Aus einem amerikanischen Buch über Management habe ich den erhellenden Spruch:
"Das Licht in der Welt kommt von Denen die einen Knall haben !"
Das lasse ich jetzt mal ein paar Sekunden wirken....
bevor der Knall kommt......
Nebenbei baue ich allerlei kleine 1:144 Flugzeugmodelle, diesmal eine ziemlich alte F111 von Revell. Die hat kein Cockpit, das habe ich vereinfacht nachgestaltet, mit ein bissel Plastikkarte als Boden und Rückwand, und 2 aus Mi-Canson Tonkarton geschnittenen Sitzen versehen, ohne viel Federlesens, nix Besonderes......
Das Internet wimmelt erfahrungsgemäß nur so vor Hobby-Psychiatern, falls sich Einer von Denen mal hierher verirrt, so werfe ich ihm folgendes absurde Modellbau-Vorhaben zum Fraß vor
Die genannte F111 werde ich als fiktive Maschine der japanischen Heimatverteidigung, noch unter dem Tenno Hirohito gestalten !!!
Ein Spaßmodell also !
Wenn ich Modelle baue und mir über die Farbgebung nicht klar bin, dann färbe ich die Fotos des halbfertigen Modells ( oder Rißzeichnungen ) in meinem Bildbearbeitungsprogramm ( PSP 5.0 ) mit den in Frage kommenden Bemalungen, so auch hier:
Das ist also ein Foto des halbfertig gebauten 1:144 Modells, elektronisch gefärbt !
Ich habe bisher die weißen Flächen der Hematverteidigungskennzeichnung gespritzt und maskiert, die gelben Identifikationsstreifen an den Flächenvorderkanten gespritzt und maskiert, und das weiße Symbol auf dem Seitenleitwerk gespritzt und maskiert.
Als Nächstes wird der blaue Grund des Seitenleitwerks gespritzt und maskiert.
Alternativ käme noch Rot in Frage, aber das habe ich mir als Option ( elektronisch ) angeguckt, das wirkt aber nicht gut !
Jetzt erst kommt die eigentliche Oberflächenfarbgebung an die Reihe !
Die gesamte Oberfläche wird mit dem Grün der japanischen Armee-Luftwaffe gespritzt, dann mit kleinen Stückchen UHU-TAC ( bzw. Patafix ) maskiert und mit Aluminium- Metallizer über Alles gespritzt ( und zum Schluß poliert ! ).
Dann muß er so aussehen wie auf dem gefälschten Foto !
Ach ja-->die Hinomarus kommen zu Schluß.
Falls die allgemeine Einstellung herrschen sollte: solche Ausgeburten gestörter Hirne brauchen wir nicht, dann verzichte ich auf weitere Vorstellungen.
Andernfalls zeige ich das fertige Modellchen mit Freuden.
( Dauert aber noch ein paar Tage, vielleicht kann ich es schon in Nürnberg vorstellen.... )