Servus, es sind ja schon ein paar Sachen angesprochen worden,aber was mir zu aller erst aufgefallen ist, die "Mitteltrennaht" oben auf der Motorhaube,das ist beim Original die Verkleidung und hat versenkte Schraubenreihen, die ich hier nicht erkennen kann, das sieht für jemanden der sich nicht auskennt wie unsauber verarbeitet aus.
Dann stimmen die Reifen nicht, die sollten nämlich Profil haben und an den Fahrwerksbeinen, fehlen die Scherengelenke der Stoßdämpfer so weit ich das auf den Bildern erkennen kann.
Hier ein kurzer Link:
https://www.airliners.net/photo/North-Am…0237731/L/&sid=
https://www.google.de/imgres?imgurl=http…%26tbs%3Disch:1
Das sind die Räder aus einem 1/72er Tamiya Bausatz einer p-51 D
und dann schaust du dir die Detaillierung in diesem Maßstab an und der Bausatz kostet 11,89€

bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte deine Freude über das Modell nicht schmälern, ich möchte nur auf Schwachstellen von solchen Fertigmodellen hinweisen, um das aaah und oooh tolles Flugzeug, etwas zu dämpfen, vor allem wenn man bedenkt wie teuer so ein Modell ist.
Es liegt sicher nicht jedem ein Modell zu bauen, ich selber habe z.B vor solchen Naturmetalllackierungen immer größten Respekt, da das nicht ganz einfach ist.
Aber mit Modellbaueraugen betrachtet hat dieses gekaufte Modell viele
Schwachstellen.
nichts für ungut und ist auch nicht bös gemeint von meiner Seite aus-viele Grüße Sven
viele Grüße Sven