Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. April 2010, 12:03

71' Dodge Charger RT

Hallo Modellbaufreunde und US-Car Liebhaber,

über Ostern habe ich meinen Charger RT fertiggestellt.
Dieser entstand dieses Mal in aller Stille ohne jeglichen Baubericht, denn nicht immer hat man Zeit für dies :baeh:


Aber hier nun die Bilder, ich hoffe er gefällt.





































Und nun seid wie immer Ihr dran :baeh:


Ostergruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paint-It« (5. April 2010, 12:06)


DominiksBruder

unregistriert

2

Montag, 5. April 2010, 14:26

Der Mustang gefiel mir noch nie. Er sieht irgendwie schwerfällig aus deshalb besitze ich so einen nicht mehr.

Dein Modell hingegen super. Sehr schön mit interessanter Farbe. Der Glanz ist ja irrsinnig. Mit welchem Klarlack hast Du gearbeitet?

Toretto

unregistriert

3

Montag, 5. April 2010, 14:32

Hi Moritz,

Dein Charger ist ein Traum.

Wie immer toll gelackt und super sauber gebaut.

Die Farbe past sehr gut zu einem 70er Jahre US Car.

Gruß Kai

4

Montag, 5. April 2010, 17:15

Danke für das Interesse an dem Modell und vorallem dem Lob :prost:

@Christian: Wie schon erwähnt, benutze ich immer nur den Klarlack von Dupli-Color, ausreichend Trockenzeit und Micro Mesh, sowie normale Autopolitur.


@Kai: Vielen Dankpersönlich an Dich für das Lob...................denn DU gehörst schon zu den sehr tollen Modellbauern, insbesondere in Sachen Scratch. :)


Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. April 2010, 21:36

Muß Dich loben Moritz - Sauberst gebaut! :ok: :ok: :ok:

Der sieht wirklich gut aus und kommt als Modell besser rüber, als ich gedacht habe!

Einzig am Motor muß ich eine klitzekleine Kritik lassen. Die Schläuche (im speziellen der Wasserschlauch mit dem Gießgrat ;) ) haben m.E. zuviel Glanz. Im Gegensatz zum Heckspoiler - matt, so wie es sein soll.
Sind die Schläche nicht schwarz matt oder kommen die auf den Bildern anders rüber?

6

Dienstag, 6. April 2010, 22:35

Hi Dominik,

ebenso besten Dank an Dich für die Kritik und das Lob.
Die Schläuche sind eigentlich nicht sooo glänzend wie im Bild, das macht der böse Blitz :bang: Aber das hat mich damals schon aufgeregt, dass der Matt-Schwarz Farbtopf von Revell immer bisschen glänzend wird.
Der Gießgrat??? Böser MAkromodus, aber wenn man mit Adleraugen hinsieht, habe ich da echt was vergessen................................

Also werde ich wohl nochmals bisschen mit pinsel und Schmirgel rangehen.



Gruß Moritz


PS: Was findest DU denn am original nicht gut??
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

7

Dienstag, 27. April 2010, 17:03

Hi Moritz,

dein Charger ist eine Augenweide,sehr gut gebaut und lackiert :ok: :ok: :ok:,gefällt mir sehr gut.

Ich war da etwas fauler,hab mir den von AMT Masterpriece zugelegt ;)

Gruß Jan :prost:

8

Dienstag, 27. April 2010, 19:06

Hallo Moritz,

sehr sauber gebaut und lackiert :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:, hat mich gleich an mein "Lagerschrank" erinnert ;), da liegt der auch noch :smilie:.

Ich stand vor der Wahl den oder den von mir vorgestellten Mustang zu bauen und entschied mich für den Mustang, weil doch etwas "handlicher" als Slotcar und weil ich mit dem 1970 Charger "FAST AND THE FURIOUS" nicht vorne mitfahren konnte (aber dafür kannste mit dem, 2 Spuren neben Dir "abräumen" :pfeif: wenn man das Heck kommen läßt :smilie: )


:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (27. April 2010, 20:21)


9

Dienstag, 27. April 2010, 22:55

Hi Ihr 2 Beiden,

vielen vielen Dank für Euer Lob :prost:,vorallem für die Augenweide Jan :party:

Ja der ist mir echt gut gelungen, wenn nur mein Nissan auch so werden würde. :roll:


2 Spuren auf einmal räumen, das glaub ich sofort Andreas. Ist auch auch ein Mordsheck, was da dann ausbricht.

Deiner gefällt mir auch ziemlich gut :ok:

Grüße Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 27. April 2010, 23:43

Zitat

Original von Paint-It
[...]
Der Gießgrat??? Böser MAkromodus, aber wenn man mit Adleraugen hinsieht, habe ich da echt was vergessen................................
[...]
PS: Was findest DU denn am original nicht gut??


Hallo Moritz,

über den Makromodus hab ich mich auch immer wieder mal erstaunt, was "der" so alles entdeckt. Ich denke aber, da ist es gut, das uns das Auge einenStreich spielt und alles etwas geschmeidiger aussieht :ok:

Was mir am Original nicht so gefällt? Hm, im Gegensatz zu dem 70er stimmen für meinen Geschmack die Proportionen nicht. Mir scheint, die Front hat einen zu langen Überhang. Das gefällt mir nicht so. Die Fprm der C-Säule ist auch nicht so mein Ding. Aber so war das halt - mmer mal wieder was neues probieren im Design

11

Dienstag, 12. Oktober 2010, 23:40

Irgendwie ist das Auto immer noch eins meiner Lieblinge in der Vitrine :rolleyes:
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

12

Freitag, 8. April 2011, 18:33

sieht verdammt gut aus
gruß challenger

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Samstag, 9. April 2011, 22:54

Irgendwie ist das Auto immer noch eins meiner Lieblinge in der Vitrine :rolleyes:

Glaub ich Dir. Und soll ich Dir was verraten?
Ich tu's einfach:

Ich hab ihn jetzt auch im Regal stehen ;) ....und in der Warteschleife... ;(

14

Montag, 11. April 2011, 18:26

Hey Ihr 2,



vielen Dank für den Zuspruch Eurerseits :)

Freut mich, dass er Euch ebenso gefällt wie mir.



@Dominik: Na dann zeig mal Deinen her.........und wie der wartet auch nochmals in der Warteschleife?Baust gleich noch einen :ok:



Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

15

Montag, 11. April 2011, 19:01

WOW........ :smilie:

Gut Das DER nach Vorn gespült wurde...den hätt ich Nie zu gesicht bekommen sonst.

Astrein Lackiert das Teil :ok: .....SO...sollte das aussehen...DAS ist eine Vernünftige Oberfläche.

Gut ...Inneraum und Motor hätte man noch detalieren können, Muß man aber nicht. Allerdings muß ich sagen, bei dem Äusseren erscheinungsbild hätte Ihm das auslegen des Kofferraum Schloßes und des Schriftzuges Gut zu Gesicht gestanden...mehr hab ich jetzt Nicht gefunden :grins: ;)

Sehr schönes Teil :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

16

Montag, 11. April 2011, 20:22

HAllo Moritz
muss schon sagen :respekt: :respekt: :respekt: das Auto selber gefällt mir nicht bin nicht so der Ami-Fan aber die Mirror-Face Lackierung ist der Wahnsinn
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

17

Dienstag, 12. April 2011, 00:29

Guten Morgen Ihr 2 Beiden,



@Uwe: Auch mich freut es sehr, dass mein Charger wieder etwas Aufwind erhält ;).........

Mit den angesprochenen Dingen Deinerseits gebe ich Dir auch vollkommen recht, jedoch hab ich mich bis dato nicht mehr rangewagt, da ich zu großen Respekt habe, meine Lackierung zu beschädigen.

Aber in der Vitrine sieht man das Hinterteil ja eh nicht :baeh:



@Thomas: Auch an Dich ein Dankeschön, dass Dir mein Modellbauerisches-Tun gefällt, wenn auch nicht das Auto selbst :hand:
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

18

Mittwoch, 13. April 2011, 22:48

Supeer super gemacht!! Der Farbton ist absolut kultig! Soll "Mopar Top Banana" sein, oder? *klugsch**

19

Mittwoch, 13. April 2011, 23:38

Hi Jens,

freut mich, dass auch Du Gefallen am Charger findest.
Der Farbton soll zumindet dem Top Banana nachempfunden sein.

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

20

Freitag, 15. April 2011, 00:03

So jezt hab ich die Bilder genug ange :sabber: :sabber: :sabber:



Verflucht sieht das Modell erotisch aus. Die Farbwahl ist mal so richtig Schick. Normal bin ich nicht so der Autobauer aber nach dem 300er Fairlady kommt mir der auch noch irgendwann und irgendwie unter den Pinsel.

Und gekannt hab ich den Auch schon. Zumindest aus GTA4. Da gibts den mit ner art Gitter hinten drauf, Spoiler hinten, Motorhaube mit Luftlöchern, Schmaler erhebung in der Mitte und das absolute Sabbermodell mit BIG BLOCK und den Luftgeschlucker da oben aus der Motorhaube raus. Und die kiste im Game zu fahren is schwer aber der Sound lässt dir alles sonstwohinrütteln.

Also wie gesagt hammerschickes Auto. WUndervoll gemacht. :love: :love:



Gruß Ronny

21

Mittwoch, 14. September 2011, 14:03

Hi Ronny,

irgendwie ist mir dieses Lob mal völlig entgangen........
Aufjedenfall vielen Dank für die netten Worte, freut mich, dass auch Dir der RT gefällt.

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Werbung