Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. März 2010, 17:48

Dodge Charger aus vergessenen tagen

Hallo forumsgemeinde

Hier kommt mein 1968er Dodge Charger ich abe ihn fast oob gebaut bis auf den dreck rost und auspuffanlage .

Ich habe den Charger mit dreck und rost versehen als ob er jahrzehnte lang irgendwo in einen hinterhof oder scheune stand (wird noch gebaut ).

Viel gibt es über den charger nicht zu sagen er ist ein rennversion aus vergessenen tagen .

So nun zu en bildern .



























So das wars von meine Charger freu mich schon auf eure meinungen und kritiken.

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (17. März 2010, 22:40)


Toretto

unregistriert

2

Dienstag, 16. März 2010, 19:40

Hallo Tobias,

Hier gillt das selbe wie bei deinen Challies, Tolles Modell, Toll umgesetzt.
Nur ein paar rausgerissene Kabel hätten ihm die Krone aufgesetzt.

Gruß Kai

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. März 2010, 21:54

Macht nen guten Gesamteindruck! Waren die Decals bei dem Bausatz dabei? Die sehen sehr flott aus - paßt :ok: :ok: :ok:

4

Dienstag, 16. März 2010, 22:06

Hallo Tobias,

richtig schön gammelig, der Dodge. :ok: :ok:

Es können ja nicht alle Autos Showroom-mässig aussehen und Einer
der schon so viele Jahre auf dem Buckel hat, darf auch rosten!!
Freue mich schon auf den Hinterhof, ich liebe Dioramen !!

Brauchst Du noch Anregungen? Dann schau mal hier:

https://www.carsinbarns.com/
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. März 2010, 22:16

Hallo Leute

das freut mich das der Dodge euch gefällt

@dominik ja die decals waren bei den bausatz dabei siehe Bausatzvorstellung

@Michael F. danke für den tip mit der seite gleich mal abgespeichert

@toretto Das mit den kabel ist eine gute idee mal schauen beim nächsten vielleicht, ich muss auch ehrlich zugeben das ich mich an das verkabeln der motoren noch nicht so wirklich rantraue da ich nicht weiß welches kabel von dem verteiler an welchen zylinder muss.

Gruß Tobias

6

Mittwoch, 17. März 2010, 14:38

Hi Tobias,

dein betagtes Muscle Car schaut sehr realistisch aus :ok: :ok: :ok:,hab erst gedacht das ist der Dick Landies Hemi Charger,aber laut deines Links,ist es wohl die Neuauflage.

Gruß Jan :prost:

Werbung