Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Februar 2011, 18:47

1951 Studebacker Wagon Custom

Hi zusammen,

dieses außergewöhnliche Teil habe ich bei Ebay erstanden,bin so fasziniert davon ,deshalb hier mal ein paar Bilder...............

das Modell ist aus einem Stück Resin.

Gruß Jan :prost:











:kaffee:

2

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:43

Hallo Jan,

ist das ein Jimmy Flintstone???
Das Ding ist zwar nicht ganz mein Fall. Es geht mir zu sehr ins Comic-hafte.
Die Form ist allerdings recht ungewöhnlich und von daher doch interessant.
Klingt so als hättest du den nicht selbst lackiert?!

Gruß Vinc
Grüße Vinc

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Februar 2011, 21:55

phua...das ist ja ein Kracher Jan!
Aus den Vollen gefräst, oder?

Die Form ist irre - sieht so aus, als ob der Stude die Nase kräftig in den Wind streckt und schreit:" schneller, schneller"

Cool! :ok: :ok: :ok:
Übrigens: schöne Bilder! Passen zu dem Wagen :ok:

4

Montag, 7. Februar 2011, 22:12

Hallo

:ok: :ok:

Der ist scharf!
Danke für das zeigen

Gruß Michael

5

Dienstag, 8. Februar 2011, 11:49

Hallo Jan. :wink:

Was ist das denn? Das ist ja ein super Teil.Geile Form hat der Studebacker.Auch schöne Farbe.Finde ich passt prima zu diesem Modell. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 9. Februar 2011, 20:11

Krasses Teil! Aber Veto! Es heißt doch Studebaker - ohne 'ck', nur mit 'k' ;) Mir als Stude-Fan ist es fast hoch gekommen *lol* Um genauer zu sein ist es ein Studebaker Champion aus den 1950er

Wie Dominik schon schrieb: von der Seite sieht er tierisch rasant aus. Wie es ausschaut, hat er als Grill Fotoätzteile - da muss es den doch auch als Standardausführung (Serie) geben!? Das wäre cool...

Super, so etwas mal zu sehen! Danke :)

7

Donnerstag, 10. Februar 2011, 00:17

Hi zusammen,

danke für`Feedback :ok:

@ Vinc: hab den so gekauft,also nicht lackiert,ja der Hersteller ist Jimmy Flintstone,da gibt es noch mehr Extreme Teile

@ Dominik. jepp mit den Bildern hatte ich Glück ,da hat das Licht mal mitgespielt

@ Christian: Studebaker stimmt ,wie kam nur das c mit in den Namen,das Modell mit der " Düse" im Grill erinnert aber mehr an einen 50/51 er Studebaker Commander,glaub ich.

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

8

Donnerstag, 10. Februar 2011, 00:33

Wir haben beide Recht - wir kennen uns ja aus ;) Der Champion war unterhalb des Commander angesiedelt. Es waren identische Autos bis auf die Ausstattung / Motorisierung. Ich kenne ihn eher als Champion weil ich ihn in meiner Jugendzeit bei der Musiksendung "Formel Eins" immer sah - in pink :)

9

Mittwoch, 9. März 2011, 18:53

sieht nach retro und zukunft in einem aus
gruß challenger

Ähnliche Themen

Werbung