Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Februar 2011, 20:55

Seilrollen aud Deck

Hallo Modellfreunde,

ich baue gerade ein historisches Schiffsmodell (Holzmodell Maßstab 1:100). Auf das Deck möchte ich einige zusammengerollte Seile plazieren. Könnt ihr mir einige Tipps geben wie ich diese herstellen kann, möglichst mit Bildern des Arbeitsablaufs? Ich habe mich bereits an der Anleitung von Günter Bossong der Minisail Seite versucht allerdings mit mäßigem Erfolg. Die Dinger dröseln immer wieder auf bzw. verfärben sich bei der Fixierung mit Sekundenkleber. Vielleicht hat der ein oder andere hierzu einige Tricks parat. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Februar 2011, 21:59

Hallo Modellskipper :wink:

Wenn's Bilder von Deinem Schiffchen gibt, wär's toll, wenn Du uns daran teilhaben lassen würdest...

Zu den Seilrollen.
Versuch's mal mit Holzleim anstatt des Sekundenklebers.
Der sollte farblos bzw. farbecht auftrocknen...

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Februar 2011, 08:08

Moin

Ich hab da was für dich im MB gefunden.

https://www.modellboard.net/index.php?to…56918#msg456918

Gruß
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

4

Donnerstag, 3. Februar 2011, 09:30

Morgen Stefan :wink:

das muss ich mir auch merken :ok: hab mir bei meinen Versuchen fast die Finger dabei gebrochen :D

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 728

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Februar 2011, 12:06

Hallo Modellskipper,



Ich habe die Taurollen so gemacht:

Einen Kreis auf Papier in der Größe der Taurolle angezeichnet, innerhalb des Kreises Weißleim aufgetragen und dann das Tau, außen beginnend, in den Leim legen. So kann man mehrere Lagen übereinander machen, aber jedesmal Leim dazwischen und immer wieder außen beginnend. Nach dem Trocknen das Papier um die Taurolle herum abschneiden und dann die Rolle auf dem Schiff anbringen. Hier habe ich es auch beschrieben und ein Bild der fertigen Taurollen.

Fertig: Die Thermopylae in 1:96



Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

6

Samstag, 5. Februar 2011, 13:32

Hallo,

erstmal Danke für eure Hilfe. Habe auch noch etwas herumexperimentiert. Ich habe den Faden einfach auf einem Stück Kreppband aufgewickelt. Das Kreppband habe ich vorher kräftig "befingert" damit es nicht zu stark klebt. Anschließend habe ich dann die Seilrolle mit verdünntem Weisleim betupft und trocknen lassen. Mit einer scharfen Klinge konnte ich dann das Ganze vom Kreppband abheben. Das Ergebnis ist ganz in Ordnung. Gerne würde ich euch auch einige Bilder meines Modells hier einstellen, weis aber leider nicht wie man dies bewerkstelligt.

Gruss

Werbung