Sie sind nicht angemeldet.

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. November 2010, 00:22

Modelle pimpen durch echtes Tauwerk

Hallo zusammen,

für alle Cracks unter Euch ist dies mit Sicherheit ein alter Hut - für die Newcomer aber vielleicht ebenso beeindruckend wie für mich.
Einem Tipp aus dem Forum folgend (herzlichen Dank an "Queequeg") habe ich bei Herrn Andreas Gondesen Tauwerk 0,8 mm geordert - und war nach rascher Lieferung hellauf begeistert!

Siehe: https://www.home.foni.net/~agondesen/

Ich selber bin absolutes Greenhorn - somit bitte ich um Nachsicht ob meiner Euphorie.
Es ist schon sagenhaft, wie man für ein paar Cent ein Modell enorm aufwerten kann.

Ich habe die Taue zunächst an den Trennstellen mit einem Tropfenbruchteil Sekundenkleber fixiert, dann mit einer Skalpellklinge geschnitten.
Schlaufen und Enden wurden mit gleichfarbigem Garn umwickelt.
Die Befestigung auf dem Lack erfolgte erneut mit Sekundenkleber.
Zum Schluss dann alles mit seidenmattem Klarlack überlackiert.

Das Modell ist übrigens komplett ferngesteuert, u. a. mit Dampfgenerator und 29 LED's.
(Es handelt sich um den Revell Harbour Tug, 1:108, ca. 23 cm lang)









Viele Grüße,
Johannes

2

Donnerstag, 11. November 2010, 14:59

Tach :five:

Durch einige Empfehlungen in den x Postings, die ich vor meiner Anmeldung hier durchgelesen habe ist "MOROPE " mir auch als
mehrfache Empfehlung aufgefallen. Dir bzw. alle die "https://www.home.foni.net/~agondesen/" (=MOROPE) empfehlen, kann ich
nur ebenfalls meine positive Erfahrung mit der Bestellung, Lieferung und Qualität rückmelden!

"gut dem Dinge" :grins:

roustabout

Werbung