Moin Moin Kollegen,
keine Ahnung ob ich hier die richtige Rubrik getroffen habe, aber ich finde irgendwie keine passendere.
Von daher stell ich das mal ganz dreist hier rein und hoffe das die Moderation das im Bedarfsfall in die richtige Rubrik verschiebt.
Also folgendes, ich habe im laufe der Zeit einige Bausätze und Teileträger gekauft, getauscht oder geschenkt bekommen, die ich jetzt "doch" nicht mehr brauche.
Nicht mein Maßstab, falsche Epoche, nicht mein Gebiet .....
Warum dann erst kaufen? Weil ich mir noch nicht sicher war welche Modellbaurichtung ich einschlagen werde. Erst wollte ich alles bauen und alles ausprobieren.
Mittlerweile habe ich meinen Maßstab und meinen Lieblingssektor gefunden.
Also wohin mit den guten Stücken? Einzeln hier in der Pinwand für ein paar Euros verscherbeln?
Ich hatte da eine andere Idee und wollt im Vorfeld mal anfragen ob die Umsetzung überhaupt Sinn macht.
Die ganzen Bausätze und Teileträger gehen in einen Ramsch für einen festen Preis in eine Verlosung.
Nein, ich möchte mich damit nicht bereichern. Jeder Interessent zahlt quasi 10 Euro - oder doch lieber 5€? - auf das Konto der Seenotretter ein.
So ist schon mal sichergestellt das der Erlös wirklich für einen guten Zweck ist und nicht in meine Tasche fließt.
Parallel zur Überweisung schickt mir der Teilnehmer eine PN "Ich bin dabei".
Dann nach Ablauf der Zeitrahmens - mir schweben da so 14 Tage vor - bekommt ein Teilnehmer der von der DGzRS bestimmt wird den ganzen Rutsch von mir zugeschickt.
So hätten wir alle ein gutes Werk getan und einer hätte sehr günstig verdammt gute Teileträger.
Was haltet Ihr prinzipiell von der Idee?
So und um die guten Stücke soll es sich handeln:

Der Bausatz wurde von mir begonnen, sprich das Fahrwerk gestrichen. Der Motor hat seine erste Grundierung erhalten. Die meisten Teile befinden sich noch am Gußast.
Der Bausatz ist komplett.

Citroen Traction 11CV in 1:35. Die Karosse wurde einmal grundiert und Teile der Inneneinrichtung gestrichen. Die Bodenplatte ist so gut wie fertig.
Der Bausatz ist komplett.

Drei Panzer als Teileträger die ich so gekauft habe. Keine Ahnung was das für Modelle sind und welche Teile fehlen, bzw. noch zu gebrauchen sind.
Deshalb stelle ich die ausdrücklich als Teileträger ein.

Zündapp KS 750 in 1:35. Der Bausatz scheint komplett und ungebaut zu sein. Es dürften alle Teile - bis auf die Figuren - vorhanden sein.
Auch diesen Bausatz ausdrücklich als Teileträger.

BMW R75. Auch noch in Folie verpackt und offensichtlich vollständig. Da ich den Bausatz auch gebraucht gekauft habe, stelle ich ihn ausdrücklich als Teileträger ein.

Einen viertel - oder halben Panzer vom Typ unbekannt. Wirklich nur noch als Teileträger zu gebrauchen denke ich mal. Habe aber von Panzern absolut keinen Schimmer.

Zwei von den drei abgebildeten Maschinen. Fragt mich bitte nicht welche fehlt. Die Modelle sind beide angebastelt. Aber nur was das Cockpit angeht. Der Rest ist noch absolut jungfräulich.
Die beiden Modelle sind komplett.

M3A1 Scout Car. Der Bausatz sieht noch sehr jungfräulich aus. Aber da ich den gebraucht erworben habe stelle ich ihn als Teileträger ein.
Dürfte aber wirklich noch top sein.

PA40 - Von mir gebraucht gekauft und deswegen als Teileträger angeboten. Der Bausatz sieht noch unbenutzt aus und sollte eigentlich komplett sein.

American LaFrance Eagle Fire Pumper. Den habe ich angebastelt geschenkt bekommen und werde ihn deswegen als Teileträger anbieten. Der Bausatz soll vollständig sein ist aber echt schon reichlich bepinselt worden.
Lackiert oder gestrichen möchte ich echt nicht dazu sagen. Das sieht nach großem Pinsel und viel Farbe die weg muss aus. Den Manschaftsraum habe ich schon mal wieder entlackt.
Wie gesagt, Teileträger aber allen Anschein nach komplett und ein gutes Objekt zum restaurieren.

Faller- Set Kleingewerbe. Absolut neuwertig. Hat bei Aldi letztens noch 20 Euro gekostet.
Das dürfte alles gewesen sein. Ich habe versucht so gut wie möglich und so genau wie möglich die Bausätze zu beschreiben. Falls noch Fragen offen sind, immer her damit.
So, was haltet ihr von meiner Idee und welchen Lospreis haltet ihr für angemessen? Starten wird die ganze Aktion - wenn überhaupt - im Oktober.
Gruß Manfred