Hi

,
@Dioramix
als Händler würde ich auch stets mit neuem Verpackungsmaterial versenden aber als Privatmann warum nicht mit gebrauchtem Material arbeiten. Schon allein aus Umwelttechnischen Gründen ist es sinnvoll und man kann Waren auch so sicher zum Kunden befördern. Habe es bisher immer so gehalten und noch nie Probleme wegen einem defekten Artikel gehabt (bzw. hat sich bei mir noch keiner diesbezüglich beschwert

). Aber was ich auch nicht toll finde, wie du auch schon sagtest wenn ein Bausatz nur mit ein wenig Papier umwickelt und so versendet wird

.
Hatte sogar schon mal den Fall als ich ein Modell im Ebay gekauft habe, wo der Verkäufer den Adressaufkleber einfach auf die OVP geklatscht hat und dann noch übelste mit Paketklebeband zugepappt. Man hab ich mich da aufgeregt, wie er den schönen Karton so versaut hat

.
Viele Grüße René