Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:25

F. O. Roberts (ex Arctic Corsair)

Hallo zusammen,

nachdem die Werft einige Sonderschichten fahren mußte,
ist Bau-Nr. 3 der Queequeg-Werft in Bremen nun endlich fertig.

Ich habe versucht, diesen 12-Euro-Bausatz von Revell mit
zusätzlichen Details wie Türen, Vorreibern, Schornsteinrohren,
einem Fangnetz usw. etwas aufzuwerten.

Hier geht's zur Bausatzvorstellung ...

Was und wie ich es gemacht habe, kann man im Baubericht
nachlesen. Es gab zwar immer wieder Rückschläge, aber das
gehört nunmal auch zum Modellbau.

Hier geht's zum Baubericht ...

Zu den Fotos ganz kurz:
Die Bulleyes und die Fenster im Steuerhaus sind mit klarem Polystyrol
"verglast". Dahinter ist schwarze Pappe. Das kann man in echt
sofort sehen, auf den Fotos leider nicht so gut.

Auch möchte ich mit hiermit bei allen bedanken, die immer
wieder in meinen Baubericht reingeschaut haben und mir mit Rat
und Tat weitergeholfen haben. Was ich als nächstes baue, weiß
ich noch nicht. Schau'n mer mal.

So, genug der Worte, jetzt seid Ihr dran. Hier einfach mal ein
paar Impressionen vom Schiffchen - viel Spaß beim Ansehen :wink:



































In diesem Sinne ... :wink: :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (23. Februar 2010, 14:32)


2

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:37

echt SUPERSCHÖN, würde ich gerne mal in natura anschauen!!!
was machst du als nächstes??? :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LTgarp« (23. Februar 2010, 14:37)


3

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:41

Na, die ist doch wirklich schön geworden. Und macht sich wirklich prima in der Vitrine!
Aus dem Niedrigpreismodell ist ja wirklich ein echtes Schmuckstück geworden, Glückwunsch!
Und war ein spannender Baubericht...

Bin bereits auf das Nächste gespannt.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

4

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:43

Hi Kai,

Absolut :ok:
Meinen respekt dafür. Das Schiff sieht richtig gut aus, super sauber gearbeitet, toll lackiert und ebenfalls toll unergebracht!!!

Ich freu mich auf Dein nächstes Modell!!!

Gruß
Martin

5

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:46

Moin Kai :wink:

Absolut klasse, was Du aus diesem Bausatz rausgeholt hast.
Die Details sind perfekt und auch die Präsentation ist absolut stimmig..... :ok: :ok: :ok:

Freu mich auf mehr aus Deiner Werft.....

Viele Grüße Haddi :wink:

6

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:57

Hallo Kai,

allererste S A H N E ! ! ! :ok: :ok: :ok:


Ein toll gebautes und farblich superschönes Schiff

Wie es so in der Vitrine steht, könnte man meinen, es steht in der
Vorstandsetage " AG Weser ".

Meine Hochachtung

Und jetzt schnell den Nächsten ! Wir sind gespannt !

Liebe Grüße

Holger
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

7

Dienstag, 23. Februar 2010, 15:36

Mensch Kai,

du hast ja wieder literweise Herzblut verbaut.
Das sieht man deinem Schiffchen aber auch an.
Astrein, tolles Modell. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Pass auf daß das der Reeder nicht sieht, sonst steht's bei dem im Büro.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

8

Dienstag, 23. Februar 2010, 15:47

Zitat

Original von LTgarp
echt SUPERSCHÖN, würde ich gerne mal in natura anschauen!!!


Genau das werde ich in den nächsten Tagen endlich tun :grins:

Zitat

Original von Queequeg
Ich habe versucht, diesen 12-Euro-Bausatz von Revell mit
zusätzlichen Details wie Türen, Vorreibern, Schornsteinrohren,
einem Fangnetz usw. etwas aufzuwerten.


Du hast dein Hobby echt binnen kürzester Zeit zu echter Perfektion ausgebaut. Bin mal wieder beeindruckt...
lieben Gruß
Frank

9

Dienstag, 23. Februar 2010, 16:09

Moin Kai,

was soll ich noch großartig schreiben. Meine Vorredner haben schon alles gesagt. Ich kann mich dem nur anschliessen. Meinen :respekt: .

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

10

Dienstag, 23. Februar 2010, 16:13

Moin Kai, :wink:

upps, habe gar nicht mitbekomemn das ein Schiff schon fertig ist.

Ganz toll was du wieder gebaut hast :ok: :ok: :ok: :ok:
:tanz: :prost: :tanz:

Gruß Friedrich
HMS Victory, Heller 1.100 und Kriegslokomotive Br 52 von Trumpeter

11

Dienstag, 23. Februar 2010, 19:06

Hi! :wink:
Ausnehmend schönes Modell hast Du da gebaut! Sehr schön! Was Deine Sauberkeit beim Bauen anbelangt, Deine Art zu Lackieren, Dein Fleiß gepaart mit Deinem Wissen über die Materie, das ist eine ganz eigene Klasse für sich!
Dafür meinen größten Respekt! Was da für Arbeit drinsteckt, weiß ich ja aus Deinem Baubericht! Kompliment! :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 728

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Februar 2010, 19:21

Moin Kai, :wink:

tja, was soll ich jetzt noch viel schreiben?

Es ist alles gesagt und ich kann nichts mehr hinzufügen, außer:

:ok: :ok:"Das hast Du perfekt hingekriegt!" :ok: :ok:

Meine Gratulation und bald werde ich ja Deine Flotte in natura sehen.

Gruß Joachim
:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

13

Dienstag, 23. Februar 2010, 20:27

Hallo Kai

Auch von mir nur lobende Worte. :ok: :ok: :ok: :ok:
Verdammt sauber gebaut.
Sehr gute Präsentation, saubere Aufnahmen; die Bilder kommen super rüber.
Hab deinen Baubericht gern verfolgt und da ich auch 2 (!) von diesen Kästen zu stehen habe werd ich sicher die eine und andere Idee von dir umsetzen.

Kai, ich freu mich schon auf dein nächstes Modell und dem Baubericht.

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

14

Dienstag, 23. Februar 2010, 23:30

Hallo Kai

A S T R E I N
Spitzenmässig gebaut, perfekt lackiert, professionell umgesetzte Ideen und wunderschön präsentiert.
Da kannst Du mit Recht stolz darauf sein. :ok: :ok: :ok:

Liebe Grüsse aus Wien :wink:

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

15

Donnerstag, 25. Februar 2010, 22:26

Hallo Kai,

die Roberts ist echt schön geworden, die Detailarbeiten sind Dir wieder toll gelungen, auch die Lackierung und die Vitrine finde ich :ok:
Ja da kannst du echt stolz drauf sein......:prost:

Gruß René

Werbung