Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 2A6 Italeri

1

Montag, 29. März 2010, 18:17

Leopard 2A6 Italeri

Hallo Leute,
nun auch mal wieder was neues von mir. In letzter Zeit hatte ich durch meine Zeit bei der Bundeswehr nachmittags wieder jede Menge Zeit zu Basteln.
Hier jetzt den Leopard 2A6.
Das Modell an sich war ne Herausforderung. Passgenauigkeit war kaum vorhanden und ich musste grade am Turm jede Menge spachteln.
Die Anleitung gibt auch keine klassische Oben Unten, Links und rechts Ansicht her wodurch ein Teil der Lackierung meiner Phantasie entspringen musste. Ich wollte das Fahrzeug in einemArg verdreckten Zustand darstellen um mir nachher ein Schönes Dioramadazu ausdenken zu können.
Der Panzer gehört zur 5./PzLehrBtl93 die in Munster stationiert sind.
Bei Fragen, Lob und/oder Kritik einfach Posten =)
MfG

















2

Dienstag, 30. März 2010, 21:43

RE: Leopard 2A6 Italeri

Hallo Christopher,

erstma viel Lob für deinen Leo A6!!!!

:respekt:

Lackierung, Alterung , Verschmutzung sind dir gut gelungen. Einen Kritikpunkt hab ich gefunden. Die Abschleppseile werden nicht so silbern dargestellt.

Die Enden der Seile werden in Natogrün bemalt und das Seil kannst du einfach mit dem gleich Farbton trockenmalen. So habe ich das bei meinen Leo`s dargestellt.

Gruß Marko

:wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marko« (1. April 2010, 13:18)


3

Dienstag, 30. März 2010, 22:07

Hallo Marko,
danke für den Tip & für das Lob. Ich hatte zwar letztens nen Rundgang mit außen und innenansichten, dabei muss mir dieses Detail wohl entgangen sein.
Werd ich aber nachbessern.

Gruß
Christopher

DominiksBruder

unregistriert

4

Montag, 19. April 2010, 14:17

Gut!
Hätte nicht gedacht, dass die Passgenauigkeit zu wünschen übrig gelassen hat. Eigentlich ungewohnt von Italeri, oder?

Ich weiß nicht, ob es besser wäre, den Auspuff (das komplette Gitter hinten dran) zu schwärzen. Die Bister rußen ja schon erheblich (ich bin Soldat und mit den Leos in diversen Einsätzen zusammen gekommen).

Das Werkzeug oben drauf -zB die Handsäge, Spaten- sollte nur olivgrün sein.

Die Scheinwerfer vorne sind mit sofort ins Auge gestochen. Magst Du die Gläser nicht noch absetzen? Sie sind doch braun überlackiert. Das sieht der TMP-Prüfer nicht gerne ;)


Ansonsten gefällt mir der Dreck untenrum sehr gut. Wie hast Du das gemacht? Der sieht klasse aus!

5

Montag, 7. Juni 2010, 13:06

Hey,
Ja kann sein das es ungewohnt ist, so oft bekomm ich kein Italeri Bausatz in die hand =), war aber schon teils heftig.
Ja ich schätze das geht schon in ordnung mit den Auspuffgittern.
Das mit den Spaten etc, hab ich nachgearbeitet danke für den hinweis.
Bzgl der Scheinwerfer, auch wenn das grade nicht so hinaut wie es aussieht, unter umständen werden die auch mit Panzertape abgeklebt, sicher ist sicher.

Den Dreck hab ich mit etwas hilfe von Brummbaer gemacht.
Ich Zitier einfach mal seine PN, denke mal das sollte i.o. gehen:
"Die Verschmutzung habe ich mit der Airbrush gemacht. Erst wolkig mit Tamiya Buff auf staubig gemacht, dann das Buff stark verdünnt (geht mit Brennspiritus sehr gut) und den Luftschlauch geknickt, die Pistole voll aufgemacht und immer wieder schubweise den Schlauch geöffnet. Die Pistole fängt dann automatisch an zu spucken und so sind die Sprenkler entstanden. Eine endgültige Verschmutzung kommt irgenwann, wenn ich an dem Diorama weiterbaue."

mfg
Christopher

6

Montag, 7. Juni 2010, 19:40

Hallo
Im großen und ganzen finde ich den Leo sehr gelungen*Bravo* Ich haben den 2A6 von revell gebaut da gab es auch die ein oder andere stelle die nicht so richtig wollte.
Was mir persönlich nicht so gefällt sind die Ketten und die Laufrollen die sind mir doch zu sauber! oder hast du die vergessen zu verschmutzen!?! :roll:
Ehemaliger in der 2PzGrenBtl 192 1 Zug- Dran Drauf Drüber-
www.diosockel.com

7

Dienstag, 8. Juni 2010, 22:21

hey
ich glaub Italeri und Revell sind das gleiche Modell.
die Laufrollen haben eigentlich nen wenig staub abbekommen, jedoch kein direkten schlamm. und die Kette das ist noch die ganz normale Vinylkette, die ich irgendwann vll mal gegen was anderes austausche, deswegen hab ich mir da keine mühe gemacht da irgendwas zu machen ;)
MfG

Werbung