Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. März 2010, 14:40

64er Chevy Impala Lowrider

So mal wieder einer fertig ! Und kein Platz mehr in der Vitriene !!! :(

Bausatz von Revell den ich bereits 2005 Lackiert habe , Chrom und Goldteile von Chrometech USA . Full Custom Interior mit Drehbaren sitzen und Spiegeln !
3 Pumpen mit Hardlines im Kofferraum , Conti Kit vom 59er Impala Montiert .
Räder Pegasus mit reifen aus der Krabbelkiste .
Motor verkabelt !
Lackierung Goldene Grundierung , Silber und Goldene Flakes , darauf Magenda Candy und Violett Candy !
Anschließend alles mit Standow 2k clear überzogen !
Dann kamen die dünnen streifen noch drauf .

so dann hier isser ....













Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

2

Mittwoch, 3. März 2010, 15:28

Hi,

also Lowrider sind nicht so mein Ding, aber der hat schon was. Sehr viele nette Details und modellbautechnisch super umgesetzt. Der Lack ist ebenfalls sehr schön und ungewöhnlich :ok:
Insgesamt ein echter Hingucker und sehr individuell.

Gruß
Ted
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ted« (3. März 2010, 15:29)


3

Mittwoch, 3. März 2010, 16:04

Hi,


richtig Läcka :ok: :ok: :ok:

Top Gelackt - Top Details :respekt: :dafür:


Gruß
Winni

4

Mittwoch, 3. März 2010, 16:08

Hallo,

ich schließ mich Ted an: Lowridern kann ich zwar nix abgewinnen, aber deine Lackierungen sind echt verblüffend.

Gruß, Bob

5

Mittwoch, 3. März 2010, 16:32

Hi Daniel.Da kann man nur sagen voll geil.Spitze Lackierung,und absolut perfecter Innenraum. :ok: :ok: :ok: :ok:
Gruss Heiko :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

6

Mittwoch, 3. März 2010, 16:51

RE: 64er Chevy Impala Lowrider

Hi Daniel,

dein Lowrider kommt recht überzeugend rüber :ok: :ok: :ok:,sehr viele Details und eine super aufwendige Lackierung sprechen für sich,Klasse !!!

Gruß Jan :prost:

7

Mittwoch, 3. März 2010, 17:04

Servus Daniel,

Zitat

Original von Winni
richtig Läcka :ok: :ok: :ok:

Top Gelackt - Top Details :respekt: :dafür:


schließe mich an... :ok:

Gruß Jonas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. März 2010, 21:42

Zitat

Original von Jonas F.
Servus Daniel,

Zitat

Original von Winni
richtig Läcka :ok: :ok: :ok:

Top Gelackt - Top Details :respekt: :dafür:


schließe mich an... :ok:

Gruß Jonas


Dito! :ok:

9

Mittwoch, 3. März 2010, 22:00

hey,


sehr geil, der lack is einfach sahne

genau den lack brauch ich für den Benz...kannst mir bissel was dazu erzählen

Hersteller?
woher?
und so sachen.....wär echt hilfreich........
grüße tim

10

Donnerstag, 4. März 2010, 12:27

Glitter aus der Dose , Auto Air Candy Colors von dieduese.de
Und Klarlack vom Lackierer Standox 2 K !


Und los ... :ok:
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

Toretto

unregistriert

11

Donnerstag, 4. März 2010, 13:04

Hi Daniel,
Deine Art zu bauen kommt mir sehr bekannt vor, warst du letztes Jahr in FFM glaube ich habe mich mit dir unterhalten über das Moßgummi mit dem du die Innenräume machst.

Gruß Kai

12

Donnerstag, 4. März 2010, 21:02

hey

danke schon mal für die infos

2 sachen hät ich da noch.....Grundierst du mit Tamiya...oder kannst mir sagen ob sich die Auto Air lacke mit der Tamiya Grundierung vertragen?

und ich hab auch der seite nicht wirklich infos zu den Basis lacken für das Candy zeugs gefunden......kannst mir dazu noch was erzählen......?

Dankeeee

tim

13

Freitag, 5. März 2010, 10:51

@ Toretto : In Frankfurt bin ich nur in Bergen bei Erich Schenkenberger auf der Ausstellung ! Wenn Du das meinst könnte es gut sein das wir gesprochen haben , weiß es aber nicht mehr genau !

@ Tim : Ich Nehme Baumarkt Sprühdosengrundierung entweder Nova oder von Duplicolor .
Die AutoAir Candy Farben vertragen sich mit jeder Grundierung und mit jedem Klarlack !
Und die Lacke vom Lackierer sind alle auf Wasserbasis ! Geh doch einfach mal bei nem Lackierer in deiner Nähe vorbei und lass Dir den aufbau mal erklären , dann hast Du keine probleme mehr mit dem Lack !!! :)
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

Werbung