Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Februar 2010, 08:55

Chevy Van "Lumpensammler"

Hier meine Ausführung eines vom Leben gezeichneten Van. Nachdem Badboy wirklich wirklich 1te-Sahne-Arbeiten gepostet hat, das krasse Gegenteil.

Der Van wurde mir von meinem Bruder überlassen und war schon vom Vorbesitzer stark mitgenommen. Zerlegen unmöglich, ohne Achsen, in Farbtopf gefallen,... :(

So war es mE das richtige, ein Arbeitstier daraus zu machen - wenn eine Restaurierung nicht mehr geht.

Was hab ich geändert?
*Achsen und Räder gebaut bzw. angebracht.
*Die Schiebetüre entnommen, um ihn auf meinem Schrottplatz besser in Szene zu setzen
*Schiebetüre :idee: : voll beweglich :ok:
*Hubdach aufgestellt
*Fahrerseite herunter gekurbelt
*Stoßstange hinten und Ersatzrad aus der Grabbelkiste angebracht
*Anhängekupplung ebenso

Zuguter letzt wurde er gealtert. Viel Spaß damit :smilie:

HIer im Zustand mit Rädern und fertiger (aber geschlossener) Schiebetüre. Schön die Lackqualität zu erkennen


Zwischenstand




Hier fehlt noch das Ersatzrad








Blick in den Innenraum


...und hier fertig bei der Arbeit. Der Untergrund ist nur zu Aufnahmezwecken auf einem simplen Sanduntergrund






Kommentare sind gerne gesehen ;)

2

Donnerstag, 25. Februar 2010, 11:04

Sieht dreckig aus! Aber das soll ja so sein :D

Die Räder passen aber leider nicht so recht in das Gesamtbild. Oder hat er die gerade von ´nem Neuwagen abmontiert?

Ansonsten vermutlich das Beste, was man aus solchen angefangenen und unvollständigen Bausätzen machen kann. Kenn ich ja selber.

Deiner gefällt mir auf jeden Fall.

Grüße

Gregor

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Februar 2010, 11:20

Hallo Gregor!

Danke für den Tipp - die Felgen sollte ich wirklich anpassen....

4

Donnerstag, 25. Februar 2010, 11:50

Hi Dominik,

also Van`s sind nicht so mein Ding,aber das Diorama ,das man auf den letzten Bildern sehen kann ,gefällt mir :ok: :ok: :ok:

Gruß jan :prost:

5

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:29

Hi,

also ich finds stark!!!! :ok: Vielleicht sollte ich das mit meinem Jaguar E-Type auch machen :cracy:

Gruß,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:33

Hallo,

Der sieht doch gut aus, vor allem wenn man bedenkt dass der schon komplett verhunzt war.
Allerdings würde ich die Fenstergummis nochmal nachziehen, das würde den Pfusch ein wenig besser kaschieren.

Gruß,
Bob

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. Februar 2010, 14:24

Hey Dominik,

da sag noch mal einer man kann aus Sch....e kein Gold machen :( . Wirklich klasse was du da aus Bastelschrott gezaubert hast :ok: . Allein das Anhängehäkchen passt nicht so recht zum Outfit, sieht zu sehr nach Matchbox aus. Ansonsten bis auf die Räder allererste Kajüte :)

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Dioramix

unregistriert

8

Donnerstag, 25. Februar 2010, 18:31

Mir gefällt die zerschlissene Mühle riesig. Richtig gut alt geworden.

Nur die Räder, Felgen UND Reifen, stammen von einem anderen Stern und passen so gar nicht zu dem wunderbaren Karren.

Toretto

unregistriert

9

Donnerstag, 25. Februar 2010, 18:49

Hallo Dominik,

Deine Rostlaube ist dir echt gut gelungen, und war das beste was du aus dem Teil machen konntes.
Dein Dio sieht wirklich gut aus.

Gruß Kai

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 25. Februar 2010, 22:55

uiuiui - DANKE für Eure Kommentare.

Dann werd ich mal ran gehen.
Checkliste:
- Schiebengummis nachziehen
- Räder/Reifen anpassen
- AHK
:ok:

Anderungen folgen ;)

Werbung