was anderes?
Gruß, Daniel![]()
Hmm, da dürftest Du wohl recht haben. Da hab' ich weder nachgedacht, noch habe ich außerhalb der F1 ein großes Fachwissen - was ich mir aber mit der Zeit auch noch aneignen werde(n müssen).
Hallo Paul!
Wie immer ist Dein Baubericht recht informativ.![]()
Nur bei Deinen Aussagen bezüglich der Bremsanlage bzw. der Grösse der Bremsscheiben ist Dir wohl nicht bewusst,dass ein F1 Wagen nur 13 Zoll-Felgen hat.
Darum hat ein F1 mit 278mm Durchmesser auch nicht gerade die Riesenbremsscheiben!
Da kommen die meisten Sportwagen mit grösseren Scheiben daher z.B. 330mm beim Porsche 966 oder 340/380mm bei den DTM-Autos!
Gruss Ralf![]()
Nein, nein, das ist schon in Ordnung. Nicht dass ich euch da Irrlehren erzähle. Man darf mich schon berichtigen, auch wenn's möglicherweise nicht oft nötig ist.
Hallo Paul!
Das sollst Du nicht als Kritik an Deinem Modell verstanden haben.
Es war eher als zusätzliche Information von mir gedacht!
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von Deinen Baufortschritten.![]()
Gruss Ralf
Ich habe in einige Vorschläge erhalten, in diesem, sowie in anderen Foren, bezüglich Magnetfolie bzw. Streifen oder auch Pattefix. Diese Verbindungen bringen allerdings mit Sicherheit zu wenig Kraft auf, um meine Verkleidung am Monocoque zu halten - sie ist inzwischen erstaunlich steif.Die Teppiche waren dabei sozusagen über hübsche Nagelstifte fixiert. Diese übergroßen Nägel wurden einfach in im Unterbau montierte Kunststoffhülsen (POM o. äh.) gesteckt und hielten dann aufgrund Reibung/Klemmung.
In der Theorie wäre das evtl. ein Ansatz für Dein Modell, was zudem der Originaloptik sehr nahe käme. Also in der Bilderrahmen-Baumarktabteilung hübsche Linsenkopfnägel besorgen, die Köpfe gegebenenfalls noch etwas lackieren/Schlitzen und am Monocoque aus Polystyrol schwarze Aufnahmehülsen vorsehen.
Danke Karsten! Zu versuchen wärs. Aber jetzt ist es zu spät. Eventuell werde ich es beim nächsten Projet versuchen. Wo gint's denn sowas zu kaufen?
Hallo,
danke für dein Tolles Projekt, an dem Du uns teilhaben lässt. Zur Haubenproblematik: Was hältst du von Neodymmagneten? Die ziehen wie Sau und wiegen fast nichts, ich hab so schon diverse Autotüren dazu bekommen, dass sie satt zuschnappen. Die kriegt man z.B. auch in 3 mm Durchmesser ind 1mm Dicke.
3 oder 4 Paare davon an stellen Platziert, wo du Kontakt hast und die Haube sitzt wie 3-Wetter-Taft.
Gruß
Karsten
Ich muss sagen, ich bin froh, dass es bald zu Ende ist.
Hallo Paul![]()
Schade das es jetzt bald zu Ende ist![]()
Habe immer aufmerksam und fasziniert mitgelesen, auch wenn ich eher selten meinen Senf dazu gegeben habe.
Wie auch du baust so perfekt das ich immer nur staunen kann.
Aber jetzt ist der RB 8 ja Vorgestellt worden da kannst du ja gleich weitermachen![]()
Viele Grüße Martin
RB7, Red Bull Infiniti, Red Bull Racing, Red Bull Racing RB7, Red Bull RB7, Red Bull Renault
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH