Sie sind nicht angemeldet.

  • »El Gringo Loco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. September 2010, 10:51

Das erste Auto meines Bruders - VW Golf II nach Vorbild

Hi Folks! :D

Nachdem ich bei Scaleproduction die Golf II GL-Stoßstangen entdeckte, fiel mir wieder ein, dass mein Bruder (der sonst NICHTS mit Modellbau am Hut hat) vor Jahren einmal einen Revell-Bausatz des Golf II GTI begonnen hat.
Also schenkte ich ihm zum Geburtstag das Tütchen mit den Stoßstangen zusammen mit dem Versprechen, SEIN Auto nachzubauen.



Das Problem: Da er wie gesagt nie wirklich etwas mit Modellbau zu tun hatte, erwartete mich ein angefangener Bausatz, für den man mit jedem E-Bucht-Händler Zoff angefangen hätte. ;) Karo millimeterdick und ohne Anschleifen/Grundieren mit Baumarkt-Sprühlack lackiert (zum Entlacken brauchte man nur Fingernägel ;) ), viele Teile, die später schwarz sein sollen, wurden mit einem merkwüdigen Dunkelblau bestrichen, die Scheinwerfer waren bombenfest und blind im Kühlergrill verklebt (da war leider nix zu reparieren), ein Sitz war verschwunden, aber das allerschlimmste: um eine Scheibentönung darzustellen, wurden diese ab B-Säule mit einer bombenfesten Spiegelfolie beklebt. :( Auch das konnte ich nur fixen, indem ich die Scheiben lackierte - schade.

Um jedoch den bekanntlich 3-türigen Revell-Golf in das 5-türige Vorbild inkl. aller Details zu verwandeln, lag noch eine gigantische Bauzeit von 4 1/2 Monaten (am Stück!) vor mir.

Was so alles geschah:
-Eingravieren der hinteren Türen inkl. Versetzen der B-Säule und Verlängerung der C-Säule
-Eigenbau der Türgriffmulden und Türgriffe inkl. selbstgebautem "Einbruchschutz" meines Bruders
-Anpassen der Scheiben
-Verspachteln des Schiebedachs
-"Böser Blick"-Lippe am Kühlergrill
-Entfernung des GTI-Emblems im Kühlergrill
-kompletter (detaillierterer) Neuaufbau der Türinnenverkleidungen
-Entfernung des Dachspoilers
-neues Auspuffendrohr
-Sportlenkrad
-Teppichflocking
-2 neue Sitze vom Fujimi Golf II GTI inkl. Anpassung
-kompletter Eigenbau der ATS-Felgen aus einem Satz alter Ami-Felgen (ich denke es sind welche vom Ford Mustang) und einem Satz breiter Fujimi-Felgen und Reifen
-Tieferlegung
-Antenne
-Original-Nummernschilder
-Veränderung des Motors, damit dieser nicht ganz so nach GTI aussieht ;)
-und, und, und...

Und das alles auf Grundlage von diesem einen einzigen Vorbildfoto, das die Jahre überlebt hat. Da ein kleiner Bruder sich aber sehr wohl an das erste Auto seines großen Bruders erinnert, mit dem er ihn früher von der Schule abholte, konnte ich eine Menge Details umsetzen.

























Kommentieren erlaubt! :D

2

Freitag, 17. September 2010, 15:53

Hi Danny,

gefällt, die Umsetzung des "Verbastelopfers", im Vergleich zum Original :ok: :ok: :ok: .
Evtl. noch ein Bild des "Opfers" vor der Resto zu Anfang posten?
:wink:
Gruß Andreas

  • »El Gringo Loco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. September 2010, 19:07

Danke für's Lob! :)

Gewünschte Bilder folgen!

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 17:19

Moin Moin!

Der Golf gefällt mir auch sehr gut! Ein typischer Golf 2 eines Jungendlichen (sag ich einfach mal so)

Was mich ein wenig stört, ist die Naht am Schaltknauf, aber nur ne klitzekleinigkeit :rot: .

Mich würde auch interessieren, wie er vorher ausgesehen hat :)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

  • »El Gringo Loco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. Oktober 2010, 02:03

So, hier endlich die lang ersehnten Bilder.

Leider habe ich vom Urzustand kein einziges geschossen. :will:
Dafür habe ich aber ein Bild von der ersten Passprobe der Scaleproduction-Stoßstangen und zwei weitere, die sehr gut zeigen, wie dick und schlecht die erste Lackierung war.







Immerhin hatte mein Bruder daran gedacht, die Fensterrahmen mit Edding nachzuziehen. :D Daher die schwarzen Farbbrösel.

Beiträge: 127

Realname: Matthias

Wohnort: Castrop-Rauxel

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. Dezember 2010, 21:32

Ist sehr gut gelungen der Golf. Besonders die Innenausstattung gefällt mir.
Ich wusste garnicht, dass es GL-Stoßstangen gibt...
Ich hätte bei meinem Golf in meiner grenzenlosen Unwissenheit schon fast eine riesige Spachtel- und Schleiforgie gestartet um die Bausatzstossis auf die GL-Optik zu trimmen. :abhau: Das Ergebniss wäre wohl eher mittelmäßig geworden... :lol:

PS: Dein "selbstgebauter Einbruchschutz" beim Original ist ein echtes VW-Teil und genau so vorgesehen. ;) Da hat dein Bruder nichts selber verhackstückt.

  • »El Gringo Loco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

7

Montag, 6. Dezember 2010, 23:40

OK, man lernt auch als Mitarbeiter im VW-Partnerbetrieb nicht aus. :D

Danke für die Info und für's Kommentar! :)

8

Sonntag, 27. März 2011, 20:37

sieht verdammt gut aus
gruß challenger

Ähnliche Themen

Werbung