Hallo zusammen,
nach der Vorstellung des Bausatzes hier im Forum, nun der dazu gehörige Baubericht. Ich habe mich nun an die Arbeit gemacht und ihn begonnen und wollte Euch daran teilhaben lassen. Da es sich um ein VII C UBoot handelt, denke ich mal, dass ich in der Abteilung richtig und nicht im Bereich Schiffe anzusiedeln bin, ist ja schliesslich Militär.
Kurz noch mal zum Bausatz. Wie bereits erwähnt, handelt es sich sich um einen aus dem Hause Andrea Miniatures und ist im Maßstab 1/35. Eigentlich sind es zwei Bausätze, welche sich einmal um den Bereich des Turmes und ein mal um das 8,8 Geschütz drehen. Beide Bausätze sind miteinander kombinierbar, laut Andrea. Das man damit leider etwas Probleme hat, werden wir im Laufe des Berichtes sehen. Naja nicht viel jammern und an die Arbeit.
Für Anregungen oder Postings wäre ich Euch dankbar.
Begonnen habe ich mal mit dem 8,8 Geschütz um erstmal wieder einen Zugang zum Bausatz zu finden und weil es ohne größere Probleme gebaut werden kann. Die Einzelteile sind aus Weissmetall und Resin, vom Detailgrad her sehr gut. Anbei die Bilder der Teile, welche es zu verbauen gilt.

Resinteile
Habe das Geschütz in Baugruppen zusammengefügt und dann diese grundiert und bemalt. Macht sich besser, als wenn man erst alles zusammenbaut und dann bemalt. Größere Schwierigkeiten gibt es hier nicht. Es ist jedoch sehr von Vorteil, wenn man Literartur über dieses Boot und dann insbesondere zu den einzelnen Details zu Rate ziehen kann. Denn die Bauanleitung ist mehr als schlecht und eigentlich eine Zumutung, jedenfalls was die für das Geschütz angeht.
Also die einzelnen Baugruppen wurden grundiert und bemalt und dann als Geschütz zusammengesetzt und fertig montiert. Danach erfolgte schon mal etwas Altern und Nachbemalen, der finale Abschluss jedoch mit dem Komplettzusammenbau des ganzen Bausatzes, da man hier bessere Ergebnisse erzielt. Anbei die Bilder des vorerst fertigen Geschützes.
Sorry für die Bilderqualität, mein Fototisch ist verliehen momentan und das macht das Fotografieren nicht einfacher.
Zugleich habe ich mich daran gemacht, die Figuren der Geschützmanschaft fertig zu stellen und zu bemalen. Nicht wundern, die Köpfe sind noch nicht bemalt. Dies wird zusammen mit den anderen Figurenköpfe des Turmes passieren, da es einfacher ist vom handling und die entsprechenden Farben nur einmal angemischt werden müssen. Also nicht wundern wo die Köpfe sind. Die Figuren bestehen jeweils aus 4 Teilen, welche ohne größere Probleme zusammengefügt werden können, spachteln nur an den kritischen Bereichen notwendig. Bei der Farbgebung habe ich mich etwas an die Vorgabe von Andrea Miniatures gehalten, mit leichten Änderungen. Hier die Ergebnisse:

jeweils zusammengebaut und grundiert
Soweit der erste Bauabschnitt und damit der noch einfache Part des Ganzen. Inszwischen habe ich begonnen, die Teile für das vordere Basisteil des Geschützbausatzes zusammen zu bauen und zu verspachteln. Und ich bin dabei, beide Bausätze für das Zusammenfügen vorzubereiten. Davon die Tage mehr.
Wie bereits erwähnt, für Postings wäre ich dankbar und sag erstmal für heute
Tschüss
Charon